Frontständer - Zum Aufbocken an Gabel - Empfehlung?
Frontständer - Zum Aufbocken an Gabel - Empfehlung?
Hallo,
wer verwendet einen Montageständer für vorne der in die Gabel eingreift und kann diesen empfehlen?
Danke & viele Grüße
wer verwendet einen Montageständer für vorne der in die Gabel eingreift und kann diesen empfehlen?
Danke & viele Grüße
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Frontständer - Zum Aufbocken an Gabel - Empfehlung?
Was meinst Du genau`?
Die Teile die unter die Gabelhome gepackt werden halte ich für Murks - weil wackelig und die Gefahr des Abrutschens groß ist..
Die Teile die mit Bolzen von unten in die untere Gabelbrücke eingreifen nutze ich auch - haben den Vorteil Bomnsicherer Halt - und die Gabel ist entlastet, kann bewegt werden - Rad kann gedreht werden...
Meine Meinung...
hab sowas
Die Teile die unter die Gabelhome gepackt werden halte ich für Murks - weil wackelig und die Gefahr des Abrutschens groß ist..
Die Teile die mit Bolzen von unten in die untere Gabelbrücke eingreifen nutze ich auch - haben den Vorteil Bomnsicherer Halt - und die Gabel ist entlastet, kann bewegt werden - Rad kann gedreht werden...
Meine Meinung...
hab sowas
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: Frontständer - Zum Aufbocken an Gabel - Empfehlung?
Ich hab einen von Kern welcher unten in die Holme greift.
Sehr stabil allerdings wie der Fritze schon sagt an sich Murks...
Damals wusste ich das noch nicht.
Sehr stabil allerdings wie der Fritze schon sagt an sich Murks...
Damals wusste ich das noch nicht.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Frontständer - Zum Aufbocken an Gabel - Empfehlung?
Ich habe auch einen für die Gabel unten. Kann nicht sagen, dass der Murks wäre. Man muss nur beim ansetzen links und rechts halt schauen, dass der untere Nippel korrekt sitzt. Durch den hinteren Nippel kann das dann nicht mehr wegrutschen.
Nachteilig ist allerdings, man kann den Lenker nicht mehr bewegen.
Nachteilig ist allerdings, man kann den Lenker nicht mehr bewegen.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Re: Frontständer - Zum Aufbocken an Gabel - Empfehlung?
Ich hab einen Rothwald mit Frontadapter und dem Zäpfchen, dass bei der unteren Gabelbrücke einegefädelt wird.
Steht stabil, man kann das Rad drehen, schwenken und dran rumwerkeln ohne Sorge haben zu müssen das was kippt.
Bin sehr zufrieden.
Steht stabil, man kann das Rad drehen, schwenken und dran rumwerkeln ohne Sorge haben zu müssen das was kippt.
Bin sehr zufrieden.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Frontständer - Zum Aufbocken an Gabel - Empfehlung?
....ich habe nur gesagt das :"ich das Murks finde" -soll nur meine Meinung darstellen - und muss keine Allgemeingültigkeit haben, also bitte fühle sich niemand durch meine Äusserung auf den Schlips getreten 

Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: Frontständer - Zum Aufbocken an Gabel - Empfehlung?
Ich hänge das Mopped lieber auf, wenn man das macht kann es nicht umkippen, das Rad hängt frei, die Gabel kann man ausbauen. Und ein guter Spanngurt kostet nicht die Welt, braucht weniger Platz.
Guten Haken in die Garagen-Decke, oder Schaukelgestell im Garten nutzen. Manche nehmen auch eine Bock-Leiter.
Guten Haken in die Garagen-Decke, oder Schaukelgestell im Garten nutzen. Manche nehmen auch eine Bock-Leiter.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Frontständer - Zum Aufbocken an Gabel - Empfehlung?
Sehe ich auch so, die Teile an den Gabelenden heben wirklich nur das Rad, ein Gabelservice ist damit nicht möglich. Kann jedoch je nach Anwendungsfall ausreichen.svfritze64 hat geschrieben:Was meinst Du genau`?
Die Teile die unter die Gabelhome gepackt werden halte ich für Murks - weil wackelig und die Gefahr des Abrutschens groß ist..
Die Teile die mit Bolzen von unten in die untere Gabelbrücke eingreifen nutze ich auch - haben den Vorteil Bomnsicherer Halt - und die Gabel ist entlastet, kann bewegt werden - Rad kann gedreht werden...
Meine Meinung...
hab sowas
Die Aufhänger von von Dieter ist natürlich gut wenn die Möglich besteht.
Die Leitervariante ist dann auch eher ein Behelf wenn nix anderes geht. So ein Teil ist einfach hinderlich beim Schrauben, steht also dauernd im Weg rum (Ist aber auch vom Platzangebot abhängig).
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016