Fehlt da was? Gabelproblem
Fehlt da was? Gabelproblem
Hi,
am We wurden die Simmeringe in der Gabel getauscht. Beim Zusammenbeu der Gabel viel auf das Sie etwas verspannt in den Aufnahmen sitzt. Beim Ausbau ist dahin nichts aufgefallen. Kann es sein das da ein Distanzstück links fehlt ( wenn man vor dem Motorrad steht) ? Aus dem Rep. Handbuch und den Online Explosionszeichnungen werd ich nicht ganz schlau.
Anbei 2 Bilder, vor dem Motorrad stehend:
cya
Andreas
am We wurden die Simmeringe in der Gabel getauscht. Beim Zusammenbeu der Gabel viel auf das Sie etwas verspannt in den Aufnahmen sitzt. Beim Ausbau ist dahin nichts aufgefallen. Kann es sein das da ein Distanzstück links fehlt ( wenn man vor dem Motorrad steht) ? Aus dem Rep. Handbuch und den Online Explosionszeichnungen werd ich nicht ganz schlau.
Anbei 2 Bilder, vor dem Motorrad stehend:
cya
Andreas
das muß so...
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Fehlt da was? Gabelproblem
Es ist für slle Beteiligten einfacher wenn du deine Ownerliste ausfüllst. Somit weiß der antwortwillige User um was für ein Motorrad es sich handelt.
Ich vermute stark das es eine 650er ab K3 ist.
Dort gibt es kein separates Distanzstück an der Achse. Rechts sitzt der Tachogeber, der als Distanz zum Gleitrohr dient. Das Vorderrad wird mit der Achse über den Tachogeber an das rechte Gleitrohr gezogen.
Zum Schluss wird die festgezogene Achse durch die Klemmung im linken Gleitrohr fixiert.
Beim Anziehen auf die Drehmomente achten!
Der Tachogeber muss sehr penibel eingesetzt werden, sonst nimmt das Teil schnell Schaden.
Ich vermute stark das es eine 650er ab K3 ist.
Dort gibt es kein separates Distanzstück an der Achse. Rechts sitzt der Tachogeber, der als Distanz zum Gleitrohr dient. Das Vorderrad wird mit der Achse über den Tachogeber an das rechte Gleitrohr gezogen.
Zum Schluss wird die festgezogene Achse durch die Klemmung im linken Gleitrohr fixiert.
Beim Anziehen auf die Drehmomente achten!
Der Tachogeber muss sehr penibel eingesetzt werden, sonst nimmt das Teil schnell Schaden.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Fehlt da was? Gabelproblem
Habe eben die Ownerliste gefunden und ausgefüllt.
Der Tachogeber ist bereits kaputt. Die 4 Mitnehmer sind beim abziehen des Tachoantriebes beim Radausbau lose im Rad geblieben. Laut Suzuki in BRV gibt es den Antrieb nur als komplette Einheit. Kostet um 130€. Aber auf ronayers.com sieht man das der Antrieb auch einzeln bestellbar sein könnte. Ist das so?
Der Tachogeber ist bereits kaputt. Die 4 Mitnehmer sind beim abziehen des Tachoantriebes beim Radausbau lose im Rad geblieben. Laut Suzuki in BRV gibt es den Antrieb nur als komplette Einheit. Kostet um 130€. Aber auf ronayers.com sieht man das der Antrieb auch einzeln bestellbar sein könnte. Ist das so?
das muß so...
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Fehlt da was? Gabelproblem
http://www.bikersfashion24.de/artikel.p ... d=noscript
Oder komplett auf dem Gebrauchtmarkt umsehen.
Ownerliste funzt noch nicht.
Oder komplett auf dem Gebrauchtmarkt umsehen.
Ownerliste funzt noch nicht.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: Fehlt da was? Gabelproblem
Gibts auch einzeln zum gleichen Preis bei eBay. Hab das selbst gerade bestellt, da es den Vorbesitzer nicht überlebt hat und ich auf Originalinstrumente zurück bauen will.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Re: Fehlt da was? Gabelproblem
So, habe es nun mit der Ownerliste hin bekommen.
Danke für die Tips mit dem Tachogeber. Damit komm ich weiter
Bei der Gabel muß ich demnächst mal beigehen. So ist das unbefriedigent.
Danke für die Tips mit dem Tachogeber. Damit komm ich weiter

Bei der Gabel muß ich demnächst mal beigehen. So ist das unbefriedigent.
das muß so...
- wursthunter
- SV-Rider
- Beiträge: 882
- Registriert: 27.09.2012 10:14
Re: Fehlt da was? Gabelproblem
Wenn du die Simmerringe getauscht hast, hast du wohl auch das Gabelöl getauscht... überprüfe noch einmal deine Luftpolster! Es kann sein, dass sich der Pegel durch die ersten Fahrten noch setzt und dann unterschiedlich sind.
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.
Re: Fehlt da was? Gabelproblem
Ja, Öl wurde gewechselt. Aber es wurde in jeden Holm 490ml eingefüllt. Das ist der Wert aus der Repanleitung.
Mittlerweile gehe ich davon aus das meine SV in einem schlechtem Pflegezustand war and die Gabel vorher irgendwie relativ gerade eingebaut wurde. Vielleicht muß ich bei Gabeljoch und -Brücke anfangen.
