Gewinde der Lenkergewichte entfernen
-
- SV-Rider
- Beiträge: 23
- Registriert: 22.11.2015 14:32
- Wohnort: Ennepetal
Gewinde der Lenkergewichte entfernen
Hallo allerseits,
ich würde gerne die Gewindegegenstücke meiner Lenkergewichte entfernen.
Ich hab eine K7 S-Kante, es geht um die original Lenkerstummel und die darin steckenden original Gewinde für die Gewichte.
Die Gewinde stecken recht weit im Lenkerrohr, das Gewicht hat ne bestimmt 50-60mm lange Schraube dahin.
Der einfache Versuch: Schraube reindrehen und mal kräftig ziehen hat jedenfalls nicht funktioniert...
Freue mich über gute Tipps,
Gruss Chris
ich würde gerne die Gewindegegenstücke meiner Lenkergewichte entfernen.
Ich hab eine K7 S-Kante, es geht um die original Lenkerstummel und die darin steckenden original Gewinde für die Gewichte.
Die Gewinde stecken recht weit im Lenkerrohr, das Gewicht hat ne bestimmt 50-60mm lange Schraube dahin.
Der einfache Versuch: Schraube reindrehen und mal kräftig ziehen hat jedenfalls nicht funktioniert...
Freue mich über gute Tipps,
Gruss Chris
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Gewinde der Lenkergewichte entfernen
Hallo.Chris SV650 hat geschrieben:Hallo allerseits,
ich würde gerne die Gewindegegenstücke meiner Lenkergewichte entfernen.
Ich hab eine K7 S-Kante, es geht um die original Lenkerstummel und die darin steckenden original Gewinde für die Gewichte.
Die Gewinde stecken recht weit im Lenkerrohr, das Gewicht hat ne bestimmt 50-60mm lange Schraube dahin.
Der einfache Versuch: Schraube reindrehen und mal kräftig ziehen hat jedenfalls nicht funktioniert...
Freue mich über gute Tipps,
Gruss Chris
Die Lenkergewichte sind mit einer Art Quetschverbindung reingeklemmt. Die Schraube zieht ne Mutter gegen die Hülse und quetscht eine Gummimuffe zusammen welche sich dann im Lenkerrohr verklemmt.
Die Schraube ist übrigens ne M6x90.
Ich hatte meine Lenkergewichte gestern erst ab und habe dabei auch mal den einen Stopfen rausgemacht. Hat aber mit bisschen rumnotteln und ziehen geklappt. Einfach das Lenkergewicht soweit lösen, dass die Gummimuffe nichtmehr eingedrückt wird und dann daran kräftig ziehen, drehen und ruckeln. Geht nicht ganz einfach, aber wenn es sich mal bewegt hat kommt es dann doch recht gut raus...
Eventuell könntest du versuchen das Rohr innen einzufetten/ zu schmieren um den Stopfen raus zu bekommen. Muss du dann aber wieder sauber machen, damit er später wieder drin hält.
Warum willst du den Stopfen denn rausmachen?
Gruß

- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Gewinde der Lenkergewichte entfernen
Fetten würde ich nicht, wenn später wieder Lenkergewichte eingesetzt werden sollen, außer alles kann zwischendurch richtig entfettet werden.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Gewinde der Lenkergewichte entfernen
Chris SV650 hat geschrieben:Ich hab eine K7 S-Kante, es geht um die original Lenkerstummel und die darin steckenden original Gewinde für die Gewichte.
Ich vermute ihr sprecht von verschiedenen Systemen. Bei meinen originalen Stummeln (allerdings SV1000S) sind die Gewinde fest mit den Stummeln verschweißt - ich vermute das ist bei Chris auch so. Bei meinen Touren-Stummeln ist der Lenker hohl, hier halten Quetschverbinder die Gewinde für die Lenkerenden - wie bei Arminator.Arminator650 hat geschrieben:Die Lenkergewichte sind mit einer Art Quetschverbindung reingeklemmt. Die Schraube zieht ne Mutter gegen die Hülse und quetscht eine Gummimuffe zusammen welche sich dann im Lenkerrohr verklemmt.
Grüße
Olli
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Gewinde der Lenkergewichte entfernen
War mir nicht bewusst, dass es da verschiedene Systeme gibt 
Bei meiner K6 und Originalstummeln sind jedenfalls diese Quetschverbinder dran.
Vielleicht haben die das aber zur K7 hin geändert

Bei meiner K6 und Originalstummeln sind jedenfalls diese Quetschverbinder dran.
Vielleicht haben die das aber zur K7 hin geändert

-
- SV-Rider
- Beiträge: 23
- Registriert: 22.11.2015 14:32
- Wohnort: Ennepetal
Re: Gewinde der Lenkergewichte entfernen
Guten Morgen,
und danke allerseits.
@ Olli:
Also verschweisst ist bei mir das Lenkergewicht ganz sicher nicht mit dem Rohr- sonst hätte ich ja nicht das Gewicht abschrauben und ins Rohr schauen können
Aber danke trotzdem.
Dann versuche ich das mal mit n bisschen Öl- das Rohr kann ich hinterher reinigen- muss eh komplett ab...
Ich möchte Kellermann BL-2000 Lenkerendenblinker dranschrauben, deshalb müssen die Originalgewichte ab...
Danke sehr und Gruss,
Chris
und danke allerseits.
@ Olli:
Also verschweisst ist bei mir das Lenkergewicht ganz sicher nicht mit dem Rohr- sonst hätte ich ja nicht das Gewicht abschrauben und ins Rohr schauen können

Aber danke trotzdem.
Dann versuche ich das mal mit n bisschen Öl- das Rohr kann ich hinterher reinigen- muss eh komplett ab...
Ich möchte Kellermann BL-2000 Lenkerendenblinker dranschrauben, deshalb müssen die Originalgewichte ab...
Danke sehr und Gruss,
Chris
Re: Gewinde der Lenkergewichte entfernen
Er meinte, dass das Gewinde IM Stummel mit dem Stummel verschweißt ist und du es deswegen eventuell nicht rausbekommst.Chris SV650 hat geschrieben:Also verschweisst ist bei mir das Lenkergewicht ganz sicher nicht mit dem Rohr- sonst hätte ich ja nicht das Gewicht abschrauben und ins Rohr schauen können
Aber danke trotzdem.
Das Gewicht wird mit der Schraube dann in diesem Gewinde verschraubt.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Gewinde der Lenkergewichte entfernen
@Chris Sv650: Kannst du vielleicht mal ein Bild machen von deinem Stummel ohne Lenkerendengewicht dran?
Dann sollte man sehr schnell sehen, welche Befestigungsart es ist. Denn so wie ich das verstehe, kannst du dir bei dem reingeschweißten nen Wolf ziehen ohne dass sich da irgendwas bewegen wird.
Nicht, dass dann irgendwie das Gewinde oder so in den Argen geht... wäre ärgerlich!

Dann sollte man sehr schnell sehen, welche Befestigungsart es ist. Denn so wie ich das verstehe, kannst du dir bei dem reingeschweißten nen Wolf ziehen ohne dass sich da irgendwas bewegen wird.
Nicht, dass dann irgendwie das Gewinde oder so in den Argen geht... wäre ärgerlich!

Re: Gewinde der Lenkergewichte entfernen
Ich mach heute Nachmittag mal Bilders von meinen beiden "Systemen"! 

- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Gewinde der Lenkergewichte entfernen
oder soRP9 hat geschrieben:Ich mach heute Nachmittag mal Bilders von meinen beiden "Systemen"!


-
- SV-Rider
- Beiträge: 23
- Registriert: 22.11.2015 14:32
- Wohnort: Ennepetal
Re: Gewinde der Lenkergewichte entfernen
Ah, jetzt hab ich es verstanden...
Wenn die Dinger wirklich fest im Rohr sitzen dann hab ich ein Problem (oder ich versuche K67-Stummel zu bekommen, bei denen scheint es ja offenbar zu gehen).
Aber ich probier das trotzdem erstmal aus- kann mir eigentlich nicht vorstellen dass die Gewinde reingeschweisst sind- zumal die auch echt weit im Rohr drinstecken... das macht irgendwie dann keinen Sinn...
Ich versuchs mal mit etwas Kriechöl, ner langen Schraube, ner Zange und ganz viel sanfter Gewalt...
Melde mich zurück und Danke schonmal.
Gruss Chris
Wenn die Dinger wirklich fest im Rohr sitzen dann hab ich ein Problem (oder ich versuche K67-Stummel zu bekommen, bei denen scheint es ja offenbar zu gehen).
Aber ich probier das trotzdem erstmal aus- kann mir eigentlich nicht vorstellen dass die Gewinde reingeschweisst sind- zumal die auch echt weit im Rohr drinstecken... das macht irgendwie dann keinen Sinn...
Ich versuchs mal mit etwas Kriechöl, ner langen Schraube, ner Zange und ganz viel sanfter Gewalt...
Melde mich zurück und Danke schonmal.
Gruss Chris
Re: Gewinde der Lenkergewichte entfernen
Das spricht tatsächlich nicht für verschweißt.Chris SV650 hat geschrieben:[...]zumal die auch echt weit im Rohr drinstecken[...]
Markier' die Schraube am besten mit Klebeband oder Edding, damit du siehst, ob sich was bewegt!Chris SV650 hat geschrieben: Ich versuchs mal mit etwas Kriechöl, ner langen Schraube, ner Zange und ganz viel sanfter Gewalt...
Re: Gewinde der Lenkergewichte entfernen
So, hier das versprochene Bild. Da ist beim originalen Stummel bei mir nichts verschweißt, sondern vielmehr ein Gewinde im Vollmaterial.
Re: Gewinde der Lenkergewichte entfernen
Hallöle zusammen.
Ich bin (bis jetzt noch) kein Schrauber, aber bei uns uns auf Arbeit kommt in diesen Fällen ein Stiftzieher zum Einsatz.
Das ist im Prinzip eine Stange auf der ein Gewicht bewegt wird. Auf der einen Seite wird diese in den zu ziehenden Stift eingeschränkt. Dann wird das Gewicht mit "Schwung" gegen das andere Ende geschlagen. Quasi ein Hammer auf der Schnur. Nur nicht zum einschlagen, sondern zum herausschlagen.
Die Idee mit dem markieren hilft gegen Frust!
Ich bin (bis jetzt noch) kein Schrauber, aber bei uns uns auf Arbeit kommt in diesen Fällen ein Stiftzieher zum Einsatz.
Das ist im Prinzip eine Stange auf der ein Gewicht bewegt wird. Auf der einen Seite wird diese in den zu ziehenden Stift eingeschränkt. Dann wird das Gewicht mit "Schwung" gegen das andere Ende geschlagen. Quasi ein Hammer auf der Schnur. Nur nicht zum einschlagen, sondern zum herausschlagen.
Die Idee mit dem markieren hilft gegen Frust!
Re: Gewinde der Lenkergewichte entfernen
Korrektur :
Eingeschränkt sollte Eingeschraubt heißen
So sollte auch das Gewinde keinen Schaden nehmen
Eingeschränkt sollte Eingeschraubt heißen
So sollte auch das Gewinde keinen Schaden nehmen