Zu viel Öl eingefüllt
-
- SV-Rider
- Beiträge: 95
- Registriert: 30.07.2019 14:32
Zu viel Öl eingefüllt
Servus,
ich habe nach dem Ölwechsel gesehen, dass der Ölstand im Schauglas etwa 2mm über MAX ist bei meiner 2017er SV. Ist das schlimm oder macht so wenig noch nix aus bzw. ab wie viel zu viel sollte man Öl absaugen?
Danke für eure Antworten
Gruß Lukas
ich habe nach dem Ölwechsel gesehen, dass der Ölstand im Schauglas etwa 2mm über MAX ist bei meiner 2017er SV. Ist das schlimm oder macht so wenig noch nix aus bzw. ab wie viel zu viel sollte man Öl absaugen?
Danke für eure Antworten
Gruß Lukas
- waldru
- SV-Rider
- Beiträge: 329
- Registriert: 26.01.2016 16:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Zu viel Öl eingefüllt
Da die keinen Mittlelständer hat, solltest Du erstmal schauen, dass die SV absolut waagerecht steht, da reicht schon ein Fliegenschiss und der Pegel steigt oder fällt.
Die Linke zum Gruß - Waldru
Re: Zu viel Öl eingefüllt
Ich würde gucken das sie "senkrecht" steht. Das merkt man wenn sie "fast" von alleine stehen bleibt.
Ich mache das indem ich mich rechts neben das Moped stelle und sie vom Seitenständer in die Senkrechte hebe. Dann wenn man die Senkrechte erfühlt kann man den Ölstand ablesen. Danach vorsichtig wieder auf den Seitenständer kippen lassen.
Re: Zu viel Öl eingefüllt
Zum Thema:
Solange du im Schauglas noch eine Abgrenzung erkennen kannst brauchst du an ein Absaugen nicht denken.
Ich hatte mal weit mehr eingefüllt so dass ich keine Abgrenzung mehr erkennen konnte (erst beim Kippen der Maschine)
Selbst das hat sich nicht bemerkbar gemacht als das es über die Entlüftung rausgedrückt wurde.
Solange du im Schauglas noch eine Abgrenzung erkennen kannst brauchst du an ein Absaugen nicht denken.
Ich hatte mal weit mehr eingefüllt so dass ich keine Abgrenzung mehr erkennen konnte (erst beim Kippen der Maschine)
Selbst das hat sich nicht bemerkbar gemacht als das es über die Entlüftung rausgedrückt wurde.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
-
- SV-Rider
- Beiträge: 95
- Registriert: 30.07.2019 14:32
Re: Zu viel Öl eingefüllt
Okay und wo ist diese Entlüftung? Tropft das dann vors Hinterrad?IMSword hat geschrieben: ↑22.05.2020 20:54Zum Thema:
Solange du im Schauglas noch eine Abgrenzung erkennen kannst brauchst du an ein Absaugen nicht denken.
Ich hatte mal weit mehr eingefüllt so dass ich keine Abgrenzung mehr erkennen konnte (erst beim Kippen der Maschine)
Selbst das hat sich nicht bemerkbar gemacht als das es über die Entlüftung rausgedrückt wurde.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Zu viel Öl eingefüllt
Der Entlüftungsschlauch führt in den Luftfilterkasten, dort sitzt ein Filter bzw. ein grobmaschiger Block aus Kunststofffäden, der eine recht große Oberfläche bietet um Öl/Nebel aufzunehmen.SVrider 2017 hat geschrieben: ↑23.05.2020 0:28Okay und wo ist diese Entlüftung? Tropft das dann vors Hinterrad?IMSword hat geschrieben: ↑22.05.2020 20:54Zum Thema:
Solange du im Schauglas noch eine Abgrenzung erkennen kannst brauchst du an ein Absaugen nicht denken.
Ich hatte mal weit mehr eingefüllt so dass ich keine Abgrenzung mehr erkennen konnte (erst beim Kippen der Maschine)
Selbst das hat sich nicht bemerkbar gemacht als das es über die Entlüftung rausgedrückt wurde.
Ich kenne kein Straßenmotorrad bei dem die Überlaufschläuche egal welcher Flüssigkeit/Gase vor dem Hinterrad austreten. I.d.R. sitzen die Schlauchenden seitlich unten am Motorblock.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Silversurfer
- SV-Rider
- Beiträge: 749
- Registriert: 21.04.2018 19:21
-
SVrider:
Re: Zu viel Öl eingefüllt
Im (Online) Handel gibt es für kleines Geld Ölpumpen (für Rasenmäher?), die aussehen aus wie 'ne große Spritze. Das Absaugen durch den Einfüllstutzen ist etwas knifflig, da der Schlauch schlecht an der Kupplung vorbei geht. Man kann sich draufsetzen und das Motorrad leicht nach rechts neigen ... ein zweiter Mann der festhält ist natürlich sicherer.
... das nur der Vollständigkeit halber (bei 2mm Überstand (richtig gemessen) sollte nix passieren).
Gefährlich wird es meines Wissens, wenn die Kurbelwelle im Öl rumpanscht und dabei zuviel Schaum entsteht ... und zuviel Ölnebel mag der Kat wohl auch nicht, wenn er durch den Motor geht.
... das nur der Vollständigkeit halber (bei 2mm Überstand (richtig gemessen) sollte nix passieren).
