Zündungsplus für Heizgriffe oder eine USB Steckdose
Zündungsplus für Heizgriffe oder eine USB Steckdose
Hallo ich wollte mal fragen wo ich am besten an meine SV 650 S BJ. 2007 vorne mir Zündungsplus/ Geschaltetesplus für einen USB Steckdose abzwacken kann? Vllt am Abblendlicht? Und ich habe eventuell vor mir irgendwann noch Heizgriffe dran zu machen kann ich da dann ans andere Abblendlicht dran gehen oder hat da jemand eine bessere Idee wollte mit halt am besten vorne nehmen das ich die Kanzel abnehmen kann ohne das Kabel wo raus zu ziehen von hinten bis nach ganz vorn.
Mit freundlichen Grüßen
Thimo
Mit freundlichen Grüßen
Thimo
Re: Zündungsplus für Heizgriffe oder eine USB Steckdose
Also die Steckdose hab ich jetzt an das Abblendlicht gemacht die Heizgriffe werde ich dann mit einem Relai irgendwann mal montieren.
Zuletzt geändert von Thimo0412 am 05.02.2021 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
Re: Zündungsplus für Heizgriffe oder eine USB Steckdose
Hi,
meine USB Steckdose bekommt ihren Strom vom Standlicht.
meine USB Steckdose bekommt ihren Strom vom Standlicht.
Yamaha MT 09 SP 2022
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Zündungsplus für Heizgriffe oder eine USB Steckdose
Also bei der S würde ich definitiv nichts (schon gar nicht Heizgriffe) zusätzlich vom Abblendlicht abzwacken....
s. "grüner Stecker" - Problematik....
Zieh Dir ein entsprechend dimensioniertes Kabel von der Batterie nach vorn - wenns geschaltet sein muss dann
über ein Relais vom Abblendlicht schalten lassen - USB Steckdose gibt es mittlerweile mit Ein/Aus - Schalter, kann
also auch am Dauerplus verbleiben ohne das die Batterie leer gesaugt wird.
Oder wie Helmut schon schrieb....
s. "grüner Stecker" - Problematik....
Zieh Dir ein entsprechend dimensioniertes Kabel von der Batterie nach vorn - wenns geschaltet sein muss dann
über ein Relais vom Abblendlicht schalten lassen - USB Steckdose gibt es mittlerweile mit Ein/Aus - Schalter, kann
also auch am Dauerplus verbleiben ohne das die Batterie leer gesaugt wird.
Oder wie Helmut schon schrieb....
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: Zündungsplus für Heizgriffe oder eine USB Steckdose
Wo soll da die Problematik liegen? Also bis jz klappt zumindest mal alles. Ich bin an den Stecker der am Geweiliegt gegangen also nicht in der Kanzel drin sondern noch am Rahmen bzw Stecker wo man trennt das man die Kanzel abnehmen kann.svfritze64 hat geschrieben: ↑31.01.2021 19:41Also bei der S würde ich definitiv nichts (schon gar nicht Heizgriffe) zusätzlich vom Abblendlicht abzwacken....
s. "grüner Stecker" - Problematik....
Zieh Dir ein entsprechend dimensioniertes Kabel von der Batterie nach vorn - wenns geschaltet sein muss dann
über ein Relais vom Abblendlicht schalten lassen - USB Steckdose gibt es mittlerweile mit Ein/Aus - Schalter, kann
also auch am Dauerplus verbleiben ohne das die Batterie leer gesaugt wird.
Oder wie Helmut schon schrieb....
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Zündungsplus für Heizgriffe oder eine USB Steckdose
Warum fragst du erst?Thimo0412 hat geschrieben: ↑05.02.2021 10:51Wo soll da die Problematik liegen? Also bis jz klappt zumindest mal alles. Ich bin an den Stecker der am Geweiliegt gegangen also nicht in der Kanzel drin sondern noch am Rahmen bzw Stecker wo man trennt das man die Kanzel abnehmen kann.svfritze64 hat geschrieben: ↑31.01.2021 19:41Also bei der S würde ich definitiv nichts (schon gar nicht Heizgriffe) zusätzlich vom Abblendlicht abzwacken....
s. "grüner Stecker" - Problematik....
