Fehlzündungen


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Neuling136


Fehlzündungen

#1

Beitrag von Neuling136 » 16.07.2016 3:33

Hallo Leute,
wie aus meinem Namen schon zu Erkennen, bin ich noch in vielen Dingen mit dem Motorrad unwissend und neu.
Meine SV 650 S (Bj. 2000 / 24tkm) also eine Knubbel habe ich zusammen mit einem Kollegen angeschaut, probegefahren und gekauft.
Nach der Überführung stand die Maschine ca. 1 Woche und wollte nicht recht starten. Der Anlasser drehte zwar, jedoch wollte der Motor nicht laufen. (im Nachhinein betrachtet habe ich sie wohl absaufen lassen, ich hatte den Choke voll offen) nach mehreren Versuchen (und Hilfe vom Ladegerät) lief sie dann doch und ich habe eine Runde (ca. 70km) durch den Harz gemacht, um auch die Batterie wieder zu laden. Mittags bin ich dann mit Motorrad zur Arbeit gefahren und habe sie dort abgestellt. Abends hat sie mich dann im Stich gelassen... kein einziges Lichtlein im Cockpit... :(
In meinem jugendlichen Leichtsinn habe ich versucht die Maschine anzuschieben (im Nachhinein weiß ich jetzt auch, das ist allein keine praktikable Idee...) denn da ist sie mir (im Stand beim durchschnaufen) umgekippt... (nur ganz leicht nach rechts abgelegt) und ... Pling... der Bremshebel muss neu werden. Das soll aber nicht das Problem sein.
Ein paar Schrauber im Gewerbegebiet haben mir dann ein paar kiloWatt geliehen (Batterie geladen/Starthilfe gegeben) und die Maschine lief dann auch wieder.

... nur hat die Knubbel seit dem Fehlzündungen...

Können die Fehlzündungen durch Dreck / Bodensatz im Vergaser durch das Umkippen kommen?
Die Schrauberjungs meinten auch, dass der vordere Zylinder rasselt...eventuell Ventile... meinem Kollegen und auch mir ist da aber vor dem Kauf nichts aufgefallen.
Hat jemand Erfahrungen mit dem C-tec 5 Ladegerät? Das Motorrad war wohl mehr oder weniger Dauergast an der Steckdose per C-Tec... wie sieht es mit der Haltbarkeit der Batterie aus?

Da im August sowieso Tüv gemacht werden muss, war ich bei der freundlichen freien Motorradwerkstatt nebenan... die meinten, dass Ventile (lt. Verkäufer wurde das Ventilspiel bei 18tkm gemacht, als die Maschine übernommen wurde) sowieso nicht mehr eingestellt werden... kann es eventuell auch die Steuerkette sein, die man hört...
Da man einem Unwissenden schnell ein X für ein U vormachen kann, hoffe ich auf eure Hilfe bei der Ferndiagnose. Auch bin ich unsicher, ob ich eventuell doch zum Vertragshändler und nicht zur freien Werkstatt gehen sollte. (mit dem Auto hatte ich beim Vertragshändler schlechte Erfahrungen gemacht...)

Ich hoffe auf eure Hilfe.
Liebe Grüße aus dem schönen Wernigerode.

Benutzeravatar
Tobi90
SV-Rider
Beiträge: 144
Registriert: 30.06.2015 22:50

SVrider:

Re: Fehlzündungen

#2

Beitrag von Tobi90 » 16.07.2016 9:19

Wie alt ist den die Batterie?

Ich hatte schon mal das durch eine defekte Batterie
Mein mopped nicht normal lief

Normal dürfte es ja nicht sein wenn sie läuft und Strom von der lichtmaschine bekommt

War nach einer neuen Batterie dann weg



Vom Kollegen ne Batterie leihen und dann mal testen

Neuling136


Re: Fehlzündungen

#3

Beitrag von Neuling136 » 20.07.2016 23:55

OK. Danke. werde ich probieren.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4189
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Fehlzündungen

#4

Beitrag von Trobiker64 » 22.07.2016 12:29

Neuling136 hat geschrieben:.

... nur hat die Knubbel seit dem Fehlzündungen...
Zündkerzen könnten Probleme machen, wenn sie massiv abgesoffen war.

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2923
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Fehlzündungen

#5

Beitrag von Knubbler » 22.07.2016 13:29

Lade die Batterie und häng sie an einen Batterie Tester. Ist kaputt, kauf eine Neue. Ist sie gut, miss die Reglerspannung bei erhöhtem Standgas (Anleitung in der Knowledgebase). Ist sie deutlich unter 14V, ist sie zu niedrig. Ist sie über 15V, ist sie zu hoch und kocht Deine Batterie und evtl. auch die CDI/Tachoeinheit.
Ist der Regler gut, miss die Spannung der Lichtmaschine bei abgestecktem Stecker. Alle drei Phasen gegeneinander(AC, Richtung 100V bei hoher Drehzahl) und gegen Masse (Kein Durchgang)
Viel Erfolg!

