Johnson hat geschrieben:Vorstellung? Wie darf/soll ich mich denn vorstellen, bin nich so mit Foren vertraut.
Gibt im Forum eine Rubrik "Vorstellungsforum". Ist natürlich rein freiwillig

.
Johnson hat geschrieben:Es tut mir leid wenn ich mit meinem Unwissen plage aber warum sollte er zu laut sein?
Muß dir nicht leid tun. Ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Ob er zu laut ist, weiß ich nicht, ich besitze solchen Pott nicht. Aktuelle Maschinen mit Pötten in dieser Größe haben meist noch einen Vordämpfer.
Dauerhaft leisere Pötte sind meist Reflektionsdämpfer. Aktuelle Dämpfer werden immer größer (Brotkiste) statt kleiner . Absorbtionsdämpfer müssen, um ihrer Arbeit nachkommen zu können eine gewisse Größe haben. Der DB-Eater alleine bringt nicht die Dämpfung. Ein Dämpfer in der Größenordnung wird mit Eater im Neuzustand gerade so (bis die ersten Gramm an der eh schon kleinen Menge Dämmwolle verbrannt sind), wenn überhaupt, dem Soll an Dämpfung nachkommen und einen sehr harten (aufdringlichen?) Klang haben. Leistung wird durch die kleinen Pötte eher vernichtet statt das sie ein Zugewinn sind.
Wenn du mal einen Pott sehen möchtest der tief und bassig tönt, und auch noch nachweislich Leistung bringt, schau dir mal einen Topf für die kleene SV von der Spezial-Auspuffschmiede SR-Racing an. Der ist leider nicht gerade klein
Johnson hat geschrieben:
DB Killer is doch drin und somit hat er doch auch EG-ABE. d.h. ich muss beim TÜV nich mehr vorführen oder täusche ich mich?
Nein, du hast Recht. Zum TÜV must du nicht. Wobei der Eater nicht alleinig ausschlaggebend dafür ist, ob ein Pott eine Zulassung bekommt, oder nicht.
Allerdings muß trotzdem dazugesagt werden das, falls du in eine Kontrolle kommst in der eine Lärmmessung gemacht wird, es schlußendlich egal ist, ob der Pott ne ABE hat oder nicht. Überschreitet er die 5 db Toleranz zu dem Wert, der auf dem Rahmen bzw in deinen Papieren steht, haste ein kleines Problem, der Pott ist zu laut und dein allgemeine Betriebserlaubnis fürs Bike erlischt. Kommste bei deinem nächsten TÜV-Termin an einen Prüfer der nicht sagt, "Wow, wattn geiler Sound!", haste ein Problem, du bekommst keine Plakette. Wäre ja alles egal, wenn du nicht den Krümmer für die Brüllbüchse abgesägt hättest und eben nicht mehr den okinalen Pott druffschieben kannst.
Johnson hat geschrieben:
Es geht mir in erster Linie um einen guten Sound, denn was der Originaldämpfer da abliefert ist selbst in einem Tunnel im 2 Gang bei 100km/h erbärmlich...
Hm, ja.....
Johnson hat geschrieben:
Zusätzlich dazu hätte ich gerne etwas, das nicht zu sehr aufträgt damit meine nackte SV nicht aus der Reihe tanzt was das Gesamtbild angeht, deswegen sprang mir der Auspuff ins Auge, ich weiß nicht wie weit das mit einem voluminösen Endtopf vereinbar ist.
Ja...Geschmäcker sind halt unterscheidlich.......Aber ich verstehe dich. Meine Pötte fressen z.B. auch Leistung, aber sie gefallen mir im Bezug zum Gesamtbild und haben nen dumpfen, schönen, nicht aufdringlichen Sound.
Johnson hat geschrieben:
Naja und jedoch bin ich momentan knapp bei Kasse und mehr als 350€ kann ich kaum entbehren.
Ich lass mich gerne beraten bzw. inspirieren was Erfahrungen angeht wie geschrieben!
Och, ich denke, da wird es bestimmt noch mehr polarisierende Meinungen geben.
DavHei hat geschrieben:Habe ich bisher aber auch noch nicht gemacht bzw. am anfang vergessen.
Waass???? Schuft! Auf den Scheyterhauphen mit ihm!
