Knubbel startet wie sie Lust und Laune hat!
Knubbel startet wie sie Lust und Laune hat!
Hallo zusammen,
ich habe derzeit ein Problem. Die Karre springt sehr unzuverlässig an. Mal nach 5 Mal, mal nach 7 Mal etc. Wenn sie erst mal läuft ist alles in Butter. Bei den Startversuchen läuft aber noch nicht mal der Anlasser, es fühlt sich so an als Wenn der Killschalter an ist. Ich drücke auf den Starter und nichts funktioniert :c Spannung ist auf jeden Fall da und der Anlasser etc scheinen auch top zu sein, sonst würde sie ja dann nicht irgendwann anspringen oder? Soweit ich weiß haben der Killschalter, der Kupplungsschalter und der Seitenständerschalter etwas mit dem Startvorhaben zu tun oder?
Habt ihr ne Idee woran es liegen könnte. Desweiteren- vielleicht ist es zufall- springt sie wenn sie kalt ist besser an als wenn sie warm ist.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen
Niklas
ich habe derzeit ein Problem. Die Karre springt sehr unzuverlässig an. Mal nach 5 Mal, mal nach 7 Mal etc. Wenn sie erst mal läuft ist alles in Butter. Bei den Startversuchen läuft aber noch nicht mal der Anlasser, es fühlt sich so an als Wenn der Killschalter an ist. Ich drücke auf den Starter und nichts funktioniert :c Spannung ist auf jeden Fall da und der Anlasser etc scheinen auch top zu sein, sonst würde sie ja dann nicht irgendwann anspringen oder? Soweit ich weiß haben der Killschalter, der Kupplungsschalter und der Seitenständerschalter etwas mit dem Startvorhaben zu tun oder?
Habt ihr ne Idee woran es liegen könnte. Desweiteren- vielleicht ist es zufall- springt sie wenn sie kalt ist besser an als wenn sie warm ist.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen
Niklas
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Knubbel startet wie sie Lust und Laune hat!
Der Seitenständerschalter verhindert, dass der Motor läuft, wenn ein Gang eingelegt ist und der Ständer ausgeklappt ist. Das ist bei jedem Moped, bei dem der Ständer nicht selbstständig einklappt so. Solange kein Gang eingelegt ist, hat der nichts zu tun.
Wenn der Killschalter das Problem wäre, wäre eigentlich zu erwarten, dass sie auch mal einfach so ausgeht.
Bleibt der Kupplungsschalter. Der spinnt durchaus manchmal und unpraktischerweise kann man die Knubbel nur mit gezogener Kupplung starten. Bei meiner hat er mal gesponnen und zwar hat sich das so geäußert, dass ich nur bei einem bestimmten Lenkeinschlag starten konnte. Daher könntest Du ausprobieren, den Start-Knopf zu drücken und etwas am Lenker und Kupplungshebel zu spielen. Alternativ den Schalter überbrücken. Aber dann daran denken, immer nur zu starten, wenn Du die Kupplung ziehst!
Wenn der Killschalter das Problem wäre, wäre eigentlich zu erwarten, dass sie auch mal einfach so ausgeht.
Bleibt der Kupplungsschalter. Der spinnt durchaus manchmal und unpraktischerweise kann man die Knubbel nur mit gezogener Kupplung starten. Bei meiner hat er mal gesponnen und zwar hat sich das so geäußert, dass ich nur bei einem bestimmten Lenkeinschlag starten konnte. Daher könntest Du ausprobieren, den Start-Knopf zu drücken und etwas am Lenker und Kupplungshebel zu spielen. Alternativ den Schalter überbrücken. Aber dann daran denken, immer nur zu starten, wenn Du die Kupplung ziehst!
Re: Knubbel startet wie sie Lust und Laune hat!
Vielen Dank für deine schnelle AntwortPat SP-1 hat geschrieben: ↑17.04.2020 19:57Der Seitenständerschalter verhindert, dass der Motor läuft, wenn ein Gang eingelegt ist und der Ständer ausgeklappt ist. Das ist bei jedem Moped, bei dem der Ständer nicht selbstständig einklappt so. Solange kein Gang eingelegt ist, hat der nichts zu tun.
Wenn der Killschalter das Problem wäre, wäre eigentlich zu erwarten, dass sie auch mal einfach so ausgeht.
Bleibt der Kupplungsschalter. Der spinnt durchaus manchmal und unpraktischerweise kann man die Knubbel nur mit gezogener Kupplung starten. Bei meiner hat er mal gesponnen und zwar hat sich das so geäußert, dass ich nur bei einem bestimmten Lenkeinschlag starten konnte. Daher könntest Du ausprobieren, den Start-Knopf zu drücken und etwas am Lenker und Kupplungshebel zu spielen. Alternativ den Schalter überbrücken. Aber dann daran denken, immer nur zu starten, wenn Du die Kupplung ziehst!

