Montageheber
Montageheber
Moin zusammen
ich brauche für meine SV650 von 2005 einen Montageständer für das Hinterrad.
So etwas in der Art
https://www.louis.de/artikel/rothewald- ... themeworld
Kennt Ihr da was preiswerteres was für die SV passt
ich brauche für meine SV650 von 2005 einen Montageständer für das Hinterrad.
So etwas in der Art
https://www.louis.de/artikel/rothewald- ... themeworld
Kennt Ihr da was preiswerteres was für die SV passt
Gruß
Ahab
Ahab
Re: Montageheber
Guck mal hier: http://ricambiweiss.com/de/80-montagestander-hinten
Ich hab den STV (braucht man aber noch passende Adapter ~15 Euro)
Ich hab den STV (braucht man aber noch passende Adapter ~15 Euro)
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Montageheber
Ich hab auch den von Ricambi.Ahab hat geschrieben:Moin zusammen
ich brauche für meine SV650 von 2005 einen Montageständer für das Hinterrad.
So etwas in der Art
https://www.louis.de/artikel/rothewald- ... themeworld
Kennt Ihr da was preiswerteres was für die SV passt
Und zu dem Preis wie von Dir verlinkt, bekommst Du sogar das Set vorne und hinten

Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Montageheber
Ein guter Ständer ist auch der "Werner's"-Ständer.
http://www.werner-staender.de/index.htm ... ben664.htm
Ist etwas teurer, aber hast den Vorteil, dass deine Schwinge entlastet ist, falls du mal was am Federmein machen musst oder so.
Kann man auch super alleine auf- und abbocken.
http://www.werner-staender.de/index.htm ... ben664.htm
Ist etwas teurer, aber hast den Vorteil, dass deine Schwinge entlastet ist, falls du mal was am Federmein machen musst oder so.
Kann man auch super alleine auf- und abbocken.
- tinnitus90
- SV-Rider
- Beiträge: 29
- Registriert: 22.06.2014 22:53
- Wohnort: Schrobenhausen
-
SVrider:
Re: Montageheber
Hallo!
Sollte dir der Werner´s Ständer zusagen kommt vielleicht auch dieser hier in Frage:
http://www.becker-technik.de/
Damit kannst du dein Baby komplett anheben...
Sollte dir der Werner´s Ständer zusagen kommt vielleicht auch dieser hier in Frage:
http://www.becker-technik.de/
Damit kannst du dein Baby komplett anheben...
Re: Montageheber
meint Ihr mit "passende Adapter" die kleinen Aufnahmepunkte die man so an die Schwinge schraubt?
Gruß
Ahab
Ahab
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Montageheber
Jepp.
Hier zu sehen: Und so sieht das dann aufgebockt aus:
Hier zu sehen: Und so sieht das dann aufgebockt aus:
Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
Re: Montageheber
Grüßt euch,
Hätte ne kurze Frage, weil ich die Ricambi hier gerade sehe und ich Neuling im Aufbocken bin.
Passt der Frontständer auch an SV650S oder ist da irgenwie die Frontverkleidung im Weg
Grüß
Mördin
Hätte ne kurze Frage, weil ich die Ricambi hier gerade sehe und ich Neuling im Aufbocken bin.
Passt der Frontständer auch an SV650S oder ist da irgenwie die Frontverkleidung im Weg

Grüß
Mördin
Re: Montageheber
Passt sicher.
Musst unter der Kanzel zerst es Platzikplatter wegschrauben oder zur Seite drehen (wegschrauben is gscheiter) und dann kannst genauso mit der Nase unten einfädeln.
Musst halt a bissl aufpassen dasst nirgends ankommst aba es klappt suppa.
Hab selbst so ähnliche Heber für die Kilokante S
Musst unter der Kanzel zerst es Platzikplatter wegschrauben oder zur Seite drehen (wegschrauben is gscheiter) und dann kannst genauso mit der Nase unten einfädeln.
Musst halt a bissl aufpassen dasst nirgends ankommst aba es klappt suppa.
Hab selbst so ähnliche Heber für die Kilokante S

Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Montageheber
Habe auch so einen für meine Kante S. Nur drauf achten, dass die "Nase" zum einfädeln lang genug ist und der Heber nicht vorne an der Verkleidung ansteht, sonst geht die in die Brüche. Eventuell ne Distanzhülse fertigen, bzw. bei meinem Heber war sogar eine Hülse un verschiedene Längen der "Nasen" dabei. Ansonsten alles super
Stimm' ich Tripple7 zu 

