Seite 1 von 3

Licht Knubbel zu dunkel!

Verfasst: 10.11.2014 14:36
von optimus
Hallöchen ,gibt es eine Möglichkeit das Abblendlich an der sv6500s zu verstärken?MfG Opti

Re: Licht Knubbel zu dunkel!

Verfasst: 10.11.2014 14:48
von loki_0815
Erstmal schauen wieviel Saft vorne am Stecker ankommt.
wenn da weniger als 12V ankommen dann schauen wo die verloren gehen.

Re: Licht Knubbel zu dunkel!

Verfasst: 11.11.2014 18:51
von armin
Wenn die SPannung sichergestellt ist, reinige den Scheinwerfer mal auch von innen. Bei mir hat sich da einiges an Dreck angesammelt.
Danach kannst Du Dir überlegen, vielleicht andere Birnen (ich weiß: Leuchtmittel) einzubauen. Beim Auto hab ich mir kürzlich extra-helle eingebaut (so a la Nightbreaker) und das sieht nach meinem Empfinden ein ganzes Stück heller aus.

Re: Licht Knubbel zu dunkel!

Verfasst: 12.11.2014 12:52
von optimus
loki_0815 hat geschrieben:Erstmal schauen wieviel Saft vorne am Stecker ankommt.
wenn da weniger als 12V ankommen dann schauen wo die verloren gehen.
-------gibt es Leuchtmittel die Heller sind ?

Re: Licht Knubbel zu dunkel!

Verfasst: 12.11.2014 12:53
von optimus
armin hat geschrieben:Wenn die SPannung sichergestellt ist, reinige den Scheinwerfer mal auch von innen. Bei mir hat sich da einiges an Dreck angesammelt.
Danach kannst Du Dir überlegen, vielleicht andere Birnen (ich weiß: Leuchtmittel) einzubauen. Beim Auto hab ich mir kürzlich extra-helle eingebaut (so a la Nightbreaker) und das sieht nach meinem Empfinden ein ganzes Stück heller aus.
---ales ok -dachte eher an Leuchtmittel

Re: Licht Knubbel zu dunkel!

Verfasst: 12.11.2014 13:26
von janaldo
optimus hat geschrieben:
loki_0815 hat geschrieben:Erstmal schauen wieviel Saft vorne am Stecker ankommt.
wenn da weniger als 12V ankommen dann schauen wo die verloren gehen.
-------gibt es Leuchtmittel die Heller sind ?
Ja, geht allerdings mehr oder weniger auf die Lebensdauer. Von Osram gibts zB die Nightracer.

Re: Licht Knubbel zu dunkel!

Verfasst: 12.11.2014 13:50
von loki_0815
Was geht auf die Lebensdauer ?
Wenn an der Lampe nur 11V ankommen leuchtet die auch nicht nur 10% weniger sondern 30-50%.
Erstmal schauen das da auch alles ok ist bevor man ne supertolle mega Lampe verbaut die dann auch nur mit 60% ihrer Leuchtleistung arbeitet.

Re: Licht Knubbel zu dunkel!

Verfasst: 12.11.2014 16:20
von janaldo
Leuchtmittel mit höherer Lichtausbeute haben im allgemeinen eine kürzere Lebensdauer (z.B. diese +100% Helligkeit Leuchtmittel).

Re: Licht Knubbel zu dunkel!

Verfasst: 12.11.2014 16:30
von loki_0815
Achso haste dass gemeint.
An meiner RG500 hab ich eine 100W Rallylampe drinnen ..... über Relais geschaltet damit der Lichtschalter nicht zur Lenkerheizung mutiert ! 8)
Wenn wir nachts in einer Gruppe fahren muß ich nach vorne ..... da wird sonst der vor mir fahrende von seinem eigenen Schatten genervt ! :mrgreen:
Einem vorausfahrenden PKW brennts den Lack vom Kofferraum ! :twisted:

Re: Licht Knubbel zu dunkel!