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Knubbel startet wie sie Lust und Laune hat!
Joo. Soweit ich weis, kosten die auch nicht viel.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Knubbel startet wie sie Lust und Laune hat!
Kupplungsschalter kommt auch immer dann ins Spiel wenn CNC-Kupplungshebel verwendet werden. Bei mir funktioniert der Schalter nicht in allen Stellungen und weil der Hebel etwas Spiel in der Führung aufweist macht es auch einen Unterschied ob ich den Hebel gerade ziehe oder etwas nach unten.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- waldru
- SV-Rider
- Beiträge: 329
- Registriert: 26.01.2016 16:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Knubbel startet wie sie Lust und Laune hat!
Die neue SV hat im Übrigen zwar einen Kupplungsschalter, aber zum Starten muss die Kupplung nicht gezogen werden. Das mit dem Kupplung ziehen zum Starten kenne ich auch nicht von anderen Herstellern - also überbrücken das Ding und gut ist.
Die Linke zum Gruß - Waldru
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Knubbel startet wie sie Lust und Laune hat!
Von Honda kenne ich es so, dass man im Leerlauf starten kann, ohne die Kupplung zu ziehen. Bei denen ist der Kupplungsschalter dafür da, dass man das Moped nicht umschmeißt, indem man es mit eingelegtem Gang startet, ohne auszukuppeln.
- waldru
- SV-Rider
- Beiträge: 329
- Registriert: 26.01.2016 16:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Knubbel startet wie sie Lust und Laune hat!
Bei der neuen SV wird dadurch die LL-Drehzahl beim Einkuppeln angehoben (als Anfahrhilfe für Bedürftige
)

Die Linke zum Gruß - Waldru
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Knubbel startet wie sie Lust und Laune hat!
Die andere Funktion sicher auch. Oder lässt sie sich mit eingelegtem Gang (und natürlich eingeklapptem Seitenständer) gar nicht starten?
- waldru
- SV-Rider
- Beiträge: 329
- Registriert: 26.01.2016 16:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Knubbel startet wie sie Lust und Laune hat!
Klar, mit eingelegtem Gang kann ich nur starten, wenn die Kupplung gezogen ist.
Die Linke zum Gruß - Waldru
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9211
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Knubbel startet wie sie Lust und Laune hat!
Dann kann man da auch nichts überbrücken!
Das ist sicherheitsrelevant!
Gruß Jürgen
- waldru
- SV-Rider
- Beiträge: 329
- Registriert: 26.01.2016 16:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Knubbel startet wie sie Lust und Laune hat!
Oje, wie habe nur überlebt? Bei den ganzen Bikes , die gar keinen Kupplungsschalter hatten. 

Die Linke zum Gruß - Waldru
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9211
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Knubbel startet wie sie Lust und Laune hat!
Du kannst gerne DEINEN Kupplungsschalter brücken.
Aber als Rat für andere, evtl. Unerfahrene ist voll daneben!
Aber als Rat für andere, evtl. Unerfahrene ist voll daneben!
Gruß Jürgen
Re: Knubbel startet wie sie Lust und Laune hat!
Den Kupplungsschalter kann man auch leicht rep. Ist nicht kompliziert. Auch ein zu lockerer Kupplungshebel nimmt nicht immer den inneren Nocken mit. Kontakte sollten auch blank sein. Dauerhaft überbrücken würde ich nicht machen. Zum testen ist es ok.
Startknopf mal mit WD40 fluten damit auch hier ein guter Kontakt ist. Prüfe auch mal am Anlasser ob der Kabelanschluss korodiert ist.
Viel Erfolg
Michael
Startknopf mal mit WD40 fluten damit auch hier ein guter Kontakt ist. Prüfe auch mal am Anlasser ob der Kabelanschluss korodiert ist.
Viel Erfolg
Michael
- waldru
- SV-Rider
- Beiträge: 329
- Registriert: 26.01.2016 16:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Knubbel startet wie sie Lust und Laune hat!
Auweia, ich bin auch schon Motorräder ohne Killschalter gefahren und als ich anfing mit dem Motorradfahren, gab es keine Helmpflicht, da sind wir OHNE HELM gefahren.Black Jack hat geschrieben: ↑19.04.2020 15:45Du kannst gerne DEINEN Kupplungsschalter brücken.
Aber als Rat für andere, evtl. Unerfahrene ist voll daneben!
Die Linke zum Gruß - Waldru