Seite 1 von 1

Spiegelprüfer 78mm

Verfasst: 26.10.2025 0:31
von Vossi
Hallo alle zusammen.

Ich habe einen recht jungen Beitrag bezüglich der Jusitziabilität von gekauften Spiegeln zum Anlass genommen, mir Gedanken zumachen, wie man das Ganze denn recht zweckmäßig prüfen kann.
Herausgekommen ist ein Teil, welches die erforderlichen 78mm im Durchmesser, in jedem fraglichen Spiegel schnell ermitteln lässt.
Der 3d Drucker macht es möglich.
Meine Lösung bietet eine "Schablone" von mind. 78,2mm. Also defintiv tauglich. Ein Prüfprotokoll kann ich aufgrund der Kosten leider nicht beisteuern.

Das Teil ist sehr handlich und unter so ziemlich jedem Soziussitz verstaubar. (einen Zollstock dürfen die Herren und Damen in Schwarz/Blau gern selbst beisteuern ;) )

Getestet wurde das gute Stück an den Highsider Victory, Victory Rim, und auch dem Roller meiner besseren Hälfte.
Ich vermute, dass so ziemlich jeder Dorf-Sheriff schnell mit dem "Gliedermaßstab" dabei ist, aber sehr freizügig in der Ermittelung eines Durchmessers Zugange sein wird. Bei einer runden "Schablone" sollten aber alle ihre Kompetenzen ausschöpfen können.

Das Teil hat auch einen handschmeichelnden Griff, insgesamt die Abmaße von 78mm im Durchmesser und 25mm in der Höhe.

Ich möchte mich daran nicht wirklich bereichern. Eher soll es eine Hilfestellung für all die dauerüberprüften Leidensgenossen darstellen. Aber Versand, Kosten für das Filament und Strom dürfen schon inkludiert sein.
Ich denke mit nem 5er können wir uns alle dabei in die Augen schauen. Alles Weitere bitte per PN. Versendet wird ausschließlich per DHL.
Erstellt wird das Teil nach Auftragserteilung.

FP: 5 €

Liebe Grüße aus dem Harz

Vossi

Re: Spiegelprüfer 78mm

Verfasst: 28.10.2025 18:22
von Vossi
Moin zusammen. Ich bin nochmal in mich gegangen. 5€ ist doch "etwas weit" vom Selbstkostenpreis entfernt. Es soll ja der Unterstützung dienen. Und nicht der Bereicherung. ;) bier
Auch sind andere Farben möglich (schwarz, gelb, orange ,rot, grün, weiß, lila mit Glitzer, gold)
Ohne Angabe gibt's die Farbe als Überraschung :?:


Also hiermit ein Update auf FP: 4€

Re: Spiegelprüfer 78mm

Verfasst: 29.10.2025 15:33
von Dieter
Ich verstehe den Sinn des Werkzeuges, aber wusste nicht wofür ich das mitführen sollte.
Entweder ich kaufe Spiegel mit Prüfzeichen, dann hat das schon jemand anderes gecheckt.
Denke nicht das jemand Lust hat mit dem Sheriff eine Diskussion am Straßenrand über Spiegelfläche zu führen und dann dort Überzeugungsarbeit zu leisten mittels einer selbst gebauten Lehre.

Meine Meinung.

Re: Spiegelprüfer 78mm

Verfasst: 29.10.2025 15:56
von Pat SP-1
Für zufällig mithörende wird es aber bestimmt sehr amüsant, wenn jemand den Polizisten sagt „Eure Messung ist fehlerhaft“ und dann ein selbstgebasteltes Maß aus der Tasche zieht. :mrgreen:

Re: Spiegelprüfer 78mm

Verfasst: 29.10.2025 16:52
von Vossi
Vielen Dank für deine Ausführungen, Dieter.

Das schätze ich so sehr an diesem Forum: ein freundlicher Ton, auch bei konträren Ansichten ;) bier

Grundsätzlich gebe ich dir recht. Es ist halt kein staatlich geprüftes Teil. Allerdings bin ich auch der Meinung dass, wenn man steil aus dem Gebüsch kommt, sich das ein oder andere dennoch gut, auch am Straßenrand, lösen lässt.
Sobald die Diskussion überhaupt begonnen hat, ist man ja so ziemlich auf verlorenem Posten, weil der ein oder andere Gesetzeshüter gerne mal etwas uneinsichtiger ist.
Wie wir ja in einem aktuellen Beitrag gesehen haben, gibt es auch trotz e-Nummer, welche dann vermutlich fälschlicherweise erteilt worden ist, Probleme. Des weiteren hat vielleicht auch jemand Spiegel angebaut, welche keiner E-Nummer haben, und dennoch die Anforderungen erfüllen.
Bei Runden Spiegeln ist eine Messung recht leicht. Bei anderen Formen braucht man wirklich die 78mm Schablone und dann noch eine Abschätzung, ob die restliche Spiegelfläche ausreicht, um auf die Mindestfläche zu kommen.

Mit so einem kleinen Joker in der Tasche, welcher wirklich nicht viel Platz, geschweige denn Gewicht, für sich beansprucht, kann man jedoch schon zeigen, dass man sich ernsthaft mit dem Thema auseinander gesetzt hat, und auch hier bereit ist eine kleine Hilfestellung geben zu können, damit alle Beteiligten mit gutem Gewissen die Diskussion als beendet ansehen und sich gegenseitig eine gute Fahrt wünschen können.


Nicht mehr und auch nicht weniger ist der Vater des Gedanken hinter meinem kleinen Tool.

Liebe Grüße aus den Harz

Vossi

Re: Spiegelprüfer 78mm

Verfasst: 29.10.2025 17:36
von Traunwolf
Als 3D-Druck-Hobbyist: nette Idee, bringt halt nix. Wenn es bei der Kontrolle so weit kommt, dass du anfängst die Damen und Herren in Uniform zu belehren, finden die ganz sicher irgendwas. Man kann übrigens auch ein Blatt Papier auf A7 falten, die kurze Seite hat dann 74 mm, so als Näherungswert, falls die Beamten einmal wirklich kein einziges Instrument zum Messen einer Länge dabeihaben sollten und man eh nicht mehr weiterfahren wollte...

Gruß
Hans

PS: am besten die 78mm nur als Ring drucken mit SV-Logo in der Mitte und als Schlüsselanhänger irgendwo an die Tasche hängen, spart Gewicht (für die Gewichtsoptimierter hier) und ist stylischer als so ein Knauf. ;) bier

Re: Spiegelprüfer 78mm

Verfasst: 29.10.2025 18:13
von Vossi
Danke Hans.

Nette Idee mit dem SV-Logo.

Ggf. bringe ich das mit ein. Mal schauen wie das mit dem Copyright aussieht.

Bis zum Patentamt ist es ja noch ein weiter Weg. 8)

Re: Spiegelprüfer 78mm

Verfasst: 29.10.2025 19:17
von Ropa75
Vossi hat geschrieben:
29.10.2025 16:52
Des weiteren hat vielleicht auch jemand Spiegel angebaut, welche keiner E-Nummer haben, und dennoch die Anforderungen erfüllen.
In welcher Situation sollte das greifen? Eine E-Nummer bescheinigt ja nicht nur eine ausreichend große Spiegelfläche, sondern viel mehr:

- die Rückspiegel müssen einstellbar sein
- die Gehäusekanten müssen abgerundet sein
- die Fläche des Spiegels muss konvex sein
- die Spiegel müssen aus Sicherheitsglas gefertigt sein
- die Spiegel müssen biege- und schlagfest sein
- die Spiegelfläche muss mindestens 69 cm2 betragen
- runde Rückspiegel müssen 94 - 150 mm Außendurchmesser aufweisen
- Rückspiegel müssen ein Mindestmaß aufweisen, sodass in sie in ein 78 mm Durchmesser großer Kreis passt
- sie dürfen nicht größer als ein Rechteck von 120 × 120 mm sein

Woher soll ein Polizist oder ein HU-Prüfer zum Beispiel wissen, ob es sich um Sicherheitsglas handelt? Nee nee - ohne E-Nummer läuft nichts. Ausnahme sind Motorräder mit älterer Zulassung nach StVZO wie zum Beispiel meine beiden Yamahas aus dem 80er Jahren (die brauchen auch nur 1 Rückspiegel) oder man hat ein Teilegutachten und läßt sich die Spiegel von einem aaS eintragen.