PS: Wenn es der Regler ist, kauf bitte keinen China Ramsch aus dem Netz, das bereust Du ziemlich schnell und das kann sogar in einem abgebrannten Fahrzeug enden... Kauf einen Qualitäts Regler, ich empfehle den Erstausrüster Shindengen aus Japan. Entweder aus neueren Motorrädern und selbst rein basteln oder eben beim Fachhändler
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Neuling136


Re: Fehlzündungen

#6

Beitrag von Neuling136 » 31.07.2016 15:38

Update...

Meine SV ist jetzt in der Werkstatt. die haben die Vergaser gereinigt. Da war bei einem Zylinder die Leerlaufdüse zu und bei der anderen war auch Grind drin und deshalb hat die SV im Leerlauf zwischengebubbert. Lt. Werkstatt soll das an den Bio-Anteilen im Sprit liegen... oder weil die Maschine länger gestanden hat (ist letztes Jahr nur ein, zweimal bewegt wurden und dieses Jahr auch noch nicht viel)
Also langer Rede kurzer Sinn.... es lag an den Vergasern. Die Werkstatt hat die Vergaser (und Düsen) jetzt per Ultraschall gereinigt und wieder syncronisiert (kostet zwar ein paar Taler :cry: , aber ich denke, dass ist keine Arbeit für einen ungeübten Schrauber oder ganzen Neuling auf dem Gebiet)

Am Mittwoch bekomme ich meine SV wieder und dann kann ich (hoffentlich ist auch schönes Wetter) endlich fahren... :D

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Fehlzündungen

#7

Beitrag von guzzistoni » 31.07.2016 15:41

Dann hoffen wir mal, dass das Problem damit behoben ist, kannst ja nochmal berichten.

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2923
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Fehlzündungen

#8

Beitrag von Knubbler » 31.07.2016 15:44

Was ist jetzt mit Deiner Batterie?
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Neuling136


Re: Fehlzündungen

#9

Beitrag von Neuling136 » 31.07.2016 16:05

Die Batterie ist gebleiben... es war nur das eine mal, dass das ganze Cockpit tot war... seit dem ich mit Austausch der Batterie gedroht habe... hat sie sich zusammengerissen und macht ihre Arbeit :lol:
Ich muss jetzt aber auch sagen, dass ich anders starte... erstmal ohne Choke, dann nur 20%, wenn Sie nicht gleich kommt. Unwissenheit beim ersten Mal... (kommt auch bei Männern vor... :oops: )

sv650_treiber
SV-Rider
Beiträge: 14
Registriert: 17.04.2009 12:26
Wohnort: im hohen Norden


Re: Fehlzündungen

#10

Beitrag von sv650_treiber » 03.08.2016 16:08

Hallo Neuling 136
Was hat dich die Vergaserreinigung gekostet? Steht bei mir wohl auch an.....

Neuling136


Re: Fehlzündungen

#11

Beitrag von Neuling136 » 03.08.2016 21:14

ich habe die Rechnung noch nicht gesehen, aber lt. Kostenvoranschlag 250-280€ wegen des Aufwands mit ab und anbauen der ganzen Teile mit synchronisieren der Vergaser

sv650_treiber
SV-Rider
Beiträge: 14
Registriert: 17.04.2009 12:26
Wohnort: im hohen Norden


Re: Fehlzündungen

#12

Beitrag von sv650_treiber » 04.08.2016 19:19

Hattest du sie in einer freien oder einer Vertragswerkstatt?
Zuletzt geändert von sv650_treiber am 04.08.2016 19:42, insgesamt 1-mal geändert.

Neuling136


Re: Fehlzündungen

#13

Beitrag von Neuling136 » 04.08.2016 19:33

freie Werkstatt. ist nicht viel, was man da spart, aber ein oder 2 Tankfüllungen werden es doch...

sv650_treiber
SV-Rider
Beiträge: 14
Registriert: 17.04.2009 12:26
Wohnort: im hohen Norden


Re: Fehlzündungen

#14

Beitrag von sv650_treiber » 04.08.2016 19:44

Werde meine wohl auch in eine Freie bringen da bekommt man schneller einen Termin.

Benutzeravatar
jolia
SV-Rider
Beiträge: 24
Registriert: 13.04.2016 21:07
Wohnort: Königswinter

SVrider:

Re: Fehlzündungen

#15

Beitrag von jolia » 05.08.2016 12:40

Moin,
Wenn es nur darum geht den Vergaser reinigen zu lassen.
Und das Aus bzw. Einbauen kein Problem ist.
Schaut euch mal "Vergaser Cleaner" an.
Ist dann doch günstiger und geht eventuell noch schneller.
Der Mann hat Ahnung, kann man gut Empfehlen.

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

Antworten