Seite 1 von 3
Wieder mal Miniblinker...und Blinkfrequenz
Verfasst: 27.06.2002 12:18
von sv wolf
Hallo alle!
Habe mir mal die kleinen Dinger im Netz angesehen und gefallen würden mir die Little Duke am besten eventuell auch noch die Miniblinker"Micro" bei Louis.
Bei den "Micro" steht dabei 12V/21W Halogenleuchtmittel, bei den Dukes steht gar nichts. Kann ich die "Micro" ohne weitere elektrische Modifikation verwenden bzw. wie sieht das bei den Dukes aus und was ist dort drin
Bitte um Aufklärung von elektrisch kundigen
SV Wolf

Verfasst: 27.06.2002 12:24
von Da Säääß
Für die Dukes kaufst du dir im Handel noch die 12V 23W Birnen. Schon paßt´s.
Ob bei den Micro´s die Abweichung von "nur" 2W was ausmacht

Wes isch ned
Verfasst: 27.06.2002 12:28
von Hippe
Säääß Ralf hat geschrieben:Für die Dukes kaufst du dir im Handel noch die 12V 23W Birnen. Schon paßt´s.
ned
Gibt es übrigens bei Gericke. Louis führt sowas nicht.
Ciao,
Hippe
Verfasst: 27.06.2002 12:33
von sv wolf
Säääß Ralf hat geschrieben:Für die Dukes kaufst du dir im Handel noch die 12V 23W Birnen. Schon paßt´s.
Ob bei den Micro´s die Abweichung von "nur" 2W was ausmacht

Wes isch ned
Hmm, ich muß gestehen, daß ich nicht geschaut habe was Original in der SV ist.
Habe ich Dich recht verstanden damit, daß im Original 23W Birnen drin sind weil Du den Unterschied zu den Micros von 2W erwähntest?
SV Wolf

Verfasst: 27.06.2002 12:35
von Schakal
Bei Polo gibt´s die Blinkerbirnen auch. Artikel-Nr: 50150000370 Sind glaube ich sogar günstiger als bei Gericke.
Lars
Verfasst: 27.06.2002 12:39
von sv wolf
Schakal hat geschrieben:Bei Polo gibt´s die Blinkerbirnen auch. Artikel-Nr: 50150000370 Sind glaube ich sogar günstiger als bei Gericke.
Lars
Danke, aber Polo hat kein Shop bei uns und mit der Post müsste ich wohl ein Hunderter Pack nehmen damit es sich rechnet
Grüße
SV Wolf

Verfasst: 27.06.2002 12:43
von Da Säääß
SV Wolf hat geschrieben:Habe ich Dich recht verstanden damit, daß im Original 23W Birnen drin sind weil Du den Unterschied zu den Micros von 2W erwähntest?
Muß ich jetzt leider passen. Ich habe das auf die Birnen in den Micro´s bezogen.
Verfasst: 27.06.2002 12:47
von Hippe
org. Blinker-Lampen der SV = 12 V/ 21 W
2 W Unterschied sind unerheblich.
Aber Vorsicht. Ich habe die Little Dukes auch. Die sind eigentlich nur für 10 W ausgelegt. Bei mir ist ein Blinker nach langer Standzeit an der Ampel schon einmal fast weggeschmolzen. Ich mußte danach einen Kontakt etwas kürzen, da er sich auf den anderen gelegt hatte.
Ciao,
Hippe
Verfasst: 27.06.2002 12:50
von sv wolf
Hippe hat geschrieben:org. Blinker-Lampen der SV = 12 V/ 21 W
2 W Unterschied sind unerheblich.
Aber Vorsicht. Ich habe die Little Dukes auch. Die sind eigentlich nur für 10 W ausgelegt. Bei mir ist ein Blinker nach langer Standzeit an der Ampel schon einmal fast weggeschmolzen. Ich mußte danach einen Kontakt etwas kürzen, da er sich auf den anderen gelegt hatte.
Ciao,
Hippe
Also dann doch lieber mit Relais oder Wiederstand
Geschmolzene Blinker und sowas brauch ich wie einen Kropf
Grüße
SV Wolf
Verfasst: 27.06.2002 12:52
von Da Säääß
Hi Hippe,
das is ja nun auch schon wieder 2 Jahre her. seitdem ist das aber niemandem widerfahren.
Mach Dir mal keinen Kopf SV Wolf. Das bei Hippe war glaube ich ne viertelstündige Blinkorgie - wenn ich mich recht erinnere

Verfasst: 27.06.2002 12:55
von Schakal
Ich habe auch die 23W Birnen in die Dukes eingebaut. Kein Problem. Man muss ja nicht 10min blinken, wenn nach spätestens 1min der Hintermann längst bemerkt hat, wo man hinfahren will.
Lars
Verfasst: 27.06.2002 13:38
von sanne
also das mit dem Relais und dem Widerstand kannst du vergessen.
Die Universalrelais, die es im Handel gibt, passen nicht in die SV, wegen unterschiedlicher Anzahl Anschlüsse. Widerstand reinlöten is auch nix. Wohin damit, brauchste Platz und das Ding wird heiß!
Hab mir auch bei Polo die Glüchbirnchen geholt, seitdem is alles paletti und Dauerblinken muss man ja nicht.
Leider hab ich bei einem meiner Blinker grade das Blinkerglas weggenoddelt, da es die wahrscheinlich nicht einzeln gibt, muss ich mir jetzt nen ganzen Satz neu kaufen
sanne
Verfasst: 27.06.2002 14:27
von sv wolf
sanne hat geschrieben:
Leider hab ich bei einem meiner Blinker grade das Blinkerglas weggenoddelt, da es die wahrscheinlich nicht einzeln gibt, muss ich mir jetzt nen ganzen Satz neu kaufen
sanne
Die Dukes gibt es doch schon ewig, wäre seltsam wenns da keine Ersatzgläser geben sollte
Grüße
SV Wolf

Verfasst: 27.06.2002 14:45
von Awex
Tach Gemeinde!
Also ich will mir ebenfalls die "micros" holen.
Selbstverständlich wäre auch ich über Erfahrungsberichte
was elektrische Veränderungen(oder auch nicht)und Anbau
betrifft sehr Dankbar.
@SVWolf.Kann es sein dass wir uns immer im gleichen Post begegnen?
Na jedenfalls schonmal Danke im Vorraus!
Verfasst: 27.06.2002 15:38
von sv wolf
Awex hat geschrieben:Tach Gemeinde!
@SVWolf.Kann es sein dass wir uns immer im gleichen Post begegnen?
Na jedenfalls schonmal Danke im Vorraus!
Bidde!
Jaja, der Umbau Virus schlägt voll zu.
Grüße
SV Wolf
