Seite 1 von 2
Welcher Lenker ?
Verfasst: 09.01.2015 19:50
von Twin-Power
Hallo Zusammen,
ich habe vor mein Moped (SV 650N K8) auf einen Superbikelenker umzurüsten.
Kann mir jemand einen guten Lenker (nicht zu teuer) empfehlen ?
Am besten wäre ein Lenker, bei dem man nicht sämtliche Leitungen und Kabel etc. abändern muss.
Vielen Dank für eure Hilfe !!
twin-power
Re: Welcher Lenker ?
Verfasst: 09.01.2015 21:08
von Wiederholungstäter
Hi-Q Alu-Lenker von Polo, ist ein Lenker von ABM laut ABE-Papieren und passt bestens zur Kante. Wenns flacher sein soll den LN1 von LSL, der ist aber nicht ganz so breit ...
Gruß vom W.
Re: Welcher Lenker ?
Verfasst: 10.01.2015 5:54
von raser2
An meiner 1000er ist eine LSLS 02 verbaut. Da komplett Stahlflex dran sind, kann ich allerdings nicht sagen, ob das mit den originalen Leitungen auch passt.
Re: Welcher Lenker ?
Verfasst: 12.01.2015 9:35
von Wolle58
So ein Lenkerumbau ist nicht so einfach. Ich hab nen ABM mit 4 cm Erhöhung drauf. Mein Kreuz dankt es mir. Da waren ein neuer Gas und Kupplungszug fällig. Ich halte nichts davon wenn die Züge seitlich unter dem Tank herauskommen. Bild kannst dir in der Ownerliste anschauen.
Re: Welcher Lenker ?
Verfasst: 12.01.2015 17:49
von Wiederholungstäter
ABE-Lenker passen idR. immer plug&play, mit Lenkererhöhung ist auch noch längere obere Bremsleitung fällig.
Gruß vom W.
Re: Welcher Lenker ?
Verfasst: 13.01.2015 8:18
von Schilly
ich würde mir den Lenker nach ergonomischen und optischen Gesichtspunkten optimal aussuchen.
Und wenn dann andere Züge und Leitungen hin müssen, so what dann ist das eben so.
ABer keine Kompromisse nur weil man zu faul/geitig ist das gleich richtig zu machen, ....
Re: Welcher Lenker ?
Verfasst: 13.01.2015 8:30
von motus
Wiederholungstäter hat geschrieben:ABE-Lenker passen idR. immer plug&play, mit Lenkererhöhung ist auch noch längere obere Bremsleitung fällig.
Gruß vom W.
Dem kann ich so nicht zustimmen. Sowohl der ABM Streetbar (0230) als auch der ABM Sportbike/Streetbar hoch (0330) sind so breit (82cm bzw. 84,4cm) und im letzteren Fall auch hoch, dass da mit den originalen Leitungen und Zügen nix zu machen ist. Trotzdem haben beide Lenker ne ABE für die SV. Hab beide an der SV gehabt bzw. letzteren noch dran, aber um knapp 3cm gekürzt auf jeder Seite.
Re: Welcher Lenker ?
Verfasst: 13.01.2015 16:59
von Twin-Power
Vielen Dank schonmal für die Hilfe !
Es wurden ja jetzt schon ein paar Marken genannt, jedoch bin ich bei der Auswahl immernoch sehr unschlüssig und habe noch enige Fragen:
Kann mir jemand einen speziellen Lenker (am besten mit Link) empfehlen ?
Wichtig ist mir das der Lenker nicht nur gut aussieht, sondern auch gut fahrbar ist.
Ab welcher Breite ist denn eine Verlängerung der Züge nötig ?
Kann ich einfach einen Superbike Lenker mit ABE kaufen, oder muss die ABE speziell für die SV 650 sein ?
Habe da noch nicht so ganz den Durchblick

Re: Welcher Lenker ?
Verfasst: 13.01.2015 17:20
von hannes-neo
Was willst du denn (ergonomisch) erreichen?
