Ich habe mich heute neu in diesem Forum angemeldet und habe gleich die erste Frage

Zu meinem Motorrad: Ich habe mir ende Januar eine Suzuki SV 650 SA aus dem Jahre 2007 gekauft. Da ich erst 18 bin, fahre ich sie im Moment auf 48 PS gedrosselt.
Vor paar Tagen ist das Abblendlicht und das Fernlicht gleichzeitig ausgefallen, Standlicht und (Licht-)Hupe funktionieren jedoch noch.
Zwischendurch geht das Licht wieder für einige Zeit, aber in der Regel leider nicht.
Inzwischen konnte ich die Problemstelle immerhin Orten, da ich jedoch noch nicht viel Ahnung von Motorrädern habe hilft mir das auch nicht viel

Da ich leider die Bezeichnungen für die einzelnen Teile nicht rausfinden konnte, probiere ich es so und anhand von Bildern.
Der Kabelbaum der vom Abblendlicht/Fernlicht ins Motorrad führt, endet erstmal zwischen dem Luftfilterkasten und dem Rahmen (auf der rechten Seite) in einem "Teil", welches ich rot umrandet habe. Wenn ich dieses Teil hin und her bewege, geht das Licht entweder an, oder aus.
Was mich allerdings auch sehr gewundert hat ist, dass ich dieses "Teil" ca. 4 cm hin und her bewegen kann. Ist es normal, dass sich dieses Teil bewegen lässt? Es ist ja immerhin ein relativ großes, wichtiges Bauteil, welches bei mir in keinster Weise befästigt ist und bei Schlaglöchern oder Ähnlichem "Klackert".
Meine Fragen sind: Ist es normal das sich dieses Teil (eventuell weiß jemand die Bezeichnung dafür) so stark bewegen lässt?
Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt?
Ich danke euch im voraus, und hoffe ihr könnt mit der etwas "wirren" Beschreibung und den Bildern etwas anfangen, da zumindest einige ja das gleiche Motorrad haben.