Rost im Tank Vergaser reinigen?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Kiwi
SV-Rider
Beiträge: 6
Registriert: 22.04.2016 8:52
Wohnort: Bonn

SVrider:

Rost im Tank Vergaser reinigen?

#1

Beitrag von Kiwi » 19.06.2016 15:53

Hallo, ich habe im April eine SV vom Jahre 2000 gekauft und leider hat sich herausgestellt, dass der Tank durchgerostet ist und auch schon vom Vorbesitzer dran geschweißt wurde. Leider habe ich erst vor einem Monat entdeckt. Jetzt will ich schauen ob Rost in das System gelangt ist. Gibt es dazu Erfahrung wie ich das am besten angehe und welches Reperaturhandbuch könnt ihr empfehlen? Ich habe so gut wie keine Ahnung vom schrauben, will es aber lernen.
Mein Plan war zunächst mal die Schwimmerkammern auf Partikel und Verschmutzungen zu prüfen. Wenn die noch sauber sind müsste ich doch Glück gehabt haben und es sind keine Rostpartikel in den Motor gelangt oder? Muss ich beim öffnen des Vergasers irgendwas beachten und brauche ich dann neue Dichtungen oder kann ich die alten noch benutzen?
Im Vorraus schon mal vielen Dank für eure Antworten!

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Rost im Tank Vergaser reinigen?

#2

Beitrag von Dieter » 20.06.2016 7:27

Bei mir war der Tank auch schon durch gerostet. Die Rostpartikel sind bis in den Vergaser gegangen, machen aber nichts schlimmes. Ich habe das erst gemerkt als meine Chokekolben festgegangen waren, da habe ich den Vergaser einmal ausgebaut und in den Schwimmerkammern Rostpartikel und an der "Spritgrenze" Ablagerungen.
Hab das dann mal saubergesprüht und dann mit den gleichen Dichtungen wieder zusammen gebaut.

Mit dem "Schrauben" direkt am Vergaser zu "üben" ist vielleicht nicht die beste Idee, der sitzt bei der SV recht "Verbaut". Da muss man sich auf jeden Fall merken (Fotos) wie die Züge und der Standgasversteller durch das Rohrwerk gefädelt war. Sonst gibt es hinterher lange Gesichter. Was sagt der Vorbesitzer? Wenn er schon geschweißt hat, vielleicht hat er auch die Vergaser gesäubert?

Die Dichtungen kann, muss man aber nicht wechseln, wenn man Glück hat sind sie danach wieder dicht.

Wenn sie gut läuft würde ich persönlich gar nichts machen.

Wichtig beim schrauben am Vergaser ist gute passende!! Kreutzschlitzschraubendreher (PH2) weil die Schrauben recht weich sind, mit nem Teil aus der "Grabbelkiste" rutscht man gerne ab und dann ist der Kopf oft unrettbar (und unlösbar) verloren und muss dann ausgebohrt werden. Und damit will man das schrauben nicht direkt üben.

Hier im Forum wird auch gerne einen kurze Vorstellung gesehen, da gibt es extra ein Vorstellungsforum für, wo man kurz was zu sich schreiben kann. Und es gibt eine OWL (Ownerliste) die kann man ausfüllen, dann weiss jeder was für eine Maschine du hast und kann spezifisch auf deine Probleme eingehen.

http://svrider.de/Forum/viewforum.php?f=25 weil http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=10&t=98949

Die OWL kannst unter dem Reiter "Community" "Ownerliste" rechts oben "neuer Ownerlisteneintrag" anlegen.

Kiwi
SV-Rider
Beiträge: 6
Registriert: 22.04.2016 8:52
Wohnort: Bonn

SVrider:

Re: Rost im Tank Vergaser reinigen?

#3

Beitrag von Kiwi » 20.06.2016 19:25

Hallo Dieter,

Vielen Dank für die Tips. Auch mit der Vorstellung im Forum ;)
Leider reagiert die Vorbesitzerin nicht auf meine Kontaktaufnahme...daher kann ich das leider nicht fragen.
Wollte daher selber prüfen wie es im Vergaser aussieht bevor sich der Rost zu sehr verteilt.
Weiter stört mich das Konstantfahrrucken und ich wollte schauen ob da was zu machen ist. Habe die Zündkerzen rausgeschraubt und festgestellt, das die vordere zu mager ist. Wollte dann, sobald der Tank wieder drauf kann mal die Einstellung prüfen lassen.
Gibt es da ein Tip wie man das am besten angeht mit der Suche nach dem Konstantfahrruckeln? Hoffe das ist jetzt keine blöde Frage...kannte das Phänomen vorher noch nicht und würde es gerne reduzieren wenn das geht.

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9214
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Rost im Tank Vergaser reinigen?

#4

Beitrag von Black Jack » 20.06.2016 21:50

Hallo Kim,
das Konstantfahrruckeln hängt bestimmt mit Unsynqronität sowie Verschmutzung der Vergaser zusammen.
Da solltest du zuerst ansetzen.
Außerdem gibt es Benzinfilter die du in die Leitung setzen kannst.
Die sind meistens durchsichtig oder mit Schauglas, da kannst du sehen ob Schmutz aus dem Tank kommt.

Soweit erstmal...

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Antworten