Re: Welcher Lenker ?
Verfasst: 13.01.2015 21:36
von Twin-Power
Ich möchte aufjedenfall weiterhin aufrecht sitzen und nicht zu sehr auf den Handgelenken hängen.
Der Lenker sollte nat. etwas breiten als der orginale sein, da man ja somit das handling verbessert. (Größere Hebwirkung)
Re: Welcher Lenker ?
Verfasst: 13.01.2015 22:16
von Peppi
Welcher Lenker zu dir passt kannst du nur "erfahren".
Für viele Tourenfahrer passt der Superbikelenker-Lenker ... Ich bekomme davon Nacken-und Rückenschmerzen.
Als gute Alternative habe ich den Streetbar für mich entdeckt, aber der verursacht bei vielen Handgelenkschmerzen durch die geringe Kröpfung.
Nur zwei Beispiele die aufzeigen, dass man pauschal zwar etwas empfehlen kann, es aber nicht zwangläufig passend ist.
Probiere es aus

Re: Welcher Lenker ?
Verfasst: 13.01.2015 23:20
von motus
Peppi hat geschrieben:Als gute Alternative habe ich den Streetbar für mich entdeckt, aber der verursacht bei vielen Handgelenkschmerzen durch die geringe Kröpfung.
Gerade durch die geringe Kröpfung hab ich weniger Probleme. Nur bin ich auf die hohe Variante umgestiegen, da mir der normale Streetbar zu tief für mich war...
@Twin-Power: Wegen Kröpfung und Breite probier einfach im Laden aus, das merkt man recht leicht beim Halten.
Re: Welcher Lenker ?
Verfasst: 14.01.2015 8:06
von Schilly
motus hat geschrieben:
@Twin-Power: Wegen Kröpfung und Breite probier einfach im Laden aus, das merkt man recht leicht beim Halten.
Quatsch.
Maße im I-Net raussuchen. Stummel abschrauben.
Ab in die Garage mit nem Zoll Stock die Kröpfung und Breite der Lenker "zurecht biegen" und somit die Lenker simulieren und direkt am eigenen Mopped sitzend probieren.
Nur so haste auch das Zusmmenspiel zwischen Lenker und Mopped und somit die Sitzposition in die Netscheidungsfindung einbezogen.
btw zu viel Kröpfung tat mit auch nicht gut.
Re: Welcher Lenker ?
Verfasst: 14.01.2015 11:14
von Kolbenrückholfeder
Der Lenker sollte nat. etwas breiten als der orginale sein, da man ja somit das handling verbessert. (Größere Hebwirkung)
Ich finde das Handling ist bei einer normalen SV mit Reifen ohne Kante schon recht gut.
Bei einer N verbesserst du mit einem breiteren Lenker gegenüber dem Original bei höherer Geschwindigkeit eher die Empfindlichkeit gegenüber Wind und eigenen Falschreaktionen. (Wobei die K7/8 mit dem langen Radstand sicher etwas gutmütiger ist).
Ein breiterer Lenker kann an der 650er bei tiefen Schräglagen aus den o.g. Gründen eher kontraproduktiv sein, genau wie ein zu kleiner Nachlauf (Gabel durchstecken, Heck zu hoch).
Wenn es vorwiegend um die Ergonomie geht sieht das natürlich anders aus. Eine Lenkeraufnahmerhöhung wäre dann auch eine Option.
Re: Welcher Lenker ?
Verfasst: 14.01.2015 12:05
von noko
Also ich fahr auf der 1000N einen LSL A01. Der ist viel zu weit nach hinten gekröpft. (15,5cm). Da tuen mir die Handgelenke bei längerer Fahrt weh. Will jetzt umrüsten wahrscheinlich auf ABM 0330 der ist breiter (844), höher(103) und weitaus weniger gekröpft(64).
Ob natürlich die Gaszüge reichen weiß ich nicht. Bremsleitung und Kupplungsleitung auf jeden Fall da ich schon längere verbaut habe.
Gruß Norbert