G-P***: Stellungnahme eines Händlers
G-P***: Stellungnahme eines Händlers
Rex schrieb:
Hallo, ich hab gehört, das das G-P*** eine art Fake ist. Das man bei der SV 650 S nur zwei Kabel durchtrennen braucht, um den selben Effekt zu haben. Stimmt das? Danke. Rex.
Hallo,
es ist nicht vergleichbar mit der weit verbreiteten Methode ein
Kabel des Gangsensors zu trennen, denn durch das Trennen
des Kabels simuliert die CDI ständig das Notlaufprogramm
und somit die 6. Gangstufe, dies führt zur Überfettung in
unteren Gängen und kann somit zu Motorschäden führen!!!!
--
mfg
ambi
Zweite E-Mail:
Hallo,
betreffend Deiner Anfrage habe ich mal im Netz ein wenig gestöpert und was sehr intressantes gefunden. Selbst auf der Suzuki Homepage
wird für den GSX-R Cup ein G-P*** eingebaut. Also wenn das sogar Suzuki für das Racing-Paket die G-P***s mit anbietet wird wohl was dran sein!!!
Im Netz kursieren immer wieder solche Gerüchte das es sich hierbei um ein Scherzartikel handelt. Das sind aber meistens Leute die von Technik wenig Ahnung haben und den Leistungsuterschied zwischen einem Roller und Fahrrad nicht merken würden.
Wir haben dieses G-P*** selbst am Salzburgring an verschiedenen Modellen getestet (wir waren auch erst ein wenig ungläubig)
Durchschnittlich waren die Bikes um 2-2,5 Sek. schneller unterwegs mit diesem Teil. So mancher selbst ernannter "Rennfahrer"
merkt nur nicht den Unterschied. Solche Leute sollten besser beim Roller fahren bleiben als solchen Müll ins Netz zu setzen!!!!
Infos zu dem GSX-R Cup un deren Ausstattung findest du unter: http://www.suzuki.de/content/cup/ .
--
mfg
ambi
----------------------
Ambi's Bike Shop
Jürgen Ambacher
Bahnhofstr. 23
D-87700 Memmingen
Tel.: (++49)-08331-497323
Fax: (++49)-08331-497324
http://www.ambi-bike.de
http://www.auspuffladen.de
http://www.auspuffanlagen.com
Hallo, ich hab gehört, das das G-P*** eine art Fake ist. Das man bei der SV 650 S nur zwei Kabel durchtrennen braucht, um den selben Effekt zu haben. Stimmt das? Danke. Rex.
Hallo,
es ist nicht vergleichbar mit der weit verbreiteten Methode ein
Kabel des Gangsensors zu trennen, denn durch das Trennen
des Kabels simuliert die CDI ständig das Notlaufprogramm
und somit die 6. Gangstufe, dies führt zur Überfettung in
unteren Gängen und kann somit zu Motorschäden führen!!!!
--
mfg
ambi
Zweite E-Mail:
Hallo,
betreffend Deiner Anfrage habe ich mal im Netz ein wenig gestöpert und was sehr intressantes gefunden. Selbst auf der Suzuki Homepage
wird für den GSX-R Cup ein G-P*** eingebaut. Also wenn das sogar Suzuki für das Racing-Paket die G-P***s mit anbietet wird wohl was dran sein!!!
Im Netz kursieren immer wieder solche Gerüchte das es sich hierbei um ein Scherzartikel handelt. Das sind aber meistens Leute die von Technik wenig Ahnung haben und den Leistungsuterschied zwischen einem Roller und Fahrrad nicht merken würden.
Wir haben dieses G-P*** selbst am Salzburgring an verschiedenen Modellen getestet (wir waren auch erst ein wenig ungläubig)
Durchschnittlich waren die Bikes um 2-2,5 Sek. schneller unterwegs mit diesem Teil. So mancher selbst ernannter "Rennfahrer"
merkt nur nicht den Unterschied. Solche Leute sollten besser beim Roller fahren bleiben als solchen Müll ins Netz zu setzen!!!!
Infos zu dem GSX-R Cup un deren Ausstattung findest du unter: http://www.suzuki.de/content/cup/ .