EDIT: Sehe gerade, dass du ne N hast. Dann erübrigt sich das mit der Verkleidung natürlich



EDIT: Sehe gerade, dass du ne N hast. Dann erübrigt sich das mit der Verkleidung natürlich

Re: Montageheber
hi ho...
auch bei der N aufpassen bzw. sicherheitshalber ein handtuch o.ä. auf den frontfender legen. ich hab mir beim ersten aufbockversuch mit dem 'oberen arm' des hebers ein paar schmarren in den lack gezogen.
mfg
auch bei der N aufpassen bzw. sicherheitshalber ein handtuch o.ä. auf den frontfender legen. ich hab mir beim ersten aufbockversuch mit dem 'oberen arm' des hebers ein paar schmarren in den lack gezogen.
mfg
Re: Montageheber
Ich hab mir damals 'nen Kern für hinten gekauft.
Heute würde ich ohne zu Überlegen Werner's Ständer kaufen.
Damit sind alle Eventualitäten abgedeckt und man kann vom Reifenwechsel bis zum Fahrwerksservice alles machen.
Heute würde ich ohne zu Überlegen Werner's Ständer kaufen.
Damit sind alle Eventualitäten abgedeckt und man kann vom Reifenwechsel bis zum Fahrwerksservice alles machen.
Re: AW: Montageheber
Also ich hatte die ganze zeit den silbernen alu 'race' ständer http://www.bs-motoparts.com/montagestae ... 4980-0.htm
Der ist günstig würde ich aber keinem empfehlen da das Ding einfach wackelig ist.
Wesentlich besser und vor allem stabiler und preislich auf gleichem Niveau ist mein neuer http://www.bs-motoparts.com/montagestae ... 1931-0.htm das teil ist absolut top.
Der ist günstig würde ich aber keinem empfehlen da das Ding einfach wackelig ist.
Wesentlich besser und vor allem stabiler und preislich auf gleichem Niveau ist mein neuer http://www.bs-motoparts.com/montagestae ... 1931-0.htm das teil ist absolut top.
- Clouddancer
- SV-Rider
- Beiträge: 9
- Registriert: 21.03.2019 20:20
Re: Montageheber
Servus,
erstmal hoffe ich, dass es okay ist wenn ich den alten Thread für meine Frage benutze?!
Und zwar steht bei mir der Wechsel der Kette an und dafür brauche ich nun einen Montageheber für hinten. Ich hätte jetzt zu dem "Montageständer Hinterrad ConStands Superlight Racing silber" von MOTEA gegriffen. Dieser macht auf den Bildern einen sehr stabilen und wertigen Eindruck. Außerdem finde ich den Preis mit dem derzeitigen Rabatt auch in Ordnung.
Hat von euch einer den Montageständer vielleicht im Einsatz?
Grüße, Max
erstmal hoffe ich, dass es okay ist wenn ich den alten Thread für meine Frage benutze?!
Und zwar steht bei mir der Wechsel der Kette an und dafür brauche ich nun einen Montageheber für hinten. Ich hätte jetzt zu dem "Montageständer Hinterrad ConStands Superlight Racing silber" von MOTEA gegriffen. Dieser macht auf den Bildern einen sehr stabilen und wertigen Eindruck. Außerdem finde ich den Preis mit dem derzeitigen Rabatt auch in Ordnung.
Hat von euch einer den Montageständer vielleicht im Einsatz?
Grüße, Max
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Montageheber
Willst Du die Kette vernieten oder eine Endloskette montieren? Bei Option 2 funktioniert so ein Ständer nicht, da Du dann die Schwinge nicht aushängen kannst.
Der Ständer sieht cool aus, allerdings wirkt der Hebel etwas kurz. Ich habe den nicht aber hatte mal bei einem Renntraining einen geliehen, der auch so aussah. Damit hatte ich ziemliche Probleme, mein Eisenschwein aufzubocken (die VTR wiegt ca. 30kg mehr als die SV). Ich musste da drauf rumhüpfen, um das Hinterrad anzuheben. Aber wie gesagt, ich weis nicht, ob es das gleiche Modell war.
Der Ständer sieht cool aus, allerdings wirkt der Hebel etwas kurz. Ich habe den nicht aber hatte mal bei einem Renntraining einen geliehen, der auch so aussah. Damit hatte ich ziemliche Probleme, mein Eisenschwein aufzubocken (die VTR wiegt ca. 30kg mehr als die SV). Ich musste da drauf rumhüpfen, um das Hinterrad anzuheben. Aber wie gesagt, ich weis nicht, ob es das gleiche Modell war.