Nockenwellen Umbau Knubbel
Verfasst: 19.09.2014 14:02
Hallo zusammen !
Ich hab mir mal den Spass gegönnt alle möglichen Nockenwellen zu besorgen um mir das meiner Meinung nach beste Paket für meine Knubbel zu basteln...
Also ex und in von der Kante und auch der Gladius besorgt.
Nachdem ich hier gelesen hab das die Gladius wohl die ausgeprägtesten Profile hat die hier im Einlass mit 9,2 mm angegeben sind war ich verwundert als ich meine Gladius-Nocken gemessen hab, die haben nämlich nur 8,9....
Mit Mitutoyo digital gemessen, Wellen haben laut Vorbesitzer 4500 gelaufen und ist auch glaubwürdig da selbst die Lagerstellen noch komplett schwarz sind.
Da der Unterschied zur Kante (meine gemessenen 8,55) ja nicht all zu groß ist würde mich interessieren:
1. Wie ist euere Meinung bez. tausch (Knubbel mit Gladius) , Federn mit tauschen und Abstand zum Kolben messen oder ist das überflüssig ?
2. Wie kommt es das ich 8,9 messe und nicht wie hier im Forum an anderer Stelle geschrieben 9,2 ?
Über zahlreiche Antworten freut sich wie immer euer Sascha
Ich hab mir mal den Spass gegönnt alle möglichen Nockenwellen zu besorgen um mir das meiner Meinung nach beste Paket für meine Knubbel zu basteln...
Also ex und in von der Kante und auch der Gladius besorgt.
Nachdem ich hier gelesen hab das die Gladius wohl die ausgeprägtesten Profile hat die hier im Einlass mit 9,2 mm angegeben sind war ich verwundert als ich meine Gladius-Nocken gemessen hab, die haben nämlich nur 8,9....
Mit Mitutoyo digital gemessen, Wellen haben laut Vorbesitzer 4500 gelaufen und ist auch glaubwürdig da selbst die Lagerstellen noch komplett schwarz sind.
Da der Unterschied zur Kante (meine gemessenen 8,55) ja nicht all zu groß ist würde mich interessieren:
1. Wie ist euere Meinung bez. tausch (Knubbel mit Gladius) , Federn mit tauschen und Abstand zum Kolben messen oder ist das überflüssig ?
2. Wie kommt es das ich 8,9 messe und nicht wie hier im Forum an anderer Stelle geschrieben 9,2 ?
Über zahlreiche Antworten freut sich wie immer euer Sascha