Zieh Dir ein entsprechend dimensioniertes Kabel von der Batterie nach vorn - wenns geschaltet sein muss dann
über ein Relais vom Abblendlicht schalten lassen - USB Steckdose gibt es mittlerweile mit Ein/Aus - Schalter, kann
also auch am Dauerplus verbleiben ohne das die Batterie leer gesaugt wird.
Oder wie Helmut schon schrieb....
Gruß Jürgen
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Zündungsplus für Heizgriffe oder eine USB Steckdose
Na wenn bis jetzt alles klappt ist doch alles schönThimo0412 hat geschrieben: ↑05.02.2021 10:51Wo soll da die Problematik liegen? Also bis jz klappt zumindest mal alles. Ich bin an den Stecker der am Geweiliegt gegangen also nicht in der Kanzel drin sondern noch am Rahmen bzw Stecker wo man trennt das man die Kanzel abnehmen kann.svfritze64 hat geschrieben: ↑31.01.2021 19:41Also bei der S würde ich definitiv nichts (schon gar nicht Heizgriffe) zusätzlich vom Abblendlicht abzwacken....
s. "grüner Stecker" - Problematik....
Zieh Dir ein entsprechend dimensioniertes Kabel von der Batterie nach vorn - wenns geschaltet sein muss dann
über ein Relais vom Abblendlicht schalten lassen - USB Steckdose gibt es mittlerweile mit Ein/Aus - Schalter, kann
also auch am Dauerplus verbleiben ohne das die Batterie leer gesaugt wird.
Oder wie Helmut schon schrieb....

Und genau da liegt das Problem. Der "grüne Stecker liegt noch davor - also unter der Airbox im vorderen Rahmenbereich hinter dem Lenkkopflager. Der ist mit den Doppelscheinwerfern schon überlastet - bzw. grenzwertig.Alles was du "nach" dem grünen Stecker anbringst - belastet ihn noch mehr. Der verschmort gerne mal - deswegen schrieb ich, du solltest mal nach "grüner Stecker" suchen. Da gibbet jede Menge Lesestoff und Erfahrungsberichte, von denen, die Ihr Mopped dann wg. verschmortem Stecker nach Hause geschoben haben..aber wenn bis jetzt alles gut ist

dann kümmer dich nicht weiter drum...
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: Zündungsplus für Heizgriffe oder eine USB Steckdose
Auf die Gefahr hin, dass das eine dumme Frage ist: Gibt es das Problem bei der Knubbel auch? Habe bei meiner auch Saft am Abblendlicht abgezweigt und möchte das nicht, wenn sie mir damit potentiell liegen bleibt. (Die Suchfunktion wirft genug zu "grüner Stecker Knubbel" aus...)svfritze64 hat geschrieben: ↑31.01.2021 19:41Also bei der S würde ich definitiv nichts (schon gar nicht Heizgriffe) zusätzlich vom Abblendlicht abzwacken....
s. "grüner Stecker" - Problematik....
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Zündungsplus für Heizgriffe oder eine USB Steckdose
So wie ich das bisher mitbekommen habe, macht der grüne Stecker primär bei den 2003er S-Kanten Probleme. Der TE hat aber eine 2007er.
Re: Zündungsplus für Heizgriffe oder eine USB Steckdose
Hab grade den Beitrag gefunden:Ampelmuse hat geschrieben: ↑18.02.2021 7:59Auf die Gefahr hin, dass das eine dumme Frage ist: Gibt es das Problem bei der Knubbel auch? Habe bei meiner auch Saft am Abblendlicht abgezweigt und möchte das nicht, wenn sie mir damit potentiell liegen bleibt. (Die Suchfunktion wirft genug zu "grüner Stecker Knubbel" aus...)svfritze64 hat geschrieben: ↑31.01.2021 19:41Also bei der S würde ich definitiv nichts (schon gar nicht Heizgriffe) zusätzlich vom Abblendlicht abzwacken....
s. "grüner Stecker" - Problematik....