--
mfg
ambi
----------------------
Ambi's Bike Shop
Jürgen Ambacher
Bahnhofstr. 23
D-87700 Memmingen
Tel.: (++49)-08331-497323
Fax: (++49)-08331-497324
http://www.ambi-bike.de
http://www.auspuffladen.de
http://www.auspuffanlagen.com



Diese gequierlte Scheiße hatten wir auch schon mal




Aber irgendwie muss man ja den Wucher verteidigen...

Dazu fällt mir eigentlich nur eins ein und zwar ´ne Frage:
Fährst Du Rennen oder auf der Straße?
Ich wills Dir um Gottes Willen nicht madig machen, aber ein Zeitunterschied auf der Rennstrecke von 2,5 sec??? Was hast Du davon auf der Straße? Du müßtest also ständig Vollgasfahren um einen Nutzen davon zu haben.
Letztendlich Deine Entscheidung.
Fährst Du Rennen oder auf der Straße?
Ich wills Dir um Gottes Willen nicht madig machen, aber ein Zeitunterschied auf der Rennstrecke von 2,5 sec??? Was hast Du davon auf der Straße? Du müßtest also ständig Vollgasfahren um einen Nutzen davon zu haben.
Letztendlich Deine Entscheidung.
Ich hab jedenfalls keinen Bock meine CDI ständig im Notfallprogramm laufen zu lassen. Also muss das G-P*** doch eine etwas höhere Intelligenz besitzen um das zu verhindern.....KuNiRider hat geschrieben:
Die CDI merkt keinen Unterschied ob im 1ten 4ten 5ten 6ten Gang die Kabel unterbrochen sind oder nichtDie Vergaser haben auch keinerlei Elektronikanbindung (im Gegensatz zu der Einspritzer GSXR) wie sollte also die CDI eine Gemischanfettung produzieren?
![]()
![]()
2,5 Sekunden sind halt Welten auf der Rennstrecke und ich denke schon, das ich einen Unterschied im 2. und 3. Gang merken werde. Denn mir kommts jetzt schon so vor, das sie im 2. und 3. Gang im unteren Drehzahlbereich nicht soviel Power hat wie die höheren Gänge....Säääß Ralf hat geschrieben:
Fährst Du Rennen oder auf der Straße?
Falls du meinst, ich müßte ständig in den roten Bereich drehen um einen Nutzen davon zu haben, dann täuscht du dich.Säääß Ralf hat geschrieben: Du müßtest also ständig Vollgasfahren um einen Nutzen davon zu haben.
Das G-P*** setzt im 2. Gang zwischen 2700 und 8200 und im 3. zwischen 2100 und 8200 U/min ein.
Das Teil bringt eher was im unteren-mittleren Drehzahlbereich was. Genau das was ich will, denn ich will meine nicht so arg drehen um alles rauszukitzeln....
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Schade, daß er beim "Surfen im Netz" nicht diese Seite gefunden hat, wo Leute mal *nachgeschaut* haben. Das sind Fakten - wär mal interessant, was er dazu meint.
> meine CDI ständig im Notfallprogramm laufen zu lassen
Bullshit. Es gibt kein Notfallprogramm. Die CDI der SV kann 4 Zustände unterscheiden: Neutral, 2. Gang, 3. Gang, alles andere (Andi hatte das auch mal nachgemessen). 2./3. wird halt einfach zu "alles andere" umgebogen. Bei der TL ist es ein kleines bißchen aufwendiger, deswegen brauchts dort den Widerstand, siehe obige Seite.
Ciao
Jan
> meine CDI ständig im Notfallprogramm laufen zu lassen
Bullshit. Es gibt kein Notfallprogramm. Die CDI der SV kann 4 Zustände unterscheiden: Neutral, 2. Gang, 3. Gang, alles andere (Andi hatte das auch mal nachgemessen). 2./3. wird halt einfach zu "alles andere" umgebogen. Bei der TL ist es ein kleines bißchen aufwendiger, deswegen brauchts dort den Widerstand, siehe obige Seite.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
Ich kann und will mir nicht vorstellen, das ein einfacher Widerstand das G-P*** ersetzt. Kann nicht sein, da steckt ein Mikroprozessor in dem Bike, hochkomplex, kann man nicht einfach mit ein paar Kabeln die man trennt überlisten.....Jan Zoellner hat geschrieben:Schade, daß er beim "Surfen im Netz" nicht diese Seite gefunden hat, wo Leute mal *nachgeschaut* haben. Das sind Fakten - wär mal interessant, was er dazu meint.
