SV 650 ABS Kette wechseln
-
- SV-Rider
- Beiträge: 31
- Registriert: 20.03.2019 19:03
Re: SV 650 ABS Kette wechseln
Ich habe an der 16er SV schon zwei Sätze von DID verbaut, den VX 2 (hier hatte ich mir mit Petroleum die O-Ringe gekillt) bzw. zuletzt 3. Kostet bei Tante Louise ca. 120 Euro und läuft gut. Das Kettennietgerät von "Craft Meyer" gibts gerade für 29.00 statt 49.00 Euro. Es ist der Nachbau des originalen DID Nietgerätes. Hat bei mir bislang super Arbeit geleistet.
Allerdings solltest du dich bei der Ritzelmutter auf etwas gefasst machen, wenn du keinen Schlagschrauber dein Eigen nennst. Die wird von Haus aus mit 150 NM, hochfester Schraubensicherung und einer selbstsichernden Edelstahlmutter gehalten - natürlich nachdem man das Halteblech glatt gedengelt hat.
Gruß Marc
Allerdings solltest du dich bei der Ritzelmutter auf etwas gefasst machen, wenn du keinen Schlagschrauber dein Eigen nennst. Die wird von Haus aus mit 150 NM, hochfester Schraubensicherung und einer selbstsichernden Edelstahlmutter gehalten - natürlich nachdem man das Halteblech glatt gedengelt hat.
Gruß Marc
Gruß Marc
SV 650, Bj. 2016
RV 50, Bj. 1977
SV 650, Bj. 2016
RV 50, Bj. 1977
- waldru
- SV-Rider
- Beiträge: 329
- Registriert: 26.01.2016 16:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV 650 ABS Kette wechseln
Vom Schlagschraubereinsatz auf der Getriebeausgangswelle würde ich absehen. Ich habe bei meiner 2017er 1 m Rohr als Hebel auf die Knarre geschoben, dann ging's.
Die Linke zum Gruß - Waldru
Re: SV 650 ABS Kette wechseln
Habe diesen Winter auch den Kettensatz an meiner 16er gewechselt. Ritzel ging gut mit der 1/2“ Ratsche ohne Verlängerung los. Einfach mit der Hinterradbremse gegen gehalten. Verbaut hab ich übrigens auch eine Enuma Kette mit Schraubschloss. Sehr einfach anzuwenden.
Grüße, Felix
Mopeten: SV650, BJ 2016 & Vespa PX125, BJ 1996
4-rädriger Untersatz: Audi Cabrio, BJ 1998
Mopeten: SV650, BJ 2016 & Vespa PX125, BJ 1996
4-rädriger Untersatz: Audi Cabrio, BJ 1998
Re: SV 650 ABS Kette wechseln
Ich bin auch von Enuma überzeugt.
Sind recht haltbar, gibts in vielen Farben (sogar in Pink
) und sind preislich auch ok.
Früher hab ich die Schraubschlösser verwendet, inzwischen die Vollnietschlösser.
Sind recht haltbar, gibts in vielen Farben (sogar in Pink

Früher hab ich die Schraubschlösser verwendet, inzwischen die Vollnietschlösser.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: SV 650 ABS Kette wechseln
Das nenn' ich mal 'nen amtlichen Hebel .
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: SV 650 ABS Kette wechseln
Ja.Trobiker64 hat geschrieben: ↑08.04.2020 19:46Die wohl beste Wahl, da das gleiche Material wie der Rest der Kette.![]()
Nachteil ist halt das gute Nietwerkzeuge wie z.B. das Whale, sehr teuer sind.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 20
- Registriert: 27.06.2017 16:25
Re: SV 650 ABS Kette wechseln
ja geil!
Kette ist da, heute ist es soweit.
Das vordere Ritzel ist ein linksläufiges Gewinde, oder?
Mit wie viel Nm ziehe ich die dann wieder an?
Jemand hat was von 150 geschrieben.
Leider steht im Handbuch nur, dass man es vom Fachmann machen lassen soll..
Kette ist da, heute ist es soweit.
Das vordere Ritzel ist ein linksläufiges Gewinde, oder?
Mit wie viel Nm ziehe ich die dann wieder an?
Jemand hat was von 150 geschrieben.
Leider steht im Handbuch nur, dass man es vom Fachmann machen lassen soll..
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: SV 650 ABS Kette wechseln
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... 03#momente
Es ist ein Rechtsgewinde, daher links herum lösen.
Denke an die Schaubensicherung und das Sicherungsblech. .....
Es ist ein Rechtsgewinde, daher links herum lösen.
Denke an die Schaubensicherung und das Sicherungsblech. .....
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016