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=162
Re: Zündungsplus für Heizgriffe oder eine USB Steckdose
Ich habe es schon seit mehr als 10 Jahre an mehreren Motorrädern und an meinem Oldtimer so, daß die Bordsteckdose zum einen direkt mit dem Pluspol der Batterie und zum anderen mit Masse verbunden ist. So kann ich die Bordsteckdose sowohl fürs Smartphone usw. als auch als Anschluss für das ein Batterieladegerät nutzen. Wieso sollte dabei die Batterie "leergesaugt" werden?
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Zündungsplus für Heizgriffe oder eine USB Steckdose
Ich glaube, genau da liegt der springende Punkt. Eine Bordsteckdose allein ist in ungenutztem Zustand ein offener Kreis, man sollte sie zwar absichern, gegen direkt an die Batterie hängen spricht aber nichts. Bei einer USB-Dose kommt es aber schon auf die Qualität der Komponenten an, wie viel die ohne Verbraucher zieht. Persönlich habe ich eine no-Name USB-Dose, die sich im Ruhezustand schon um die 80mA genehmigt. Wenn man auch mal eine Woche nicht fährt, kann das der Batterie schon zusetzen. Im Zweifelsfall die eigene Dose mal messen und dann entscheiden, wie man es gerne hätte.Trobiker64 hat geschrieben: ↑18.02.2021 10:58Es geht um eine USB-Steckdose mit einer 5V-Konstantspannungsquelle
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Zündungsplus für Heizgriffe oder eine USB Steckdose
Bei der Knubbel ist mir das nicht bekannt - habe aber auch nur für die Kante gesprochen. In der KB gibts n Artikel dazu, welcher sich aber nur auf die Kante ab K3 bezieht...Ampelmuse hat geschrieben: ↑18.02.2021 7:59Auf die Gefahr hin, dass das eine dumme Frage ist: Gibt es das Problem bei der Knubbel auch? Habe bei meiner auch Saft am Abblendlicht abgezweigt und möchte das nicht, wenn sie mir damit potentiell liegen bleibt. (Die Suchfunktion wirft genug zu "grüner Stecker Knubbel" aus...)svfritze64 hat geschrieben: ↑31.01.2021 19:41Also bei der S würde ich definitiv nichts (schon gar nicht Heizgriffe) zusätzlich vom Abblendlicht abzwacken....
s. "grüner Stecker" - Problematik....
Ich meine AB K3, in dem Bereich hat sich über die Modellvarianten ja nicht wirklich was geändert?Trobiker64 hat geschrieben: ↑18.02.2021 8:06So wie ich das bisher mitbekommen habe, macht der grüne Stecker primär bei den 2003er S-Kanten Probleme. Der TE hat aber eine 2007er.
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Zündungsplus für Heizgriffe oder eine USB Steckdose
Ab K5/K6 wurde der "grüne Stecker" verbessert soweit ich weiß.
Heizgriffe würde ich immer direkt an die Batterie anschließen, über ein Relais oder eine ähnliche Schaltung. Das vorhandene Bordnetz zusätzlich damit zu belasten ist keine gute Idee, je nach Einstellungsstufe wird schon ein wenig Strom gebraucht. Der Kabelquerschnitt sollte stimmen.
Heizgriffe würde ich immer direkt an die Batterie anschließen, über ein Relais oder eine ähnliche Schaltung. Das vorhandene Bordnetz zusätzlich damit zu belasten ist keine gute Idee, je nach Einstellungsstufe wird schon ein wenig Strom gebraucht. Der Kabelquerschnitt sollte stimmen.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016