Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
-
Salomo[96]
- SV-Rider
- Beiträge: 33
- Registriert: 16.03.2012 22:10
- Wohnort: Mainz / Fußgönheim
#31
Beitrag
von Salomo[96] » 31.03.2016 22:36
achso, wenn der topf dann richtig dranhängt, die feder nicht vergessen, die sorgt für die nötige, richtige und gewünschte spannung
musst auch drauf achten, dass die schelle, die den topf an der fußraste befestigt, sauber anliegt...da kann sich der topf auch drin verdrehen und für die böse spannung sorgen

Das kannste schon so machen, aber dann is es halt kacke...
[Platon, 403 v. Chr.]
-
MaSc73
- SV-Rider
- Beiträge: 206
- Registriert: 11.02.2016 15:45
- Wohnort: Südpfalz
-
SVrider:
#32
Beitrag
von MaSc73 » 31.03.2016 22:43
Boah ist das knapp zwischen Schwinge und Topf, alter Schwede!
Das Rohr mit den Schlitzen ist um den Originaltopf wieder anbauen zu können.
-
Salomo[96]
- SV-Rider
- Beiträge: 33
- Registriert: 16.03.2012 22:10
- Wohnort: Mainz / Fußgönheim
#33
Beitrag
von Salomo[96] » 31.03.2016 23:13
MaSc73 hat geschrieben:Boah ist das knapp zwischen Schwinge und Topf, alter Schwede!
Das Rohr mit den Schlitzen ist um den Originaltopf wieder anbauen zu können.
ahhh, zur not ginge es auch als verlängerung, dachte ich...aber wenn dus sagst

habs auch schon mal so mit dem mivv angebaut gesehen...
Das kannste schon so machen, aber dann is es halt kacke...
[Platon, 403 v. Chr.]
-
MaSc73
- SV-Rider
- Beiträge: 206
- Registriert: 11.02.2016 15:45
- Wohnort: Südpfalz
-
SVrider:
#34
Beitrag
von MaSc73 » 01.04.2016 0:12
Salomo[96] hat geschrieben:MaSc73 hat geschrieben:Boah ist das knapp zwischen Schwinge und Topf, alter Schwede!
Das Rohr mit den Schlitzen ist um den Originaltopf wieder anbauen zu können.
ahhh, zur not ginge es auch als verlängerung, dachte ich...aber wenn dus sagst

habs auch schon mal so mit dem mivv angebaut gesehen...
Heijo, wird wohl auch gehen. Bei der Kante mit Topf und Zentralkrümmer liegt´s nicht bei.
-
Knuckles
- SV-Rider
- Beiträge: 51
- Registriert: 27.08.2015 13:15
- Wohnort: 34286 Spangenberg
-
SVrider:
#35
Beitrag
von Knuckles » 02.04.2016 19:45
Ich hab mir jetzt ein gebrauchten Auspuff geholt den ich jetzt anders flexen werde
Und hab mich trotzdem mal an den Hersteller gerichtet...finde es einfach zu eng das ganze mit 2mm Platz zwischen
Auspuff und Schwinge

