Vergaser läuft über/hinterer Zylinder tod ?
Re: Vergaser läuft über/hinterer Zylinder tod ?
Der Gummirichtring ändert erstmal gar nichts wenn der platt gedrückt wurde mit der Zeit. Erst wenn man dann die Gemischschraube einstellt hat man dann eine völlig falsche Einstellung, da der "Nullpunkt" nicht mehr stimmt.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 63
- Registriert: 25.05.2015 9:25
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Vergaser läuft über/hinterer Zylinder tod ?
@ andi2 ich dachte schon, dass du diesen O-Ring meintest. Hab vergessen zu schreiben, dass ich, als ich die Nadelventil-Buchse getauscht habe, auch den Oring erneuert habe. Der alte war so porös, dass er beim abziehen gleich gerissen ist. Vielen Dank für die Bestellnr. wenn ich das richtig gelesen habe, dann passen die auch beim Chokekolben?
@SvRider 92 Ich werd mal versuchen den Schwimmerstand einzustellen, das Gemisch reguliert sich über Schwimmerstand und Gemischschraube (1,5 Udmdrehungen) richtig?
@SvRider 92 Ich werd mal versuchen den Schwimmerstand einzustellen, das Gemisch reguliert sich über Schwimmerstand und Gemischschraube (1,5 Udmdrehungen) richtig?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 63
- Registriert: 25.05.2015 9:25
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Vergaser läuft über/hinterer Zylinder tod ?
Guten Morgen und schönes Wochenende wünsch ich euch,
also ich war gestern mal wieder drausen und hab gebastelt. Hab die Metalllippe vom Schwimmer wieder zurück gebogen, jetzt sind beide Schwimmer gleich eingestellt. Habs dann nach der Anleitung aus dem Rep. Buch gemessen und das sollte jetzt so stimmen. Danach hab ich die Chokekolben-DIchtungen erneuert und mir mal die Gasschiebermembranen angeschaut, die waren beide nicht mehr ganz so toll, die eine war sogar ziemlich verbogen und porös. Hab ich auch ausgetauscht.
Jetzt nochmal eine Frage zur Leerlaufgemischschraube. In meinem Reperaturbuch steht, dass die bei der Deutschen/Schweizer Version nur um 1,1/2 Umdrehungen rausgeschraubt wird (am vorderen Zylinder ist die Schraube bombemfest aber schein ca 2,5 Umdrehungen draussen zu sein). Hab mal im Forum gesucht und finde unterschiedliche Angaben von 2-3,5(gedrosselt) Umdrehungen aber auf jedenfall mehr als 1,5.
Kann mir jemand sagen wie viele Umdrehugen die bekommen sollte ...so ca.
Wenn 1,5 wirklich zu wenig sind, dann lief sie auf dem hinteren Zylinder zu mager und das kann doch auch erklären warum der Zylinder erstmal relativ kalt bliebt und erst mit einsprang als er etwas wärmer war.
Vielen Dank und schönes We
also ich war gestern mal wieder drausen und hab gebastelt. Hab die Metalllippe vom Schwimmer wieder zurück gebogen, jetzt sind beide Schwimmer gleich eingestellt. Habs dann nach der Anleitung aus dem Rep. Buch gemessen und das sollte jetzt so stimmen. Danach hab ich die Chokekolben-DIchtungen erneuert und mir mal die Gasschiebermembranen angeschaut, die waren beide nicht mehr ganz so toll, die eine war sogar ziemlich verbogen und porös. Hab ich auch ausgetauscht.
Jetzt nochmal eine Frage zur Leerlaufgemischschraube. In meinem Reperaturbuch steht, dass die bei der Deutschen/Schweizer Version nur um 1,1/2 Umdrehungen rausgeschraubt wird (am vorderen Zylinder ist die Schraube bombemfest aber schein ca 2,5 Umdrehungen draussen zu sein). Hab mal im Forum gesucht und finde unterschiedliche Angaben von 2-3,5(gedrosselt) Umdrehungen aber auf jedenfall mehr als 1,5.
Kann mir jemand sagen wie viele Umdrehugen die bekommen sollte ...so ca.
Wenn 1,5 wirklich zu wenig sind, dann lief sie auf dem hinteren Zylinder zu mager und das kann doch auch erklären warum der Zylinder erstmal relativ kalt bliebt und erst mit einsprang als er etwas wärmer war.
Vielen Dank und schönes We
-
- SV-Rider
- Beiträge: 63
- Registriert: 25.05.2015 9:25
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Vergaser läuft über/hinterer Zylinder tod ?
So ich habe gestern den Schwimmerstand beider Vergaser eingestellt. Das Leerlaufgemisch war am hinteren V. viel zu mager (1,5Umdrehungen). Habe beide Einstellachrauben jetzt auf 3 Umdrehungen herausgeschraubt. Resultat war, dass sie ohne Choke super angesprungen ist, das Auspuffpatschen ist auch so gut wie weg. Das letzte Problem ist, dass der vordere Zylinder sofort warm/heiß wird aber der hintere lange kalt bleibt bzw. Zeit braucht um warm zu werden (da kann ich vorne schon nicht mehr anfassen). Könnt ihr euch erklären woran das liegen kann und wo ich suchen muss? Die müssten doch beide gleichzeitig warm/heiß werden oder? Ost das für den Motor gefährlich oder sollte ich die Sv einfach länger warm fahren? Kerzen sind neu (iridium), Kerzen und steckertausch brachte keine Veränderung.