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Achso, nochwas:
> es ist nicht vergleichbar mit der weit verbreiteten Methode ein
> Kabel des Gangsensors zu trennen
Der Händler weiß gar nicht, wovon Du redest, da er sich ganz offensichtlich auf die TL bezieht (such mal nach "TL 1000" und "pink wire" im Netz...).
Die G-P***s bzw. die Varianten, wie man sie selber simuliert/baut, kann man nicht direkt vergleichen. Wenn bei der TL das Kabel einfach durchgeschnitten wird, kommt bei der CDI ständig "6. Gang" an - und da wird tatsächlich ein wenig angefettet. Aber ein "Notprogramm" (schön furchteinflößendes Wort, stimmts?) ist das nicht.
Bei der SV siehts wiederum ganz anders aus, zumal da nur über die Zündung was machbar ist, wie KuNi ja sehr richtig bemerkt hat.
Ciao
Jan
> es ist nicht vergleichbar mit der weit verbreiteten Methode ein
> Kabel des Gangsensors zu trennen
Der Händler weiß gar nicht, wovon Du redest, da er sich ganz offensichtlich auf die TL bezieht (such mal nach "TL 1000" und "pink wire" im Netz...).
Die G-P***s bzw. die Varianten, wie man sie selber simuliert/baut, kann man nicht direkt vergleichen. Wenn bei der TL das Kabel einfach durchgeschnitten wird, kommt bei der CDI ständig "6. Gang" an - und da wird tatsächlich ein wenig angefettet. Aber ein "Notprogramm" (schön furchteinflößendes Wort, stimmts?) ist das nicht.
Bei der SV siehts wiederum ganz anders aus, zumal da nur über die Zündung was machbar ist, wie KuNi ja sehr richtig bemerkt hat.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
> steckt ein Mikroprozessor in dem Bike, hochkomplex
*aaaargl* Der hochkomplexe Mikroprozessor kann aber seine hochkomplexen Funktionen nur anhand der vorliegenden Eingangsdaten ausführen/parametrisieren. Und wenn da "du bist jetzt im 4. Gang" signalisiert wird, dann wird das Programm für den 4. Gang abgespult, fertich. Wie man diese Signalisierung erreicht, ist völlig belanglos.
Bei der SV wird der CDI halt signalisiert: "Du bist weder im Leeralauf, noch im 2., noch im 3. Gang", also wird das für alle sonstigen Gänge(d.h. 1,4,5,6) vorgesehene Programm durchgezogen.
Ciao
Jan
*aaaargl* Der hochkomplexe Mikroprozessor kann aber seine hochkomplexen Funktionen nur anhand der vorliegenden Eingangsdaten ausführen/parametrisieren. Und wenn da "du bist jetzt im 4. Gang" signalisiert wird, dann wird das Programm für den 4. Gang abgespult, fertich. Wie man diese Signalisierung erreicht, ist völlig belanglos.
Bei der SV wird der CDI halt signalisiert: "Du bist weder im Leeralauf, noch im 2., noch im 3. Gang", also wird das für alle sonstigen Gänge(d.h. 1,4,5,6) vorgesehene Programm durchgezogen.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
- Schakal
- SV-Rider
- Beiträge: 1159
- Registriert: 22.04.2002 14:04
- Wohnort: Deutschlands Mitte
-
SVrider:
Ich kann´s nicht mehr hören.
Kauf dir das Teil, wenn du 140 Euro übrig hast. Geh vorher auf den Prüfstand und lass dir ein Leistungsdiagramm erstellen. Bau das Teil ein. Geh damit noch mal auf den Prüfstand und dann zeigst du uns die Leistungskurven mit und ohne G-P*** und damit sollte sich das Thema endlich erledigt haben.
Lars

Lars