Moin!
Wollte mal rumfragen was für Framesliders ihr so an der Knubbel habt.. bzw der naked, müsste ja kein Unterschied sein. Habe ein 2002er Modell.
Habe mal gelesen, dass schlechte sliders, die nicht korrekt abschürfen kräftig das Bike verziehen können wenn das Material eben nicht richtig nachgibt, daher war ich jetzt etwas vorsichtig mit irgendwelchen Ebay Dingern.
Freue mich auf eure Rückmeldungen.
Framesliders für die Knubbel..
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Framesliders für die Knubbel..
Der Rahmen bekommt beim Sturz -zumindest auf halbwegs ebener Fläche- keinen Bodenkontakt. Bei der „N“ gibt es auch keine Verkleidung, die Du damit schützen könntest. Also spar Dir das Ganze. Beim Sturz liegt sie auf Fußrastenträger und Lenker (rechts auch noch Auspuff).
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Framesliders für die Knubbel..
Und Heckverkleidung, etc....
Ich hab zwar ne Kante, bin aber mit Praxiserprobten Team Metisse Crashpads sehr zufrieden.
Damit Crashpads ihren Dienst ordentlich verrichten können, bedarf es einer geraden "Rutschstrecke".
Hakt das Crashpad irgendwo ein.... siehts oft richtig schlecht aus.
Fluch und Segen...
Ich hab zwar ne Kante, bin aber mit Praxiserprobten Team Metisse Crashpads sehr zufrieden.
Damit Crashpads ihren Dienst ordentlich verrichten können, bedarf es einer geraden "Rutschstrecke".
Hakt das Crashpad irgendwo ein.... siehts oft richtig schlecht aus.
Fluch und Segen...
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Framesliders für die Knubbel..
Stimmt, die Heckverkleidung habe ich vergessen. Da fällt sie aber nicht wirklich drauf (also so, dass sie bricht), sondern da kommen nur Kratzer dran. So weit abstehende Dinger, dass das Moped sicher nur noch damit Bodenkontakt bekommt, wird aber doch wohl keiner dranbauen.
Meine persönliche Meinung dazu: Kratzer hat das Moped nach einem Unfall sowieso. Mit ein paar zerkratzten oder geflickten Plastikteile kann man fahren, mit einem beschädigten Rahmen nicht. Deshalb lieber nichts anbauen, was einen Kontakt zwischen Straße und Rahmen herstellt.
- Adel_BaWü
- SV-Rider
- Beiträge: 123
- Registriert: 27.07.2016 12:51
- Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis
-
SVrider:
Re: Framesliders für die Knubbel..
Was wohl bei nem Umfaller hilft sind "biegsame" Blinker.
Wenn die wegnknicken können gibts wohl seltener Risse um die Blinkeraufnahme vorne.
Wenn die wegnknicken können gibts wohl seltener Risse um die Blinkeraufnahme vorne.