Hilfe:-)
Hilfe:-)
Hallo, ich bin Profti und stolzer besitzer einer Knubbel von 01.
1. Kommt einer aus der Nähe von 06343 Mansfeld und könnte mir eventuell helfen die Ventile einzustellen weil ich mir das alleine nicht traue und hier ist es unsagbar teuer.
2. Wie kann ich bei ihr den Kühlflüssigkeits kreislauf spülen und gleichzeitig wechseln ?
3. Hätte gerne ein Superbike Lenker Umbau aber alles was ich bisher gefunden habe war um die 300 € gibt es auch gute günstigere Varianten?
4. Würde auch gerne Maintal wechseln gibt es da irgendwelche Probleme oder ist das ohne weiteres möglich bzw muss ich nur die passenden Kabel zusammenfügen und es funktioniert
1. Kommt einer aus der Nähe von 06343 Mansfeld und könnte mir eventuell helfen die Ventile einzustellen weil ich mir das alleine nicht traue und hier ist es unsagbar teuer.
2. Wie kann ich bei ihr den Kühlflüssigkeits kreislauf spülen und gleichzeitig wechseln ?
3. Hätte gerne ein Superbike Lenker Umbau aber alles was ich bisher gefunden habe war um die 300 € gibt es auch gute günstigere Varianten?
4. Würde auch gerne Maintal wechseln gibt es da irgendwelche Probleme oder ist das ohne weiteres möglich bzw muss ich nur die passenden Kabel zusammenfügen und es funktioniert
Re: Hilfe:-)
Zu 1: nein, "unsagbar teuer" ist sicher relativ und liegt im Auge des Betrachters. Fachwerkstatt hat Fachleute, Inspektion braucht seine Zeit, Zeit kostet Geld > Alternative WHB und Werkzeug und üben, üben, üben
Zu 2: Laß die Flüssigkeit ab, dann gewinnst Du schon mal einen Eindruck, wie die Suppe aussieht. Optik ok, kann alles wieder rein. Optik nicht ok, neue Flüssigkeit rein, entlüften, laufen lassen, wieder raus, Optik checken, neue rein, repeat
Zu 3: obere Gabelbrücke von nackter SV besorgen, ist aber sehr rar, bei der Suche auch mal nach gebrauchtem SBK-Umbausatz schauen > ebay, ebay-kleinanzeigen, SV-Forum.
zu 4: Was ist "Maintal"? Wo ist das an der SV und was tut das?? In der Nähe von Hanau gibt es den SV Maintal, aber Maintal an der SV, keine Ahnung
Gruß
Volker

Zu 2: Laß die Flüssigkeit ab, dann gewinnst Du schon mal einen Eindruck, wie die Suppe aussieht. Optik ok, kann alles wieder rein. Optik nicht ok, neue Flüssigkeit rein, entlüften, laufen lassen, wieder raus, Optik checken, neue rein, repeat

Zu 3: obere Gabelbrücke von nackter SV besorgen, ist aber sehr rar, bei der Suche auch mal nach gebrauchtem SBK-Umbausatz schauen > ebay, ebay-kleinanzeigen, SV-Forum.
zu 4: Was ist "Maintal"? Wo ist das an der SV und was tut das?? In der Nähe von Hanau gibt es den SV Maintal, aber Maintal an der SV, keine Ahnung

Gruß
Volker
Glanz macht nicht schnell ;-)
Re: Hilfe:-)
Hallo, und danke für die schnelle Antwort. Zu 1 ich weiß auch nicht aber zwischen 550 und 600 Euro erscheint mir doch ganz schön viel für Ventile einstellen.
Zu 2 wie muss die Flüssigkeit aussehen ? Wie kann ich sie restlos ablassen und danach wieder entlüften wenn ich neue ein gefühlt habe.
Zu 3. Muss ich nicht auch die ganzen bautenzüge und Hydraulikleitungen verlängern ?
Zu 4 das sollte Tacho heißen
Zu 2 wie muss die Flüssigkeit aussehen ? Wie kann ich sie restlos ablassen und danach wieder entlüften wenn ich neue ein gefühlt habe.
Zu 3. Muss ich nicht auch die ganzen bautenzüge und Hydraulikleitungen verlängern ?
Zu 4 das sollte Tacho heißen

