Steinschläge an beiden Tauchrohren
Steinschläge an beiden Tauchrohren
Hi,
der Vorbesitzer meiner Maschine hat sie mal auf Schotter hingelegt, jetzt hab ich relativ viele Steinschläge an beiden Tauchrohren (s. Anhang). Sind auch schon ne Weile dran und weiß oxidiert.
Gibt es eine lowcost-Lösung das wieder hinzukriegen? Neu beschichten will ich nicht. Wenn nein, bleiben sie eben so.
Gruß
der Vorbesitzer meiner Maschine hat sie mal auf Schotter hingelegt, jetzt hab ich relativ viele Steinschläge an beiden Tauchrohren (s. Anhang). Sind auch schon ne Weile dran und weiß oxidiert.
Gibt es eine lowcost-Lösung das wieder hinzukriegen? Neu beschichten will ich nicht. Wenn nein, bleiben sie eben so.
Gruß
- Dateianhänge
-
- Gabel.jpg (47.03 KiB) 2327 mal betrachtet
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: Steinschläge an beiden Tauchrohren
Folie
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Steinschläge an beiden Tauchrohren
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Steinschläge an beiden Tauchrohren
Gabelholme ausbauen, abkleben, nass schleifen und schwarz lackieren (Dose)
Hält wieder für 2-3 Jahre
Mehr low cost wüßte ich nicht.
Hält wieder für 2-3 Jahre
Mehr low cost wüßte ich nicht.
"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."
Re: Steinschläge an beiden Tauchrohren
Ok, danke euch für die Tipps - ich gehe nochmal in mich, evtl. lass ich es auch einfach so
-
- SV-Rider
- Beiträge: 56
- Registriert: 18.05.2016 23:14
- Wohnort: Pforzheim
-
SVrider:
Re: Steinschläge an beiden Tauchrohren
Hey, hatte ich bei meiner auch, hab das im Zuge meines Federtausches erledigt. Dazu war die Gabel natürlich ausgebaut. Hab mir bei Amazon / eBay von Nigrin "Haftgrund grau", "Lackspray Silber" und einen Klarlack gekauft und dann lackiert. Vorher natürlich mit bremsenreiniger und Waschbenzin sauber gemacht. Abgeschliffen hab ich nix, das hat mit dem Haftgrund ganz gut funktioniert. Die Steinschläge sieht man nicht mehr, hab jetzt wieder ne saubere Oberfläche.
Re: Steinschläge an beiden Tauchrohren
Also derartige Schäden, wo schon Oxidation im Alu seine Spuren hinterlassen hat sind nur durch aufwendiges und teures Alupolieren mit einer
Poliermaschine und verschiedenen Pasten wegzubekommen. Da gibt es Fachbetriebe.
Ich hab das mal an einem älteren Motorrad (Yamaha RD250, 1979) an den Felgenhörnern mit der Bohrmaschine und Polieraufsätzen (Louis)
gemacht. Topergebnis nach Stunden und ich sah hinterher wie ein Grubenhonk aus.
Das Ergebnis überzeugt dann aber doch.
Die "billige" Lösung ist eben überlackieren.
Grüße
Andreas
Poliermaschine und verschiedenen Pasten wegzubekommen. Da gibt es Fachbetriebe.
Ich hab das mal an einem älteren Motorrad (Yamaha RD250, 1979) an den Felgenhörnern mit der Bohrmaschine und Polieraufsätzen (Louis)
gemacht. Topergebnis nach Stunden und ich sah hinterher wie ein Grubenhonk aus.

Das Ergebnis überzeugt dann aber doch.

Grüße
Andreas