Mittlerweile gehe ich davon aus das meine SV in einem schlechtem Pflegezustand war and die Gabel vorher irgendwie relativ gerade eingebaut wurde. Vielleicht muß ich bei Gabeljoch und -Brücke anfangen.
das muß so...
Re: Fehlt da was? Gabelproblem
Habe es heute selber versucht und es vorerst aufgegeben. Rad und Gabelbeine ausgebaut und nach Büchli Anleitung wieder eingebaut. Ergebnist ist wie gehabt.
Was mache ich falsch?
Von der Felge zum Standrohr ist auf der Klemmachsen Seite auch ca 6mm mehr Luft als gegenüber. Wenn ich die Gabel an der Steckachse zusammendrücke bis der Kopf der Steckachse bündig mit der Aussenseite der Gabel ist, wäre es gleichmäßig. Diesen Schritt finde ich in der Repanleitung nicht. Aktuell würde ich das aber machen. Mit halb gesteckter Vorderachse nöchte ich nicht fahren. Was mache ich falsch?
das muß so...
Re: Fehlt da was? Gabelproblem
Vorhin habe ich die Gabel wieder zusammen Gebaut. Von vorne gesehen ist der linke Holm an der Steckachse ca. 4mm tiefer als der rechte. Darum ging die Steckachse nur hinein wenn der linke Holm etwas angehoben wurde. Mit 65nm angezogen. Die gabel unten mit leichten schlägen zusemmengedrückt bis die Steckachse bündig war. Die Felge ist nun mittig zwischen den Standrohren. Rad mehrmals kräftig gedreht und abgebremst. Klemmung mit 23nm angezogen. Gabel in der oberen Gabelrücke auf gleiche höhe gebracht, Rad wieder gedreht und gebremst und in der unteren Gabelbrücke mit 23nm befestigt. Dann Klemmung der oberen Gabelbrücke mit 23nm angezogen. Rad dreht frei. Nichts ungewöhnliches. Kurze Testfahrt ,nur auf dem Hof, ergab das der Lenker etwas schräg steht. Wie vorher auch. Die Lenkerhalter habe ich heute nicht mehr kontrolliert. Die könnten auch nicht richtig gerade stehen. So bin ich damit nicht zufrieden. Da muß ich noch mal bei.
das muß so...
Re: Fehlt da was? Gabelproblem
Da ist auf jeden Fall was nicht richtig, warum geht die Achse denn soweit rein?slowrider hat geschrieben:Habe es heute selber versucht und es vorerst aufgegeben. Rad und Gabelbeine ausgebaut und nach Büchli Anleitung wieder eingebaut. Ergebnist ist wie gehabt.Von der Felge zum Standrohr ist auf der Klemmachsen Seite auch ca 6mm mehr Luft als gegenüber. Wenn ich die Gabel an der Steckachse zusammendrücke bis der Kopf der Steckachse bündig mit der Aussenseite der Gabel ist, wäre es gleichmäßig. Diesen Schritt finde ich in der Repanleitung nicht. Aktuell würde ich das aber machen. Mit halb gesteckter Vorderachse nöchte ich nicht fahren.
Was mache ich falsch?
Re: Fehlt da was? Gabelproblem
Die Gewindeseite der Steckachse schließt bündig mit der Gabel ab. Ohne zusammendrücken der Gabel ist die Steckachse auf der Klemmseite nicht Bündig mit der Gabel
Tja, warum sind die Gabelholme soweit soweit auseinander?
Mit dem zusammendrücken der Gabel ist die Felge mittig und der Kopf der Steckachse ungefähr Bündig.Tja, warum sind die Gabelholme soweit soweit auseinander?
das muß so...
- Quickshifter
- SV-Rider
- Beiträge: 709
- Registriert: 15.09.2013 23:10
- Wohnort: Oberasbach
-
SVrider:
Re: Fehlt da was? Gabelproblem
Lös mal die Gabelbrücken auf der rechten Seite und dreh das Tauchrohr um 90Grad. Wenn sich unten was tut, ist deine Gabel krumm. Wenn nicht, mach das Spiel mit der linken Seite. Es kann auch nur ein Holm verbogen sein.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)
Re: Fehlt da was? Gabelproblem
Habe mir die Gabel in der Zwischenzeit genauer angesehen. Beibe Standrohre sind Krumm
Mir stellt sich nun nur die Frage: Umbau auf GSXR-Gabel (nicht plug&play) oder Standart Gabel (die einfache Lösung). Da bin ich unschlüssig. Mal schauen ob sich vielleicht hier auf dem Marktplatz was ergibt....

Mir stellt sich nun nur die Frage: Umbau auf GSXR-Gabel (nicht plug&play) oder Standart Gabel (die einfache Lösung). Da bin ich unschlüssig. Mal schauen ob sich vielleicht hier auf dem Marktplatz was ergibt....
das muß so...
Re: Fehlt da was? Gabelproblem
Wenn du sonst zufrieden bist und nicht sowieso auf ne andere Gabel umbauen wolltest, lässt du die Rohre einfach richten.
VG
VG
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR