Ventilator direkt schalten


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Benutzeravatar
fabse911
SV-Rider
Beiträge: 520
Registriert: 21.03.2010 18:23
Wohnort: Calden

SVrider:

Ventilator direkt schalten

#1

Beitrag von fabse911 » 06.06.2014 14:16

Hi, baue grad meine knubbel um. Diese ist nur für die rennstrecke. Habe jetzt einen koso db r02 angeschlossen. Kriege momentan die drehzahl nicht hin, aber das ist jetzt nicht schlimm.
Was meint ihr soll ich den ventilator direkt schalten damit ständig gekühlt wird oder nicht?
Was wäre der vorteil und was wäre der nachteil

Edit: ist es eigentlich normal das die knubbel so schnell an den zylindern und so "heiß" wird wenn sie im stand 2min läuft ? Ist bei meiner k3 nicht so. Deswegen kam ich darauf den ventilator direkt anzuschließen oder per schalter. Kann die öltemperatur leider nicht sehen, da mit eine adapterschraube fehlt.
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Ventilator direkt schalten

#2

Beitrag von Dieter » 06.06.2014 23:03

Der Ventilator ist nur für Stadtverkehr. Wenn du immer schön fährst wird der Wind zum kühlen eher durch den Fahrtwind erzeugt. Wenns dem Mopped zu warm wird läuft der Lüfter sowieso durch...

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Ventilator direkt schalten

#3

Beitrag von guzzistoni » 06.06.2014 23:21

Wenn der Vent immer läuft, kommt der Motor nicht auf die richtige Betriebs- Wassertemp. das ist auch nicht gut. Lass das mal so wie es ist.

Benutzeravatar
wursthunter
SV-Rider
Beiträge: 882
Registriert: 27.09.2012 10:14


Re: Ventilator direkt schalten

#4

Beitrag von wursthunter » 06.06.2014 23:50

guzzistoni hat geschrieben:Wenn der Vent immer läuft, kommt der Motor nicht auf die richtige Betriebs- Wassertemp. das ist auch nicht gut. Lass das mal so wie es ist.
Bei Regen tut er das aber auch nicht 8O
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Ventilator direkt schalten

#5

Beitrag von guzzistoni » 07.06.2014 6:48

wursthunter hat geschrieben:
guzzistoni hat geschrieben:Wenn der Vent immer läuft, kommt der Motor nicht auf die richtige Betriebs- Wassertemp. das ist auch nicht gut. Lass das mal so wie es ist.
Bei Regen tut er das aber auch nicht 8O
Vllcht wegen der Wasserkühlung :?:

Quatsch was ich da geschrieben habe -- zunächst Regelt das Thermostat, daher kann der Vent auch im Dauerbetrieb mitlaufen --- aber warum??? Die Motoren haben doch überhaupt kein Temperaturproblem.

Antworten