Gefährlich wird es meines Wissens, wenn die Kurbelwelle im Öl rumpanscht und dabei zuviel Schaum entsteht ... und zuviel Ölnebel mag der Kat wohl auch nicht, wenn er durch den Motor geht.
... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...
Re: Zu viel Öl eingefüllt
Es kommt meines Erachtens darauf an, wie du gemessen hast.
Ist das Öl komplett warm gefahren, kannst du den Ölstand denke ich akzeptieren.
Laut Suzuki sollst du wie folgt messen:
Motorrad 3 Min laufen lassen, ausschalten, 3 min warten, gerade hinstellen und ablesen.
Da ist der Ölstand deutlich geringer, als mit komplett warmen Öl.
Ist das Öl komplett warm gefahren, kannst du den Ölstand denke ich akzeptieren.
Laut Suzuki sollst du wie folgt messen:
Motorrad 3 Min laufen lassen, ausschalten, 3 min warten, gerade hinstellen und ablesen.
Da ist der Ölstand deutlich geringer, als mit komplett warmen Öl.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 95
- Registriert: 30.07.2019 14:32
Re: Zu viel Öl eingefüllt
Muss ich das Motorrad dann soweit nach rechts neigen bis ich den Ölspiegel durch den Einfüllstutzen sehen kann oder wie weit muss man das neigen? So dass ein einzelner das Bike noch alleine halten kann, wenn er sich draufsetzt?Silversurfer hat geschrieben: ↑23.05.2020 16:31Im (Online) Handel gibt es für kleines Geld Ölpumpen (für Rasenmäher?), die aussehen aus wie 'ne große Spritze. Das Absaugen durch den Einfüllstutzen ist etwas knifflig, da der Schlauch schlecht an der Kupplung vorbei geht. Man kann sich draufsetzen und das Motorrad leicht nach rechts neigen ... ein zweiter Mann der festhält ist natürlich sicherer.
... das nur der Vollständigkeit halber (bei 2mm Überstand (richtig gemessen) sollte nix passieren).
Gefährlich wird es meines Wissens, wenn die Kurbelwelle im Öl rumpanscht und dabei zuviel Schaum entsteht ... und zuviel Ölnebel mag der Kat wohl auch nicht, wenn er durch den Motor geht.
Re: Zu viel Öl eingefüllt
Hast du denn nun, wie hier schon öfter angemerkt, korrekt gemessen? Falls ja (Maschine warm, aus und steht gerade), sind 2 mm über Max ziemlich irrelevant.
In einem Forum sollte man auf Nachfragen der Helfenden auch eingehen, sonst hat schnell niemand mehr Lust zu helfen, weil eventuell über ein garnicht vorhandenes Problem diskutiert wird.
Zum letzten Punkt: Hinter der Einfüllöffnung ist die Kupplung, da sieht man den Ölpegel quasi erst, wenn das Mopped auf der Seite liegt. Ein dünner Absaugschlauch würde aber vorbeipassen.
In einem Forum sollte man auf Nachfragen der Helfenden auch eingehen, sonst hat schnell niemand mehr Lust zu helfen, weil eventuell über ein garnicht vorhandenes Problem diskutiert wird.
Zum letzten Punkt: Hinter der Einfüllöffnung ist die Kupplung, da sieht man den Ölpegel quasi erst, wenn das Mopped auf der Seite liegt. Ein dünner Absaugschlauch würde aber vorbeipassen.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13996
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Zu viel Öl eingefüllt
Man sollte das Motorrad in der Senkrechten ausbalancieren (mit einer Hand am Lenker) - das geht auch problemlos alleine. Für den Anfang kann man eine Holzplatte unter den Seitenständer schieben ( so hoch dass man kurz vor senkrecht ist) damit man sich sicherer fühlt.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 95
- Registriert: 30.07.2019 14:32
Re: Zu viel Öl eingefüllt
Tut mir leidtesechs hat geschrieben: ↑31.05.2020 8:39Hast du denn nun, wie hier schon öfter angemerkt, korrekt gemessen? Falls ja (Maschine warm, aus und steht gerade), sind 2 mm über Max ziemlich irrelevant.
In einem Forum sollte man auf Nachfragen der Helfenden auch eingehen, sonst hat schnell niemand mehr Lust zu helfen, weil eventuell über ein garnicht vorhandenes Problem diskutiert wird.
Zum letzten Punkt: Hinter der Einfüllöffnung ist die Kupplung, da sieht man den Ölpegel quasi erst, wenn das Mopped auf der Seite liegt. Ein dünner Absaugschlauch würde aber vorbeipassen.

Ich hab direkt nach dem Öleinfüllen gemessen. Und da hab ich die SV 3 Minuten laufen lassen und dann 3 Minuten gewartet. Da war der Ölstand sogar 1mm unter MAX. Aber jetzt im kalten Zustand ist nur noch eine sehr kleine Luftblase im Schauglas zu sehen. Also ich schätze mal man sieht noch 1mm Luft im kalten Zustand. Vor dem Ölwechsel war es aber im kalten Zustand kurz unter der MAX Markierung.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 95
- Registriert: 30.07.2019 14:32
Re: Zu viel Öl eingefüllt
Danke für eure Hilfe
Ich hab mit einer Spritze jetzt 80ml durch die Öleinfüllöffnung abgezogen, jetzt ist der Ölstand kurz unter MAX im kalten Zustand.

Ich hab mit einer Spritze jetzt 80ml durch die Öleinfüllöffnung abgezogen, jetzt ist der Ölstand kurz unter MAX im kalten Zustand.