Fehlt da was? Gabelproblem


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
slowrider
SV-Rider
Beiträge: 41
Registriert: 22.06.2015 18:49
Wohnort: Bad Windsheim

SVrider:

Re: Fehlt da was? Gabelproblem

#16

Beitrag von slowrider » 08.01.2016 15:15

Wie es mit der Gabel weiter geht habe ich immer noch nicht entschieden. Richten lassen, neue Holme oder Gabelumbau? Ich beobachte mal den Verkaufsbereich ob sich da was ergibt. Die kommende Winterdepression wird mir sicher bei der Lösung auch helfen :D
das muß so...

Benutzeravatar
bonarien
SV-Rider
Beiträge: 112
Registriert: 30.04.2015 19:26
Wohnort: HSK

SVrider:

Re: Fehlt da was? Gabelproblem

#17

Beitrag von bonarien » 13.01.2016 22:41

So leicht verbiegt sich die Gabel doch normalerweise nicht oder? Bist du irgendwo vor gefahren?

slowrider
SV-Rider
Beiträge: 41
Registriert: 22.06.2015 18:49
Wohnort: Bad Windsheim

SVrider:

Re: Fehlt da was? Gabelproblem

#18

Beitrag von slowrider » 14.01.2016 9:23

Nö, gab's beim Kauf leider gratis dazu...
das muß so...

Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: Fehlt da was? Gabelproblem

#19

Beitrag von Broesl_ » 14.01.2016 10:53

Wenn der verkäufer dir das verschwiegen hat, würde ich das in der Fachwerkstatt auf seine Kosten reparieren lassen. Und Anzeige erstatten.
I may not be perfekt but at least i´m not fake

Gelöschter Benutzer 19679


Re: Fehlt da was? Gabelproblem

#20

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 14.01.2016 11:17

Musst ihm aber auch erstmal nachweisen können, dass er das war.. wird schwierig bis unmöglich denke ich, wenn bei keiner Versicherung oder der Polizei ein Unfall mit dem Motorrad gemeldet wurde.

Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: Fehlt da was? Gabelproblem

#21

Beitrag von Broesl_ » 14.01.2016 11:38

Ob er das kaputt gemacht hat spielt keine rolle, er hat sie verkauft als technisch in Ordnung geh ich mal von aus. Wenn nicht dann is es was anderes.
I may not be perfekt but at least i´m not fake

Gelöschter Benutzer 19679


Re: Fehlt da was? Gabelproblem

#22

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 14.01.2016 11:42

Dann sag ich nochmal, es wird schwierig bis unmöglich ihm das nachzuweisen, ob er das selber war oder die schon kaputt gekauft und dann weiter verkauft hat, spielt doch keine Rolle, wobei ich mal stark davon ausgehen, dass er die Gabel selber in Mitleidenschaft gezogen hat. Er wird einfach sagen, war ich nicht, warst du. Und dann viel Spaß ihm das Gegenteil nachzuweisen ;)

Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: Fehlt da was? Gabelproblem

#23

Beitrag von Broesl_ » 14.01.2016 11:53

War bei mir und meim Auto anders. Wurde mir als Unfallfrei verkauft, hab dann aber festgestellt dass eine seite Komplett nachlackiert wurde. der verkäufer meinte auch davon wusste er nicht, er musste mir Trotzdem den vollen Kaufpreis zurück erstatten und das fahrzeug zurück nehmen. Spielt also keine Rolle ob der verkäufer von dem schaden wusste oder nicht, wenn er es als Unfallfrei verkauft muss er auch wissen dass es Unfallfrei ist. Nicht aber verkaufen als unfallfrei wenn er es nicht sicher weis.
I may not be perfekt but at least i´m not fake

Heida03
SV-Rider
Beiträge: 174
Registriert: 16.12.2012 0:30
Wohnort: FR

SVrider:

Re: Fehlt da was? Gabelproblem

#24

Beitrag von Heida03 » 14.01.2016 11:58

das mag ja bei einem Auto und ner komplett nachlackierten Seite noch zeitlich einzuordnen sein, ob das vor oder nach dem Verkauf passiert ist. Bei ner krummen Gabel lässt sich das nicht so ohne weiteres sagen.

Gelöschter Benutzer 19679


Re: Fehlt da was? Gabelproblem

#25

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 14.01.2016 12:06

Danke Heida

slowrider
SV-Rider
Beiträge: 41
Registriert: 22.06.2015 18:49
Wohnort: Bad Windsheim

SVrider:

Re: Fehlt da was? Gabelproblem

#26

Beitrag von slowrider » 14.01.2016 13:00

Ich bin Rechtsschutz versichert und habe mich von einem Rechtsanwalt eingehend beraten lassen. Ein Prozess von meiner Seite aus ist kein Problem.
Es muß aber von mir bewiesen werden das ein Unfall vorlag, der Verkäufer dies wußte, oder ein Vorbesitzer es verschwieg. Aber falls irgendein Vorbesitzer das Moped einem Kumpel zur Probe hat fahren lassen, dieser die Gabel beschädigte, könnte er es dem Besitzer verschwiegen haben (oder auch nicht.... ) und der Besitzer weiß nichts davon und verschwieg darum auch nichts. Welcher Vorbesitzer hat es verbockt?
Einen Rechtsstreit sehe ich als wenig Erfolg versprechend an.

Parallel habe ich mich um Kontrolle des Rahmens und Gabelaufnahme gekümmert, sind gerade. Also Standrohre richten lassen und die Sache ist passee.
Mit den kosten kann ich leben, das Moped habe ich günstig bekommen, da sind diese Mehrkosten noch gut mit drin. Gabelölwechsel stand für mich eh an und am Fahrwerk bin ich auch noch am einstellen.
Sowas kann passieren wenn man ein Gebrauchtes Fahrzeug kauft.
das muß so...

Antworten