Am besten geht das mit einem Zentralständer, mir persönlich wäre das mit dem Wagenheber auch zu riskant. Wenn du die Karre einfach nur hinten aufbockst würdest du dir und der Maschine sehr weh tun, weil die Umlenkung dann immer noch voll belastet ist.
Wenn das Hinterrad in der Luft hängt, also entlastet ist, kannst du noch etwas locker darunter legen um die Bolzen zu entlasten, die die Umlenkknochen halten. Dann schraubst du mit einer Knarre und einem Maulschlüssel die Muttern von den Bolzen und ziehst die einfach raus. Ist eigentlich schnell erledigt und den Krümmer brauchst du dazu eigentlich auch nicht abnehmen. Einbau der originalen Umlenkhebel ist auch ganz einfach, nur die Richtung der Bolzen sollte so sein wie vorher. Am besten machst du dir vor dem Ausbau eben ein Foto, damit du weißt wie es vorher war
Drehmomente findest du hier auf der Seite im FAQ.