Widerstand einbauen fürs Fernlicht


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
SV-Ratte
SV-Rider
Beiträge: 33
Registriert: 28.07.2015 17:19

SVrider:

Re: Widerstand einbauen fürs Fernlicht

#16

Beitrag von SV-Ratte » 06.09.2015 9:23

Also ich war jetzg bei Louis.
Ich brauche eine H3 Birne mit Bilux Sockel. Und da ist das Problem! Es gibt nur Bilux H4. Bilux H3 finde in online nur auf einer einzigen Seite und da muss man mindestens 10 bestellen und die kommen dann aus den USA (Herstellungsort Germany...).

H4 passt leider nicht rein. Da müsste ich löcher in den Sockel bohren um ihn ins Lampengehäuse zu schrauben...

Weiß jemand wo es die noch geben könnte? Hab auf conrad etc schon nachgeschaut
SV650 als Ratbike gibts nicht ? Gibts doch! http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=100489

Gelöschter Benutzer 23952


Re: Widerstand einbauen fürs Fernlicht

#17

Beitrag von Gelöschter Benutzer 23952 » 06.09.2015 10:42

Nimm doch Bilux-H4, dann brauchst du den Krampf mit dem Widerstand nicht. Oder verwendest nur den Fernlichtfaden.

Benutzeravatar
SV-Ratte
SV-Rider
Beiträge: 33
Registriert: 28.07.2015 17:19

SVrider:

Re: Widerstand einbauen fürs Fernlicht

#18

Beitrag von SV-Ratte » 06.09.2015 11:24

In meine Lampe geht von der Größe her nur H3! H4 passt von der Öffnung her rein aber ich kanns nicht festschrauben, dazu müsste ich den H4 Sockel durchbohren.

Und ich will wie gesagt Fern- und Ablendlicht damit beide Augen leuchten. Die original Fernlicht birne war übrigens ne normale h3.

Und was meinste mit Fernlichtfaden?

Plan wäre das kabel meiner nicht mehr vorhandenen tagfahr LED leuchte zu verwenden um das Ablendkabel der Bilux birne mit strom zu versorgen. Und das Fernlicht kabel für das Fernlichtkabel der Bilux birne.

Ich würde ja die passenden Bilder posten, bin erst wieder ab Freitag zuhause.
SV650 als Ratbike gibts nicht ? Gibts doch! http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=100489

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Widerstand einbauen fürs Fernlicht

#19

Beitrag von Schumi-76 » 06.09.2015 11:50

Hi,

was Du brauchst ist ein anderer Scheinwerfer! :!:
Bitte nicht falsch verstehen, ich finde Basteleien ja auch ganz nett, aber dein Versuch, einen Fernlichtscheinwerfer zu dimmen halte ich jedoch für unsinnig und gefährlich. Gefährlich für andere, unschuldige Verkehrsteilnehmer.
Zur Lösung deines Problemes: Du hast da ja sicher zwei einzelne DE-Scheinwerfer montiert. Der Fernlichtscheinwerfer muss halt durch eine Version mit Fern- und Abblendlicht ersetzt werden. Das wäre dann z.b. so etwas hier >>> http://www.polo-motorrad.de/de/50-mm-de ... licht.html
Das Gebastel mit Vorwiderständen und Leuchtmitteln ohne Zulassung, solltest Du IMHO lieber lassen. :x
Vielleicht noch zur Erklärung, während dein Abblendlicht so gebaut ist, dass nur der obere Teil des Reflektors das Licht nach unten auf die Fahrbahn lenkt, leuchtet das Fernlicht einfach geradeaus. Du hast beim Fernlicht keine gewollte Hell/Dunkelgrenze, denn es soll so weit leuchten wie es geht. Entgegenkommende werden geblendet, auch bei halber Leistung.

Gruß Patrick :) Angel
Zuletzt geändert von Schumi-76 am 06.09.2015 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
SV-Ratte
SV-Rider
Beiträge: 33
Registriert: 28.07.2015 17:19

SVrider:

Re: Widerstand einbauen fürs Fernlicht

#20

Beitrag von SV-Ratte » 06.09.2015 11:58

Ein Gehäuse, 2 Lampen. Das ist ja extra für die Gasmaske gemacht soweit ich weiß (habs gebraucht bekommen).

Ich bin die Woche leider nicht zuhause, komme aber bei nem konrad vorbei. Mein Plan: ich kauf nen Kippschalter und en passenden Widerstand zum dimmen des Fernlichts. Der Schalter ist für den Tüv damit ich die Funktion per Knopfdruck ausschalten kann.

Ich teste das mal obs klappt falls nicht lass ich das. Ich melde mich dann Freitag mochmal mit dem Ergebnis! :D
SV650 als Ratbike gibts nicht ? Gibts doch! http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=100489

armin
SV-Rider
Beiträge: 424
Registriert: 04.03.2012 20:54

SVrider:

Re: Widerstand einbauen fürs Fernlicht

#21

Beitrag von armin » 06.09.2015 18:33

Vorab: Ich halte es ebenfalls nicht für eine gute Idee, ein Fernlicht zu dimmen :?
Wenn Du Dir jetzt aber einfach einen Kippschalter kaufen willst, dann achte bitte wenigstens auf eine ordentliche Belastbarkeit. Zehn Ampere reichen da sicher nicht aus, weil beim Einschalten deutlich höherer Strom fließt.
Und nimm bitte auch ausreichend dicke Kabel, damit Dir die nicht überhitzen und vielleicht einen üblen Kabelbrand auslösen. Da Du Schalter vor dem TÜV sicherlich vestecken willst, wirst Du wohl längere Kabel nehmen wollen. Achte dann nochmal darauf, dass die Kabel dick genug sind (wenn sie zu dünn sind, bilden sie einen Widerstand, und am Scheinwerfer kommt nichts mehr allzuviel Strom an...).

