Danke
Bodystyle Racingscheibe einbauen
Re: Bodystyle Racingscheibe einbauen
Werd ich jetzt mal ausprobieren
Danke
Danke
-
Kilokante
Re: Bodystyle Racingscheibe einbauen
und hat es geklapptSV-JO-69 hat geschrieben:Werd ich jetzt mal ausprobieren
Danke
-
Kilokante
Re: Bodystyle Racingscheibe einbauen
Keine Reaktion ist auch eine Reaktion - schade.Kilokante hat geschrieben:und hat es geklapptSV-JO-69 hat geschrieben:Werd ich jetzt mal ausprobieren
Danke
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Bodystyle Racingscheibe einbauen
Ja - kann ich bestätigen, sieht bei mir genau so aus - oder besser gesagt sah genau so aus. Ist halt so bei der Bodystyle - daher vermutlich auch die Preisdifferenz zu den Originalen, mit Verstärkung und Sicke etc.SV-JO-69 hat geschrieben:Hey Leute,
ich hab da auch nochmal ne Frage zu der Bodystyle Racingscheibe. Ich hab mir die für meine 650s K4 bestellt und die kam dann heute auch an....
Aber vor allem oben am Rand kommt das bei mir ganz krumm raus, obwohl ich alle Schrauben schon etwas angezogen habe. Und das oben am Rand sieht halt schon echt scheiße aus.
Wie sieht das denn bei euch aus, bzw. habt ihr Tipps was man da machen kann?![]()
Schonmal danke im Voraus
Habe bei mir n Kederband (Kunststoff, schwarz, ) aussen auf den Rand der Verkleidung geschoben - und dann die Schrauben festgemacht - passt optisch wesentlich besser, und schließt relativ dicht ab. Den Spalt der nun innen an den oberen Enden der Innenverkleidung entstanden ist habe ich so gelassen - finds zwar auch nicht so doll - aber wenn man nicht direkt reinschaut (oder es nicht weis) fällt es auch nicht auf....
Edit:Grad erst gesehn das der Fred schon älter war...
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Bodystyle Racingscheibe einbauen
Für alle die hier evtl. doch noch mal reinschauen weil sie sich ne Bodystyle Racingscheibe gekauft haben....
Hab mal das Kederband rausgesucht, welches ich zwischen Scheibe und Verkleidung eingesetzt habe, um den vorhanden Spalt dicht zu machen, welcher im gegensatz zur Originalen Scheibe entsteht. Das Gummi ist schön weich, dichtet gut ab - und da es nicht symetrisch ist - hat es an einer seite ne abgeflachte Kante. Wenn man die also nach "aussen" setzt trägt das Kederband optisch kaum auf - die Kante fällt nicht ins Auge. Man könnte denken :das muß so...
Für mich ein guter Kompromiss zur schlechten Pasgenauigkeit der Zubehörscheibe...
Ist ein Kantenschutz / Keder aus Gummi, gibt es in verschiedenen Farben (schwarz, weis, transparent) bei der Tante Louise unter der Art.Nr.:10006096,
bzw. unter diesem Link und sieht bei mir so aus...
Hab mal das Kederband rausgesucht, welches ich zwischen Scheibe und Verkleidung eingesetzt habe, um den vorhanden Spalt dicht zu machen, welcher im gegensatz zur Originalen Scheibe entsteht. Das Gummi ist schön weich, dichtet gut ab - und da es nicht symetrisch ist - hat es an einer seite ne abgeflachte Kante. Wenn man die also nach "aussen" setzt trägt das Kederband optisch kaum auf - die Kante fällt nicht ins Auge. Man könnte denken :das muß so...
Für mich ein guter Kompromiss zur schlechten Pasgenauigkeit der Zubehörscheibe...
Ist ein Kantenschutz / Keder aus Gummi, gibt es in verschiedenen Farben (schwarz, weis, transparent) bei der Tante Louise unter der Art.Nr.:10006096,
bzw. unter diesem Link und sieht bei mir so aus...
Zuletzt geändert von svfritze64 am 02.04.2016 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
-
Kilokante
Re: Bodystyle Racingscheibe einbauen
@svfritze64: Guter Beitrag - wer eine bodystyle Scheibe montiert hat kann sich damit helfen. Oder lieber gleich zu MRA oder Puig greifen da passt es besser
Gruß Frank
Gruß Frank