Verfasst: 13.11.2014 9:49
von optimus
janaldo hat geschrieben:Leuchtmittel mit höherer Lichtausbeute haben im allgemeinen eine kürzere Lebensdauer (z.B. diese +100% Helligkeit Leuchtmittel).
;) bier Jup ,danke für die Antworten.

Re: Licht Knubbel zu dunkel!

Verfasst: 13.11.2014 9:51
von optimus
loki_0815 hat geschrieben:Achso haste dass gemeint.
An meiner RG500 hab ich eine 100W Rallylampe drinnen ..... über Relais geschaltet damit der Lichtschalter nicht zur Lenkerheizung mutiert ! 8)
Wenn wir nachts in einer Gruppe fahren muß ich nach vorne ..... da wird sonst der vor mir fahrende von seinem eigenen Schatten genervt ! :mrgreen:
Einem vorausfahrenden PKW brennts den Lack vom Kofferraum ! :twisted:
Ok danke,werde mal nach sehen. ;)

Re: Licht Knubbel zu dunkel!

Verfasst: 15.11.2014 11:07
von andi2
Also bei der Knubbel S hast Du drei Optionen einer besseren Beleuchtung:

1) Die Legale = H1 Leuchtmittel mit plus xxx % , z.Z. hat Osram den höchsten Gewinn mit 110 % .
Vorteil: Legal, wenig Aufwand Nachteil: Haltbarkeit soll sinken (ich habe aber meine +90% von Philips seit 20.000 Km [als H4 ] ohne Ausfall drin)
2) Die Illegale = H1 Leuchtmittel mit höherer Leistung (gibt es beim Bootsbedarf [dort legal]) mit 100 Watt.
Vorteil: Mehr Licht für wenig Geld, geringer Aufwand Nachteil: Illegal, höheres Blendrisiko.
3) Die graue Variante: Aus USA oder UK einen Knubbel Scheinwerfer (Headlight) kaufen oder ersteigern. Der hat 2X H4 (dort zwar mit 45/45W, aber identischen Maßen).
Vorteil: Sehr gutes Licht, keine TÜV Probleme (jedenfalls bei mir). Nachteil: Hohe Kosten, zeitaufwendig, technisches Verständnis muss vorhanden sein.

Natürlich kann, und sollte man die Varianten auch kombinieren. Ich habe die Kombination 1+3.

Bei der Variante 2 oder 3 sollte man die Schaltfunktion mit Relais vornehmen, sonst überlastet man die serienmäßigen Schalter.

Ach noch was. Bei der Knubbel 99 und ich glaube auch 2000, wird beim Fernlicht das Abblendlicht nicht abgeschaltet. Das bedeutet bei 2X H4 = 2X55 + 2X60 = 230 Watt !
Bedenken, das könnte zu heiß werden, kann ich zerstreuen. Bei mir sind weder die H4 Lampen noch die der Scheinwerfer beschädigt worden.

Re: Licht Knubbel zu dunkel!

Verfasst: 15.11.2014 16:16
von Himbeergeist
Gibt's Unterschiede in der Bauform zwischen US- und UK-Scheinwerfern (wegen Linksverkehr)?
Im PKW-Bereich gibt's die nämlich...

Re: Licht Knubbel zu dunkel!

Verfasst: 15.11.2014 16:35
von Kolbenrückholfeder
Die Streuscheiben heben den Lichtkegel immer zum eigenen Fahrbahnrand hin an. Hier im Rechtsverkehr würde mit einer Scheibe von der Insel die Fahrbahnmitte und der Gegenverkehr gut ausgeleuchtet (leicht geblendet).
Dem TÜV fällt das scheinbar nicht auf. Deshalb findet man so etwas ab und zu an den Möppels. Optimal und verkehrsteilnehmerfreundlich ist anders....

Re: Licht Knubbel zu dunkel!

Verfasst: 15.11.2014 17:00
von jubelroemer
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Dem TÜV fällt das scheinbar nicht auf. Optimal und verkehrsteilnehmerfreundlich ist anders....
Wenn ich sehe was da heutzutage bei Pkw's von Seiten des KBA legalisiert wird, braucht man da überhaupt kein schlechtes Gewissen zu haben.