überspringt immer den Leerlauf


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
neky
SV-Rider
Beiträge: 30
Registriert: 04.01.2006 1:48


überspringt immer den Leerlauf

#1

Beitrag von neky » 28.05.2015 16:12

hallo
Habe ein problem mit meiner suzuki bj. 2002/ 11000km
Beim runterschalten an der Ampel beckomme ich schwer den Leerlauf,er wird einfach übersprungen.
Entweder bin ich im ersten gang oder im zweiten,das muss ich ca bis 10 mal machen bis ich endlich
die kiste im leerlauf habe.
was kann man da machen?
danke im voraus

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: überspringt immer den Leerlauf

#2

Beitrag von bigrick » 28.05.2015 16:24

Kupplungskorb ist ausgeschlagen und trennt nicht mehr richtig.

Notlösung:
Kupplungszug weiter spannen, dadurch wird die Kupplung "weiter" betätigt ist trennt besser.
Richtige Lösung:
Kupplung ausbauen, prüfen und Rattermarken entfernen (siehe Knowledgebase)

VG

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: überspringt immer den Leerlauf

#3

Beitrag von Dieter » 28.05.2015 16:26

Es kann sein das die Kupplung nicht 100% sauber trennt. Da muss man das mal etwas nachstellen (lassen).

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: überspringt immer den Leerlauf

#4

Beitrag von Dieter » 28.05.2015 16:29

bigrick hat geschrieben: Richtige Lösung:
Kupplung ausbauen, prüfen und Rattermarken entfernen (siehe Knowledgebase)
Naja. Bei der Laufleistung direkt den Teufel an die wand malen find ich übertrieben

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: überspringt immer den Leerlauf

#5

Beitrag von bigrick » 28.05.2015 16:47

Ah, naja ich hab die 11tKM direkt überlesen. Bei der Laufleistung denke ich auch eher das die Kupplung einfach mal eingestellt werden sollte.

VG

Der Zonk


Re: überspringt immer den Leerlauf

#6

Beitrag von Der Zonk » 28.05.2015 21:53

man kann natürlich auch im ausrollen den Leerlauf reindrücken,geht auch mit verstelltem /veranztem Kupplungsmechanismus.
Alternativ,im stand das Moped ein bissi vor/zurückschubsen und gleichzeitig den LL reinklicken

Heida03
SV-Rider
Beiträge: 174
Registriert: 16.12.2012 0:30
Wohnort: FR

SVrider:

Re: überspringt immer den Leerlauf

#7

Beitrag von Heida03 » 28.05.2015 22:00

Sollte man ja eh machen, kaum ein Bike lässt sich im Stand gerne durch sämtliche Gänge schalten. Also immer schön beim hinrollen runterschalten ;) bier

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: überspringt immer den Leerlauf

#8

Beitrag von Arminator650 » 29.05.2015 8:39

Heida03 hat geschrieben:Sollte man ja eh machen, kaum ein Bike lässt sich im Stand gerne durch sämtliche Gänge schalten. Also immer schön beim hinrollen runterschalten ;) bier
Der Leerlauf sollte allerdings bei jedem Motorrad relativ einfach aus dem zweiten und/oder ersten Gang einlegbar sein. Auch im Stand. Genauso wie der erste aus dem Leerlauf gut reingehen sollte. Ansonsten stimmt eben was mit der Kupplung nicht.
Das Leben ist ein Spiel!

Gelöschter Benutzer 21772


Re: überspringt immer den Leerlauf

#9

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21772 » 29.05.2015 9:16

die Kupplung einstellen und Öl wechseln dann wird es gut. Ich hab mit Motul 5100 10W40 gute Erfahrung bezüglich der Schaltbarkeit und Leerlauffindung gemacht

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: überspringt immer den Leerlauf

#10

Beitrag von jensel » 29.05.2015 9:33

Beim Kupplung einstellen auch die Schnecke am unteren Ende reinigen/ einstellen (lassen)

Gelöschter Benutzer 20055


Re: überspringt immer den Leerlauf

#11

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 29.05.2015 10:37

So ist es. Meist ist es nicht der Hebel oben, der falsch eingestellt ist. Deswegen immer die Schnecke einstellen:
An der Kupplungsgeberschnecke in der Mitte die messingfarbene 10er Mutter lockern und innere Madenschraube erst ein Stück raus, dann soweit reindrehen bis ein Widerstand spürbar ist, wieder ¼ Umdrehung zurück, festhalten und mit der Mutter kontern.

Quelle: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=76

Eventuell unten noch den Zug einstellen (zwei Muttern) und dann erst den Zug oben einstellen.

Antworten