Loses "Teil" Rechts v. Luftfilterkasten, Wackelkontakt Licht


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Josh18
SV-Rider
Beiträge: 6
Registriert: 18.07.2016 15:50

SVrider:

Loses "Teil" Rechts v. Luftfilterkasten, Wackelkontakt Licht

#1

Beitrag von Josh18 » 18.07.2016 16:32

Hallo,

Ich habe mich heute neu in diesem Forum angemeldet und habe gleich die erste Frage :D .
Zu meinem Motorrad: Ich habe mir ende Januar eine Suzuki SV 650 SA aus dem Jahre 2007 gekauft. Da ich erst 18 bin, fahre ich sie im Moment auf 48 PS gedrosselt.

Vor paar Tagen ist das Abblendlicht und das Fernlicht gleichzeitig ausgefallen, Standlicht und (Licht-)Hupe funktionieren jedoch noch.
Zwischendurch geht das Licht wieder für einige Zeit, aber in der Regel leider nicht.
Inzwischen konnte ich die Problemstelle immerhin Orten, da ich jedoch noch nicht viel Ahnung von Motorrädern habe hilft mir das auch nicht viel :? .
Da ich leider die Bezeichnungen für die einzelnen Teile nicht rausfinden konnte, probiere ich es so und anhand von Bildern.
Der Kabelbaum der vom Abblendlicht/Fernlicht ins Motorrad führt, endet erstmal zwischen dem Luftfilterkasten und dem Rahmen (auf der rechten Seite) in einem "Teil", welches ich rot umrandet habe. Wenn ich dieses Teil hin und her bewege, geht das Licht entweder an, oder aus.
Was mich allerdings auch sehr gewundert hat ist, dass ich dieses "Teil" ca. 4 cm hin und her bewegen kann. Ist es normal, dass sich dieses Teil bewegen lässt? Es ist ja immerhin ein relativ großes, wichtiges Bauteil, welches bei mir in keinster Weise befästigt ist und bei Schlaglöchern oder Ähnlichem "Klackert".

Meine Fragen sind: Ist es normal das sich dieses Teil (eventuell weiß jemand die Bezeichnung dafür) so stark bewegen lässt?
Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt?

Ich danke euch im voraus, und hoffe ihr könnt mit der etwas "wirren" Beschreibung und den Bildern etwas anfangen, da zumindest einige ja das gleiche Motorrad haben.
Dateianhänge
SV Licht2.jpg
Das "Teil" habe ich rot eingekreist.
650 Licht.jpg
Der Rote Pfeil zeigt auf das Rahmendreieck in dem sich das "Teil" befindet.
650 Licht.jpg (54.35 KiB) 1098 mal betrachtet

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14190
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Loses "Teil" Rechts v. Luftfilterkasten, Wackelkontakt L

#2

Beitrag von sorpe » 18.07.2016 16:55

Hallo und willkommen im Forum!

Ich weiß zwar nicht genau was das für ein Teil ist, glaube allerdings nicht, dass es etwas mit deinem Lichtproblem zu tun hat.
Guck noch mal genau nach und verfolge die elektrischen Leitungen in der "Nähe".
Eventuell musst du mal den Tank hochklappen um das besser zu sehen.
Dazu musst du die Seitendreiecke abschrauben, danach den Sitz, dann die zwei Schrauben vorne am Tank, danach kannst du den Tank hochklappen.
Die Tankstütze müsste sich im Staufach unter dem Soziussitz befinden.
Eventuell ist der Fehler in der Nähe des "Teils" zu suchen.

Übrigens wird eine kurze Vorstellung immer gerne gesehen und es hilft wenn du die Ownerliste ausfüllst. :wink:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Josh18
SV-Rider
Beiträge: 6
Registriert: 18.07.2016 15:50

SVrider:

Re: Loses "Teil" Rechts v. Luftfilterkasten, Wackelkontakt L

#3

Beitrag von Josh18 » 18.07.2016 20:11

Zuerst einmal Danke Martin für deine Antwort.
Ich habe mich gleich einmal vorgestellt und auch die Ownerliste ausgefüllt.

Ich habe mich außerdem nochmal auf die Suche begeben und weiß jetzt, dass es nicht normal ist, dass dieses Teil lose ist. Die Halterung, mit der es vorne am Rahmen befestigt ist, ist abgebrochen.
Der Wackelkontakt liegt nicht an diesem Teil direkt, da hast du Recht, allerdings an den Kabeln, die (von der Lichtmaske kommend) in diesem Teil enden.
Ausgelöst wurde der Wackelkontakt (in meinen Augen) vermutlich dadurch, dass dieses gesamte Teil von dem Rahmen abgebrochen ist, und sich mehr oder weniger frei bewegen konnte während der fahrt.


Weiß einer vielleicht, wo ich Ersatz für das gebrochene Teil (siehe Bild) herbekomme?
Dateianhänge
Licht Bruch.jpg

Antworten