anbei eine Tourenbeschreibung für den Morvan, ein Mittelgebirge im Herzen der Bourgogne, etwa 200km südlich von Paris. Der höchste Punkt des Höhenzugs liegt auf etwa 900m, eine sehr shöne Landschaft - erinnert mich an Oberbayern. Nun ja, die Alpen fehlen, dafür ist die Autodichte um Meilen geringer, als in den münchener Ausflugsgebieten und das Essen ist auch besser...

Nachdem es offensichtlich ist, dass ich in Fontainebleau wohne, hänge ich einfach die Route F'tbeau - Auxerre - Noyens - Avallon - Lormes - Château-Chinon - Lac des Setton - Lormas - Vézelay - Clamecy - Auxerre - Sens - F'tbeau ins Forum.
Die Namen werden für die meisten wohl wie bömische Dörfer klingen, wer näher hinsieht, wird sehen, dass die Strassen super kurvig sind und dass es im Süden von Château-Chinon noch weitere Kurvennester gibt, die hier nicht beschrieben sind.
Für alle die, die eine Tour durch Galien planen und irgendwie vom Elsass ins Massif Central wollen, sollten den Morvan auf keine Fall auslassen. Ich kann hier nur empfehlen, die Vogesen zu durchqueren, dann nach Dijon zu fahren und von dort aus ist man eh schon fast da, wo die 'Franceiliens' hinfahren, wenn sie am Wochenende die Fussratsen schleifen lassen wollen.
Land: Frankreich
Region: Bourgogne und Ile de France-Süd (Grossraum Paris)
Departements: Nièvre (58 ), Yonne (89), Seine-et-Marne (77)
Karten für den Morvan:
Michelin Local #319 Nièvre, Yonne - 1/150 000 (da ist jede Kurve eingezeichnet). ISBN 2-06-100380-X
oder
Michelin Regional #519 Bourgogne - 1/250 000. ISBN 2-06-710571-X
(Michelin Regional #518 Bourgogne (alte Auflage) - 1/250 000 - hat fast noch ein besseres Kartenbild. )
IGN Karten im Masstab 1/250 000 sind ebenfalls erhältlich, gefallen mir nicht gar so gut, ist aber glaube ich eher Geschmackssache.
Länge der beschriebenen Tour: ~500km
Dauer ca. 11h mit längeren Pausen (franz. Esstempo wurde schon vollständig adaptiert).
Chambres d'hôtes (Gästezimmer) bei Gites de France unter http://www.gites-de-france.fr/fr/index.htm reserver en ligne klicken und mit der Maus auf die entsprechenden Departements klicken.
Beschreibung:
Nachdem man das Schloss in Fontainebleau besichtigt hat, geht es auf der N6 Richtung Sens. Wer Sens schon kennt - sehenswete kleine Innenstadt und grosse Kirche - folgt der N6 um nach Auxerre zu kommen. Auch hier lohnt es sich von seiner Maschine abzusteigen und die Stadt zu besichtigen. Nach einem Kaffee in einem der nicht so zahlreichen Cafés geht es weiter auf der D965 nach Chablis und weiter nach Noyers. (Wer den TGV noch nie bei 300km/h gesehen hat, fährt noch ein paar km weiter Richtung Pasilly und legt eine kleine Rast auf der Brücke über der TGV-Strecke ein. (Wartezeit am Abend max. 5 Minuten)) Von Noyers aus geht es dann über l'Isle sur Serein nach Avallon. Auf diesem Teilstück (D86) werden die Reifen das erste mal auf etwas erhöhte Temperaturen gebracht.
Ab Avallon geht der Spass so richtig los. (Ich vergass tanken in Avallonnicht vergessen!!) Gleich nach der Abzeigung in Avallon nach Lormes / Château-Chinon (D944) geht es über zwei Haarnadelkurven dem Vergnügen entgegen. Nach etwa 5 km kommt das erste schild mit dem Hinweis Kurvenreiche Streck auf den nächsten 10km (in Wirklichkeit sind es 60km). Der D944 weiterhin folgend, kommt man über Lormes, Vauclaix nach Château-Chinon. Eine Pause in Castellux sur Cure (Burg photgrafieren) und am Lac de Pannesière kurz vor Château-Ch. bietet sich an.
In Château-Chinon, dem Ort wo Francois Mitterand Bürgermeister war, bevor er 'Monsieur le Président' wurde, kann man ein Museum besuchen, in dem viele siener Gastgeschenke ausgestellt sind. Eine franz. Motorradzeitung meinte dazu: "Wer auf überdimensionale Phalus- und Fruchtbarkeitssymbole steht, der sollte das Museum unbedingt besuchen. Wer nicht, tut besser daran das Café gegenüber aufzusuchen".
Zurück auf der Strasse, führt uns der Weg weiter, zunächst auf der D944 zurück gen Lormes, um nach wenigen km (2 oder 3) die Abzweigung zum Lac des Settons bzw. nach Montsauche nicht zu verpassen D37 / D520. 27km super ausgebaute Strasse und Kurven ohne Ende

Am Lac des Settons angekommen, laden einige Restos zum Essen bzw. Kaffee ein, oder man fährt einfach nochmal nach Château-Ch. und zurück...


Vom Lac des Settons geht es dann auf der D977bis (das ist kein deutsches bis, sonder die Strasse heist so) nach Vauclaix, wo man wieder auf die D944 Richtung Lormes kommt, sprich man so langsam dem Heimweg wieder antritt

Aber da kommt ja noch die D42/D958

Da ja in der Regel beim Mopedfahrer nur die rechte Hand trainiert ist - beim Ducati-Fahrer auch die Linke, weil die Kupplung so sau schwer geht - ignorieren wir die Option mit dem Jakobsweg und machen uns mit unserem Moto auf den Weg gen Clamecy (D951). Ich verkneife mir den Kommentar, dass es auch in Clamecy eine Kirche zu besichtigen gäbe...

Über die N151 und / oder über die D100 (je nachdem, ob man es eilig hat oder nicht) geht es zurück nach Auxerre, wo sich der Kreis fast schliesst und wir wieder die N6 Richtung Sens / Paris (Achtung!! Blitzer kurz nach Auxerre und kurz vor Sens mit jeweils Photos von hinten - Toleranz = 5%) nehmen und abends dann in Fontainebleau etwas erledigt, aber äusserst zufrieden vom Hocker fallen.
So, das soll es ersteinmal sein. Ich hoffe dem Beispiel folgen weitere Beiträge, so dass wir in eine paar Monaten eine nette Sammlung von Tourenbeschreibungen haben.
Zur schnellen Orientierung, einfach bei www.viamichelin.de oder .fr schauen, Avallon (Postleitzahl 89200) eintippen und dann auf der Karte hin und her blätern...
Nächster Roadbokeintrag wird "Rosenheim - Fontainebleau" werden...
Vielleicht dann schon mit Landkarte.
Bonne route
ici et ailleurs