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Hilfe:-)
Zu 1. Wieviel Km hat denn deine SV drauf
Vielleicht muss man die Ventile auch nur prüfen und gar nicht einstellen. Meine SV hat jetzt 67 TKm und die Ventile mussten noch nie eingestellt werden. Jetzt bei 72 Tkm könnte sich das allerdings ändern.
zu 4. Tacho tauschen ist nicht plug & play, sondern etwas größeres.

zu 4. Tacho tauschen ist nicht plug & play, sondern etwas größeres.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Hilfe:-)
Meine hat jetzt 41000 runter. Mit dem tacho das habe ich mir beinahe gedacht
Re: Hilfe:-)
Vielleicht erstmal ein WHB besorgen und etwas stöbern? Da findest Du für die Wartungsarbeiten alle Anleitungen.
Welche Motorradwerkstätten gibt es denn bei Dir. Eine Suzukiwerkstatt hat einen höheren Stundensatz als eine freie Werkstatt, das könnte ja schon mal einen Unterschied im Preis machen
Gruß
Volker
Welche Motorradwerkstätten gibt es denn bei Dir. Eine Suzukiwerkstatt hat einen höheren Stundensatz als eine freie Werkstatt, das könnte ja schon mal einen Unterschied im Preis machen

Gruß
Volker
Glanz macht nicht schnell ;-)
Re: Hilfe:-)
Ich habe hier leider nur fachwerkstätten suzuki und kawasaki
Re: Hilfe:-)
Werkstatthandbuch besorgen und selbst machen!
Und dazu die sehr gute Anleitung verwenden die es hier im Forum gibt.
Beim ersten Mal viel Zeit dafür nehmen; am besten zwei Nachmittage.
Grüße
RoPa
Und dazu die sehr gute Anleitung verwenden die es hier im Forum gibt.
Beim ersten Mal viel Zeit dafür nehmen; am besten zwei Nachmittage.
Grüße
RoPa
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Hilfe:-)
Die Anleitung habe ich schon gefunden aber es wirkt sehr kompliziert und umfangreich. Ein Fehler und sie geht zu grunde
Re: Hilfe:-)
Falsche Angehensweise, besser: Du kannst das! Auch ein Zweiradmechaniker hat das irgendwann zum ersten Mal gemacht 
...oder Du mußt sparen ...

...oder Du mußt sparen ...
Glanz macht nicht schnell ;-)
Re: Hilfe:-)
Das ist meiner Meinung nach vernünftig. Wenn man aus der - meiner Meinung nach - übersichtlichen und detaillierten Beschreibung nicht schlau wird. Dann sollte man es lassen. Obwohl das "messen" eigentlich nur zeitaufwändig ist. Die Kontrolle sollte also machbar sein...
Re: Hilfe:-)
Deswegen war die Frage ob einer bei mir aus der Nähe kommt der sowas kann dann hätte er mir das einmal zeigen können und danach hätte ich es alleine versucht. Aber du hast schon recht bis zum prüfen ist es nicht so schwierig das könnte ich ja schonmal machen bzw versuchen weil da kann ich ja eigentlich nichts falsch machen oder? Brauche ich danach irgendwelche neuen Teile wie z.b. Dichtung oder so
Re: Hilfe:-)
Ventile prüfen kostet bei mir .... Fachwerkstatt mit Suzuki Serienteilen um die 260,- !
Und nein, ich sitze nicht am ADW ..... mitten in BAWÜ wo es normalerweise neben Bayern am teuersten ist !
Für 600 Euro mache ich dir den ganzen KD mit Luftfilter, Zündkerzen, Öl und Filter usw ......
Die haben doch einen an der Latte ?!
Also wenn man noch die Kettenspanner und Nocken raus machen muß, noch ein paar Chimps brauch ist es sicher etwas teurer ..... aber 600 für die Ventile prüfen ?
Und nein, ich sitze nicht am ADW ..... mitten in BAWÜ wo es normalerweise neben Bayern am teuersten ist !
Für 600 Euro mache ich dir den ganzen KD mit Luftfilter, Zündkerzen, Öl und Filter usw ......
Die haben doch einen an der Latte ?!
Also wenn man noch die Kettenspanner und Nocken raus machen muß, noch ein paar Chimps brauch ist es sicher etwas teurer ..... aber 600 für die Ventile prüfen ?
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw