Motor ohne Kupplungsdruckstange angelassen....


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
loetlampe
SV-Rider
Beiträge: 4
Registriert: 14.06.2015 1:01
Wohnort: Köln


Motor ohne Kupplungsdruckstange angelassen....

#1

Beitrag von loetlampe » 14.06.2015 1:17

Hallo zusammen,

bitte steinigt mich jetzt nicht direkt, aber ich habe heute beim Wechseln der Kette einer Freundin ordentlich sch*** gebaut.
Habe mit nem Kollegen die Schwinge ausgebaut, da ich ne Endloskette gekauft habe, da kein Nietwerkzeug vorhanden. Dazu muss ja
bekanntlich auch der Auspuff ab, sonst geht die Schwinge nicht ganz raus.
Nachdem wir den Auspuff wieder dran hatten, kam ich auf die glorreiche Idee, das Möp anzuwerfen, um die Dichtigkeit zu testen. Leider
war die Kupplungsdruckstange in dem Moment nicht drin, so dass ich erstmal ne schicke Öldusche bekommen habe.

Lange Rede kurzer Sinn: Die Stange geht jetzt nicht mehr rein, und in den Leerlauf bekomme ich sie auch nicht mehr. Laut den Microfichen brauche
ich mir zumindest keine Sorgen um eine Kugel hinter der Stange zu machen die jetzt weg sein könnte, die habe ich auf keiner Zeichnung gefunden.

Ist eine 650 S Knubbel der Anfangsbaujahre, genaues Datum ist mir grade nicht bekannt.

Was verhindert das Einschieben der Stange und was ist zu tun?

Gruß aus Köln,

Gunnar
Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte nach oben!

TL-Andy


Re: Motor ohne Kupplungsdruckstange angelassen....

#2

Beitrag von TL-Andy » 14.06.2015 9:39

Moin,
Ich gehe dann mal davon aus, daß du eine Knubbel fährst.
Die Kugeln befinden sich in der Kupplungsdruckschnecke, die du wohl zum Ritzelwechsel demontiert hattest.
Normal passiert gar nichts weiter, als das es das Öl ohne Druckstange zum Loch rausdrückt. Die Druckstange sollte eigentlich danach wieder ganz normal reinzuschieben gehen.
Deiner Erklärungen nach gehe ich schwer davon aus, daß du ohne WHB arbeitest (Woher weist du im die richtige Montage der Schwingenachse bzw. deren Verschraubungen? ) und von daher wohl anzunehmenderweise eher die Kupplungsdruckschnecke falsch montiert hast.

Benutzeravatar
loetlampe
SV-Rider
Beiträge: 4
Registriert: 14.06.2015 1:01
Wohnort: Köln


Re: Motor ohne Kupplungsdruckstange angelassen....

#3

Beitrag von loetlampe » 14.06.2015 12:26

Moin Andy, danke für deine Antwort!
TL-Andy hat geschrieben:Moin,
Ich gehe dann mal davon aus, daß du eine Knubbel fährst.
Jo, steht ja auch im Anfangspost.
TL-Andy hat geschrieben: Die Kugeln befinden sich in der Kupplungsdruckschnecke, die du wohl zum Ritzelwechsel demontiert hattest.
Die Kugeln meine ich nicht, die sind an Ort und Stelle in der Schnecke. Bei manchen Mopeds gibt es hinter der Kupplungsdruckstange im Motor noch eine
Kugel, die dann die Druckplatte betätigt. Nach Blick in die Fiches habe ich aber gesehen, dass das bei der SV nicht der Fall ist.
TL-Andy hat geschrieben:
Normal passiert gar nichts weiter, als das es das Öl ohne Druckstange zum Loch rausdrückt. Die Druckstange sollte eigentlich danach wieder ganz normal reinzuschieben gehen.
Genau das ist nicht der Fall
TL-Andy hat geschrieben: Deiner Erklärungen nach gehe ich schwer davon aus, daß du ohne WHB arbeitest (Woher weist du im die richtige Montage der Schwingenachse bzw. deren Verschraubungen? ) und von daher wohl anzunehmenderweise eher die Kupplungsdruckschnecke falsch montiert hast.
Nein und nein, die Schnecke war zu dem Zeitpunkt ja ohne Stange noch gar nicht montiert.

