Grüß Dich alter Hase

Erstens hast Du ja keine Mechanik mehr und eine Elektrik zur Überbrückung und ich will die Leute nicht zu viele Informationen bewerfen, die sich widersprechen und erst bei genaueren Hinsehen dann doch das gleiche aussagen. Den Schritt überspringe ich, da ich sonst nur noch Romane schreiben müsste.
Aber gut. Es stimmt, die Klappen stehen nicht ganz geöffnet, was aber kein Problem ist, denn die Drosselklappe hat 39mm und die sek. Klappe hat 42mm und die Fläche ist daher trotzdem größer. Der genaue Grund ist die Leerlauf Mechanik, die durch die sek. Klappe bei 100% betätigt wird. Damit öffnet sie über eine Kulisse einen Hebel, der die Hauptklappe öffnet und dadurch die Leerlauf Drehzahl anhebt. Viele verwechseln das mit einer einstellbaren Motorbremse, das hat aber nichts damit zu tun. Es wird also deutlich dass die sek. Klappe nicht ganz geöffnet sein kann, da man sonst nicht mehr das Gas ganz schließen könnte und das darf nicht sein.
Also nochmal abschließend, der Thread Ersteller kann die Klappe einfach ausbauen. Die max Leistung und auch sonst keine Funktionen werden beeinträchtigt.
Selber abstimmen kannst du, einfach mal Suzuki Yoshibox googeln. Ist aber Privatmann eher nicht zu empfehlen, das sollte nur ein Fachmann machen.