Habe aber bisher keine Probleme und habe damit schon mehr als 12 Sätze gemacht, auch Pitbike Reifen mit 12 Zoll.
Gelohnt hat sich es schon nach dem zweiten Satz und das Fitnessstudio spät man sich gleich mit


Das XLmoto-Gerät hab ich auch. Wird bei mir überwiegend für den Racing-Einsatz an meiner Aprilia oder den Bikes von Kumpels hergenommen. Hatte mir aber davor schonmal von meinem Brüderchen eine Achse machen lassen, mit der ich auf einem geliehenen GP503 auch SV-Räder bearbeiten kann. Die passt zum Glück auch ans XLmoto.Birger94 hat geschrieben: ↑30.09.2020 0:01Habe das Gerät von XL moto für 60€, der Durchmesser der SV Felgen ist leider zu klein für die mitgelieferte Achse, habe einfach die Achse einer GS500 genommen jetzt. Ist etwas hakelig mit diesem Gerät, mit einem 300€ Gerät geht es schon besser.
Habe aber bisher keine Probleme und habe damit schon mehr als 12 Sätze gemacht, auch Pitbike Reifen mit 12 Zoll.
Gelohnt hat sich es schon nach dem zweiten Satz und das Fitnessstudio spät man sich gleich mit![]()
![]()
Nimm MICHELIN Reifen dann brauchst du kein Reifenmontiergerät. Kannst dann die klassische Art wie der Superhelmut anwenden
Deswegen die langen Eisen.jubelroemer hat geschrieben:Nimm MICHELIN Reifen dann brauchst du kein Reifenmontiergerät. Kannst dann die klassische Art wie der Superhelmut anwenden.
Ich nehme sogar deutlich kürzere Montierhebel. Je mehr Kraft man(n) braucht, desto mehr hapert es an der richtigen Technik![]()
(bei Helmuts Bild rechts vorne noch den Reifen runter ins Tiefbett dann braucht man(n) nur noch die halbe Kraft.