Gruß Gunnar
Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte nach oben!

TL-Andy


Re: Motor ohne Kupplungsdruckstange angelassen....

#4

Beitrag von TL-Andy » 14.06.2015 15:54

Anhand des Schemas kann ich dir nicht sagen, was denn plötzlich deiner Kupplungsdruckstange im Weg sein sollte ausser die zweite innen- und anliegende Druckstange und der Kupplungspilz. Aber evtl kannst du ja sagen, wie weit sie denn reingeht?
Ich könnte mir eher den Grund in einer falsch zusammengesetzten Kupplungsdruckschnecke vorstellen. Denn dann geht subjektiv gesehen die Stange tatsächlich nicht weit genug hinein, bzw. die Schnecke kann nicht angeflanscht werden, da der Abstand des Schneckenflansches zu den Befestigungspunkten zu groß ist. Aber du sagst ja, ihr habt an der Schnecke nichts gemacht....wobei man sie ja im Rahmen eurer Arbeit ruhig mal zerlegen, sauber machen und neu fetten hätte können. Das habt ihr aber doch wenigstens mit den Schwingenlager gemacht, als ihr diese ausgebaut hattet, oder? :P :mrgreen:
Dateianhänge
Zwischenablage01.jpg
Zwischenablage01.jpg (141.91 KiB) 1500 mal betrachtet

Benutzeravatar
loetlampe
SV-Rider
Beiträge: 4
Registriert: 14.06.2015 1:01
Wohnort: Köln


Re: Motor ohne Kupplungsdruckstange angelassen....

#5

Beitrag von loetlampe » 14.06.2015 16:59

Hallo Andy,

ich habe es hinbekommen. Das Problem war einfach, dass die Stange so sauber war, dass ich der Annahme war, sie gehört noch weiter
in den Motor rein. Aber dem ist gar nicht so. Die steht ja ewig lang "nackig" im Ritzelkasten drin, bis die Schnecke angreift. Die haben wir
übrigens genauso wie die Nadellager der Schwinge ordentlich gereinigt und dann nachgefettet. :P

Hier kann zu, oder man lässt es als Pranger nach hinten rutschen. Besten Dank Andy für deine Mühen!

Ich geh jetzt ne Probefahrt machen. :) moped

Gruß Gunnar
Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte nach oben!

TL-Andy


Re: Motor ohne Kupplungsdruckstange angelassen....

#6

Beitrag von TL-Andy » 14.06.2015 17:04

loetlampe hat geschrieben:Hallo Andy,

ich habe es hinbekommen. Das Problem war einfach, dass die Stange so sauber war, dass ich der Annahme war, sie gehört noch weiter
in den Motor rein. Aber dem ist gar nicht so. Die steht ja ewig lang "nackig" im Ritzelkasten drin, bis die Schnecke angreift. Die haben wir
übrigens genauso wie die Nadellager der Schwinge ordentlich gereinigt und dann nachgefettet. :P

Hier kann zu, oder man lässt es als Pranger nach hinten rutschen. Besten Dank Andy für deine Mühen!

Ich geh jetzt ne Probefahrt machen. :) moped

Gruß Gunnar
U made my day, Dude! ;) bier

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13999
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Motor ohne Kupplungsdruckstange angelassen....

#7

Beitrag von jubelroemer » 14.06.2015 17:08

TL-Andy hat geschrieben:U made my day, Dude! ;) bier
Wärste lieber ins Freibad gegangen ;) bier .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

TL-Andy


Re: Motor ohne Kupplungsdruckstange angelassen....

#8

Beitrag von TL-Andy » 14.06.2015 17:42

OT

jubelroemer hat geschrieben:
TL-Andy hat geschrieben:U made my day, Dude! ;) bier
Wärste lieber ins Freibad gegangen ;) bier .
Mich Sonntags im Freibad bei dem Wetter rumquetschen? Entschuldige, aber das ist imho etwas für Masochisten! Neee.....da bin ich lieber auf dem Mopped gesessen. :P

Antworten