werde euch dann mal informieren was dabei raus kommt

-
Rem1x
- SV-Rider
- Beiträge: 67
- Registriert: 02.02.2009 20:42
- Wohnort: Paderborn
-
SVrider:
#37
Beitrag
von Rem1x » 18.04.2016 9:35
Ich würde hier gerne eine Frage stellen ohne einen neuen Thread zu öffnen.
Meine K6 braucht jetzt neuen TÜV, leider ist der Leo hin und brüllt zu laut. Deshalb muss jetzt ein anderer ESD dran. Der Leo war schon beim Kauf dran, ich habe aber einen Original Auspuff ab Krümmer von meiner alten K6 in der Garage liegen. Das ganze Ding komplett zu wechseln ist vor allem mit begrenzten Mitteln ein großer Aufwand. Ich wollte also den Original ESD abschneiden und statt dem Leo anbringen. Für einen neuen Zubehör ESD bleibt jetzt zu wenig Zeit, kommt erst später.
Lange Rede kurzer Sinn: Muss ich beim Abschneiden irgendwas Besonderes beachten? Die K6 hat doch keinen Kat im Rohr oder?
I smoke like a fire and i drink like a fish
-
MaSc73
- SV-Rider
- Beiträge: 206
- Registriert: 11.02.2016 15:45
- Wohnort: Südpfalz
-
SVrider:
#38
Beitrag
von MaSc73 » 18.04.2016 14:12
Schneide einfach da, wo auch der Krümmer der jetzt am Moped dran ist geschnitten ist,
dann passt das. Wenn du den alten Leo loswerden möchtest, schreib mir mal.
Gruß Markus
-
Dieter
- Techpro
- Beiträge: 15355
- Registriert: 11.01.2003 17:25
- Wohnort: Am Ortsrand
-
SVrider:
#39
Beitrag
von Dieter » 18.04.2016 15:31
Knuckles hat geschrieben:Ich hab mir jetzt ein gebrauchten Auspuff geholt den ich jetzt anders flexen werde
Und hab mich trotzdem mal an den Hersteller gerichtet...finde es einfach zu eng das ganze mit 2mm Platz zwischen
Auspuff und Schwinge

werde euch dann mal informieren was dabei raus kommt

Sehe ich erst gerade was dir passiert ist, meiner Meinung nach hast du fälschlicherweise (oder hast du ausversehen) das Adapterrohr der Kante bekommen? Der Auspuff läuft da etwas anders in einem stärkeren Winkel vom Mopped weg, wenn du dann versuchst dessen Adapterrohr an ne Knubbel zu schrauben sieht das so aus wie bei dir...???
-
Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
#40
Beitrag
von Kolbenrückholfeder » 18.04.2016 18:37
Rem1x hat geschrieben:Ich würde hier gerne eine Frage stellen ohne einen neuen Thread zu öffnen.
Meine K6 braucht jetzt neuen TÜV, leider ist der Leo hin und brüllt zu laut. Deshalb muss jetzt ein anderer ESD dran. Der Leo war schon beim Kauf dran, ich habe aber einen Original Auspuff ab Krümmer von meiner alten K6 in der Garage liegen. Das ganze Ding komplett zu wechseln ist vor allem mit begrenzten Mitteln ein großer Aufwand. Ich wollte also den Original ESD abschneiden und statt dem Leo anbringen. Für einen neuen Zubehör ESD bleibt jetzt zu wenig Zeit, kommt erst später.
Lange Rede kurzer Sinn: Muss ich beim Abschneiden irgendwas Besonderes beachten? Die K6 hat doch keinen Kat im Rohr oder?

Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
-
Dieter
- Techpro
- Beiträge: 15355
- Registriert: 11.01.2003 17:25
- Wohnort: Am Ortsrand
-
SVrider:
#41
Beitrag
von Dieter » 19.04.2016 19:06
Haben heute einen an ner knubbel montiert.
da sah das apterrohr anders aus. Ich bin immer noch der Meinung das bei dir aus versehen das der kante ist...
da passt es auch mit dem 35 mm schnitt an der schwinge
Zuletzt geändert von
Dieter am 19.04.2016 19:28, insgesamt 2-mal geändert.
-
Knuckles
- SV-Rider
- Beiträge: 51
- Registriert: 27.08.2015 13:15
- Wohnort: 34286 Spangenberg
-
SVrider:
#44
Beitrag
von Knuckles » 24.04.2016 9:28
Hmm,
Das ist alles sehr Merkwürdig...Der Hersteller redet sich da komplett raus und ich habe das Gefühl das man mir da nicht helfen will

-
Wiederholungstäter
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
#45
Beitrag
von Wiederholungstäter » 24.04.2016 10:25
Das von der Kante hat eine "L"-Form, kann ich so bestätigen. Das von der Knubbel scheint einen "S"-Schlag zu haben, sind auf den Bildern definitiv unterschiedlich, wie auch der Winkel der Krümmerauslassrohre von Knubbel und Kante.
Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)