Benutzeravatar
SV-Ratte
SV-Rider
Beiträge: 33
Registriert: 28.07.2015 17:19

SVrider:

Re: Widerstand einbauen fürs Fernlicht

#22

Beitrag von SV-Ratte » 06.09.2015 20:34

Ich hätte ja die vorhandenen Kabel genommen. Von daher dürfte es ja dann keinen Kabelbrand geben.
SV650 als Ratbike gibts nicht ? Gibts doch! http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=100489

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Widerstand einbauen fürs Fernlicht

#23

Beitrag von sorpe » 07.09.2015 17:30

Ich empfehle die Lektüre folgender Informationsquelle oder ähnlicher... :roll:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
SVauGH
SV-Rider
Beiträge: 59
Registriert: 15.09.2014 22:27

SVrider:

Re: Widerstand einbauen fürs Fernlicht

#24

Beitrag von SVauGH » 07.09.2015 20:26

Sorry, aber ich kann bei deinem Vorhaben nur mit dem Kopf schütteln. Du hast von nichts eine Ahnung, aber bastelst an sicherheitsrelevanten Dingen herum. Abgesehen davon, dass du im schlimmsten Fall deine Karre abfackelst, hast du dir mal Gedanken gemacht, wie du deine Bastelei bei der HU dem Tüvver erklären willst oder bastelst du vorher alles wieder zurück?

Benutzeravatar
SV-Ratte
SV-Rider
Beiträge: 33
Registriert: 28.07.2015 17:19

SVrider:

Re: Widerstand einbauen fürs Fernlicht

#25

Beitrag von SV-Ratte » 07.09.2015 21:42

Von "nichts" eine Ahnung stimmt ja so nicht ganz. Ich hatte nur beim Verkabeln Probleme aufgrund der Farben der Kabel da man da unterschiedliche Angaben findet.

Von Elektrik habe ich keine Ahnung das stimmt. Kabel miteinander verdrehen so wie sie zusammengehören bekomme ich allerdings noch hin. Nur für mehr reichts nicht. Also wenn es wie hier erwähnt um Widerstände geht bzw deren Berechnung dann müsste ich mir das erstmal anlesen.

Und wenn ich alles so lasse wie es ist sollte es ja so kein Problem sein beim TÜV. Die Lampe ist E-geprüft und war vorher auch genau so mit der Maske schon auf nem andern Mopped eingetragen.
SV650 als Ratbike gibts nicht ? Gibts doch! http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=100489

armin
SV-Rider
Beiträge: 424
Registriert: 04.03.2012 20:54

SVrider:

Re: Widerstand einbauen fürs Fernlicht

#26

Beitrag von armin » 07.09.2015 21:52

Nun ja, etwas mehr gehört schon dazu, als Kabel miteinander zu verdrehen :roll:
Spätestens wenn Du die Lichtleistung änderst, ist jede E-Prüfung oder TÜV-Freigabe hinfällig. Du solltest wissen, was Du tust und Dir möglicher Konsequenzen bewusst sein. Sein einfach vorsichtig, dass Dir nichts verschmort.

Die Leistung einer Glühbirne mittels Widerstand zu vermindern ist ungefähr so sinnvoll, wie - bildlich gesprochen - vor einer Kurve Vollgas stehenzulassen und stattdessen kräftiger zu bremsen. Du funktioniert durchaus, solange rotglühende Bremsscheiben nicht stören. Für sinnvoll halte ich es wie geschruben aber nicht.
Trotzdem viel Erfolg!

Benutzeravatar
SV-Ratte
SV-Rider
Beiträge: 33
Registriert: 28.07.2015 17:19

SVrider:

Re: Widerstand einbauen fürs Fernlicht

#27

Beitrag von SV-Ratte » 08.09.2015 14:16

WENN ich das mit dem Licht mache dann würde ich das vor der fahrt zum TÜV rückgängig machen.

Ich werde mich vielleicht mal nach nem andern Einsatz umsehen der für h4 bilux gemacht ist.
SV650 als Ratbike gibts nicht ? Gibts doch! http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=100489

Benutzeravatar
Schilly
SV-Rider
Beiträge: 387
Registriert: 20.05.2013 21:09
Wohnort: nördlich von Bamberg

SVrider:

Re: Widerstand einbauen fürs Fernlicht

#28

Beitrag von Schilly » 08.09.2015 22:25

Im z1000 forum hatte ich mal ein ähnliches Thema gelesen.

Die haben dafür ne passende Box gebaut.

Viel Spaß beim suchen.
Erzähl mal wenn du was gefunden hast.
Und wenn Du net mit mir klar kommst, dann geh Du mir aus dem Weg!

TL 1000SR

Antworten