Kurze Erklärung zur Gründung des Vereins
- Screw
- SV-Rider
- Beiträge: 3667
- Registriert: 16.10.2002 23:23
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Kurze Erklärung zur Gründung des Vereins
SVrider.de e. V.
Es ist endlich vollbracht. Nach langen, schier endlosen Diskussionen haben wir eine gute Lösung für die Haftungsproblematik (SV-Treffen und Website) gefunden.
Das Problem:
Das Orgateam plant und richtet gemeinsam die SV-Treffen aus. Die Anmietung des Veranstaltungsortes musste in Vergangenheit aber immer privat durch ein Team-Mitglied erfolgen. Im Schadensfall wären alle Probleme an den ehrenamtlichen Helfern hängen geblieben, was sich sicherlich keiner wünscht.
Auch im Forum hatten wir in der Vergangenheit schon Probleme mit Copyrightverletzungen oder anderen, nicht regelkonformen oder gar ungesetzlichen Äußerungen. Die Betreiber der Website sind dabei stets der Gefahr ausgesetzt, mit teilweise hohen Kosten, abgemahnt zu werden.
Wir mussten also etwas unternehmen, um das Orgateam und die Betreiber der Website zu entlasten.
Die Lösung:
Das Wichtigste vorweg: Für die Mitglieder von SVrider und für die Treffenteilnehmer wird sich nichts ändern. Wir haben einen Verein gegründet. Die Eintragung in das Vereinsregister ist bereits beim Amtsgericht Braunschweig beantragt worden. Ist diese erfolgt, besitzt der Verein als Körperschaft Rechtsfähigkeit. Damit haftet der Verein u. a. als Veranstalter des SV-Treffens und als Betreiber der Website svrider.de. So müssen weder das Orgateam noch die derzeitigen Betreiber der Website im Schadensfall privat haften. Die Haftung beschränkt sich ausschließlich auf das Vereinsvermögen.
Jetzt haben wir auch die Möglichkeit als Veranstalter von Sicherheitstrainings und anderen Motorsportveranstaltungen aufzutreten und euch besondere Konditionen für eure Teilnahme zu bieten.
Die Gemeinnützigkeit des Vereins wurde uns bereits durch das Finanzamt bestätigt. Das bedeutet auch, dass die freiwilligen Helfer weiterhin ehrenamtlich für den Verein tätig sind und keine Vergütungen für ihre Arbeit erhalten. Das würde nämlich der Gemeinnützigkeit widersprechen.
Wie es weiter geht:
Wie schon oben erwähnt: Es ändert sich nichts Grundlegendes für die Community!
Für die ehrenamtlich tätigen Helfer ändert sich sehr viel. Die Haftungsfrage ist geklärt und führt nicht mehr zu hitzigen Diskussionen. Das bringt Ruhe und Gelassenheit für die weiteren Aufgaben. Denn wir wollen die gesamte zur Verfügung stehende Energie für zukünftige Aufgaben nutzen. Und das ist hoffentlich in eurem Sinne.
Also wundert euch nicht, wenn plötzlich im Impressum der Website "SVrider.de e. V." als Vereinsname auftaucht oder auf den Plakaten zum Treffen der Verein als Veranstalter aufgeführt wird. Das sind formale und rechtliche Gründe zur Absicherung der ehrenamtlichen Helfer.
Mit diesen Voraussetzungen sollte sich die Zukunft für die Website und das SV-Treffen wesentlich sicherer und sorgenfreier gestalten lassen.
Die Gründungsmitglieder:
Carsten Schröder (Screw) Vorsitzender
Michael Furchner (svbomber) Stellvertretender Vorsitzender
Martin Heimbürge (rookie) Schatzmeister
Petra Schaefer-Seeber (Pepe) Schriftführerin
Henrik Eifler (henrik)
Jan Zöllner (Jan Zoellner)
René Espenhahn (René)
Es ist endlich vollbracht. Nach langen, schier endlosen Diskussionen haben wir eine gute Lösung für die Haftungsproblematik (SV-Treffen und Website) gefunden.
Das Problem:
Das Orgateam plant und richtet gemeinsam die SV-Treffen aus. Die Anmietung des Veranstaltungsortes musste in Vergangenheit aber immer privat durch ein Team-Mitglied erfolgen. Im Schadensfall wären alle Probleme an den ehrenamtlichen Helfern hängen geblieben, was sich sicherlich keiner wünscht.
Auch im Forum hatten wir in der Vergangenheit schon Probleme mit Copyrightverletzungen oder anderen, nicht regelkonformen oder gar ungesetzlichen Äußerungen. Die Betreiber der Website sind dabei stets der Gefahr ausgesetzt, mit teilweise hohen Kosten, abgemahnt zu werden.
Wir mussten also etwas unternehmen, um das Orgateam und die Betreiber der Website zu entlasten.
Die Lösung:
Das Wichtigste vorweg: Für die Mitglieder von SVrider und für die Treffenteilnehmer wird sich nichts ändern. Wir haben einen Verein gegründet. Die Eintragung in das Vereinsregister ist bereits beim Amtsgericht Braunschweig beantragt worden. Ist diese erfolgt, besitzt der Verein als Körperschaft Rechtsfähigkeit. Damit haftet der Verein u. a. als Veranstalter des SV-Treffens und als Betreiber der Website svrider.de. So müssen weder das Orgateam noch die derzeitigen Betreiber der Website im Schadensfall privat haften. Die Haftung beschränkt sich ausschließlich auf das Vereinsvermögen.
Jetzt haben wir auch die Möglichkeit als Veranstalter von Sicherheitstrainings und anderen Motorsportveranstaltungen aufzutreten und euch besondere Konditionen für eure Teilnahme zu bieten.
Die Gemeinnützigkeit des Vereins wurde uns bereits durch das Finanzamt bestätigt. Das bedeutet auch, dass die freiwilligen Helfer weiterhin ehrenamtlich für den Verein tätig sind und keine Vergütungen für ihre Arbeit erhalten. Das würde nämlich der Gemeinnützigkeit widersprechen.
Wie es weiter geht:
Wie schon oben erwähnt: Es ändert sich nichts Grundlegendes für die Community!
Für die ehrenamtlich tätigen Helfer ändert sich sehr viel. Die Haftungsfrage ist geklärt und führt nicht mehr zu hitzigen Diskussionen. Das bringt Ruhe und Gelassenheit für die weiteren Aufgaben. Denn wir wollen die gesamte zur Verfügung stehende Energie für zukünftige Aufgaben nutzen. Und das ist hoffentlich in eurem Sinne.
Also wundert euch nicht, wenn plötzlich im Impressum der Website "SVrider.de e. V." als Vereinsname auftaucht oder auf den Plakaten zum Treffen der Verein als Veranstalter aufgeführt wird. Das sind formale und rechtliche Gründe zur Absicherung der ehrenamtlichen Helfer.
Mit diesen Voraussetzungen sollte sich die Zukunft für die Website und das SV-Treffen wesentlich sicherer und sorgenfreier gestalten lassen.
Die Gründungsmitglieder:
Carsten Schröder (Screw) Vorsitzender
Michael Furchner (svbomber) Stellvertretender Vorsitzender
Martin Heimbürge (rookie) Schatzmeister
Petra Schaefer-Seeber (Pepe) Schriftführerin
Henrik Eifler (henrik)
Jan Zöllner (Jan Zoellner)
René Espenhahn (René)
Zuletzt geändert von Screw am 14.03.2005 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
Lieben Gruß
Carsten
Carsten
- [W2k]Shadow
- SV-Rider
- Beiträge: 1141
- Registriert: 15.04.2002 21:44
- Wohnort: Gifhorn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
- Screw
- SV-Rider
- Beiträge: 3667
- Registriert: 16.10.2002 23:23
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Na, das braucht bei uns sicherlich niemand befürchten, weil Vereinsmeierei das Letzte wäre, was wir erreichen wollen. Deswegen haben wir uns auch mit der Gründung soooooo schwer getan. Genau aus der gleichen Vorstellung heraus, die du ansprichst.bswoolf hat geschrieben:oh gott, dachte ich erst , jetzt machen die in vereinsmeierei.![]()

Das ist genau der Punktbswoolf hat geschrieben:aber die rechtlichen hintergründe bzgl. treffen sind da natürlich schon wichtig.

Lieben Gruß
Carsten
Carsten
- Screw
- SV-Rider
- Beiträge: 3667
- Registriert: 16.10.2002 23:23
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Ja, dass ist möglich. Bis zu einem bestimmten Betrag geht das sogar ohne Quittung. Näheres werden wir noch zusammensuchen und dann posten.Kara hat geschrieben:Wie ist das, sind jetzt Spenden fürs Forum von der Steuer absetzbar?
Bitte wartet aber mit irgendwelchen Spenden, bis wir ein Vereinskonto eröffnet haben. Das private Konto von Novan123 steht dafür dann nicht mehr zur Verfügung. Das wird auf der Website noch alles angepasst.
Wir wollten mit der Info über den Verein aber nicht mehr so lange warten.
Lieben Gruß
Carsten
Carsten
gibts irgendwie einen link zur Satzung? habt ihr schon eine?
wenn ja! ist der eigentlich so wichtig um ihn in die Kopfleiste einzubinden!
wenn ja! ist der eigentlich so wichtig um ihn in die Kopfleiste einzubinden!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben
wer sucht denn auch dort?René hat geschrieben:Einfach mal einen scharfen Blick auf den SVrider e.V Forenindex werfen und siehe da...


ich geh NUR ausschließlich über "neue Beiträge" hier rein und den index gibt es wohl, aber mehr auch nicht!
war ja nur ne Frage! schuldigung!

1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben
- Rene
- Administrator
- Beiträge: 3105
- Registriert: 05.04.2002 15:20
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Hmm,Al.Do hat geschrieben:wer sucht denn auch dort?René hat geschrieben:Einfach mal einen scharfen Blick auf den SVrider e.V Forenindex werfen und siehe da...![]()
![]()
ich geh NUR ausschließlich über "neue Beiträge" hier rein und den index gibt es wohl, aber mehr auch nicht!
war ja nur ne Frage! schuldigung!
glaube das Thema stand auch in der Liste der neuen Beiträge

Aber du hast es ja gefunden. Wollte eigentlich erst gar nicht drauf antworten und dachte mir "findet er eh in den nächsten Sekunden von alleine"