Re: Vergaser läuft über/hinterer Zylinder tod ?
Was meinst Du mit Zylinder sofort heiß wird? Den Auspuffkrümmer oder?
Was ich mir vorstellen kann ist, das der vordere jetzt zu mager läuft. Mageres Gemisch bedeutet langsame Verbrennung. Langsame Verbrennung heißt automatisch mehr Wärme für den Krümer.
Oder hast du die beiden Vergaser schon syncronisiert?
Grüße,
Wolfgang

Was ich mir vorstellen kann ist, das der vordere jetzt zu mager läuft. Mageres Gemisch bedeutet langsame Verbrennung. Langsame Verbrennung heißt automatisch mehr Wärme für den Krümer.
Oder hast du die beiden Vergaser schon syncronisiert?
Grüße,
Wolfgang
Diverse Teile (Ausser Nockenwellen ;-)) eines SV 650 K3 Motors zu verkaufen - Bei Fragen einfach PN.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 63
- Registriert: 25.05.2015 9:25
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Vergaser läuft über/hinterer Zylinder tod ?
Sowohl Zylinder als auch Krümmer werden vorne wesentlich schneller war als hinten. Synchronisiert habe ich noch nicht. Im Moment läuft mal wieder Sprit aus dem hinteren Vergaser obwohl der eigentlich schon dicht war. Jetzt habe ich das Louis Vergaserrep. Kit bestellt hoffe es liegt an der Dichtung.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 14
- Registriert: 27.06.2019 0:23
- Wohnort: München Garching
Re: Vergaser läuft über/hinterer Zylinder tod ?
gibt es hier ein update?
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Vergaser läuft über/hinterer Zylinder tod ?
Wohl kaum... Der TE war 2017 das letzte Mal hier im Forum online.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Vergaser läuft über/hinterer Zylinder tod ?
Was wäre da deine genaue Frage

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Vergaser läuft über/hinterer Zylinder tod ?
Ich klink mich hier mal ein, nachdem das Fass schon offen ist.
Habe heute eine Fahrt über die Autobahn gemacht und war etwa 15min mit 170 Sachen unterwegs. Als ich in meiner Stadt ankam, stellte ich fest, dass die Leerlaufdrehzahl mit 1000 zu niedrig ist und ausserdem Leistung beim anfahren fehlt. Das kenne ich leider schon. Also beim abstellen nachgeschaut und siehe da: Wieder Benzinverlust beim vorderen Vergaser.
Heuer schon das dritte Mal.
Beim ersten Mal habe ich den Vergaser ausgebaut und die Schwimmerkammer + -Nadel sauberer gemacht. -> Problem gelöst.
Beim zweiten Mal das selbe Spiel aber dazu Dichtungen und Nadeln getauscht, sowie die Chokes Rost entfernt. -> Problem gelöst.
Vielleicht 1000-1500km später nun also wieder und das mit einem gutaussehenden Vergaser.
Der erst Gedanke ist natürlich mal eine richtige Ultraschallreinigung. Trotzdem denke ich mir, wenn es jedesmal nach dem Vergaser auseinander und einbauen wieder passt. Kann das auch was Anderes sein?
Hängende Schwimmernadel? An sich hat die ja "mächtig Platz" in ihrer Führung.
Ist die Nadel vielleicht zu kurz und rutscht bei zuviel Vibrationen aus der Führung? Schwer vorstellbar.
Können falsch eingestellte Düsen so ein Problem hervorrufen? Bei der Laufleistung wäre es an sich vorstellbar die zu machen.
Grüße
Habe heute eine Fahrt über die Autobahn gemacht und war etwa 15min mit 170 Sachen unterwegs. Als ich in meiner Stadt ankam, stellte ich fest, dass die Leerlaufdrehzahl mit 1000 zu niedrig ist und ausserdem Leistung beim anfahren fehlt. Das kenne ich leider schon. Also beim abstellen nachgeschaut und siehe da: Wieder Benzinverlust beim vorderen Vergaser.
Heuer schon das dritte Mal.
Beim ersten Mal habe ich den Vergaser ausgebaut und die Schwimmerkammer + -Nadel sauberer gemacht. -> Problem gelöst.
Beim zweiten Mal das selbe Spiel aber dazu Dichtungen und Nadeln getauscht, sowie die Chokes Rost entfernt. -> Problem gelöst.
Vielleicht 1000-1500km später nun also wieder und das mit einem gutaussehenden Vergaser.
Der erst Gedanke ist natürlich mal eine richtige Ultraschallreinigung. Trotzdem denke ich mir, wenn es jedesmal nach dem Vergaser auseinander und einbauen wieder passt. Kann das auch was Anderes sein?
Hängende Schwimmernadel? An sich hat die ja "mächtig Platz" in ihrer Führung.
Ist die Nadel vielleicht zu kurz und rutscht bei zuviel Vibrationen aus der Führung? Schwer vorstellbar.
Können falsch eingestellte Düsen so ein Problem hervorrufen? Bei der Laufleistung wäre es an sich vorstellbar die zu machen.
Grüße
Re: Vergaser läuft über/hinterer Zylinder tod ?
Hallo,
hast Du den Tank mal nach Rost untersucht. Nicht dass der gereinigte Vergaser immer wieder mit Dreck aus dem Tank versorgt wird.
Gruß
Gerhard
hast Du den Tank mal nach Rost untersucht. Nicht dass der gereinigte Vergaser immer wieder mit Dreck aus dem Tank versorgt wird.
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Vergaser läuft über/hinterer Zylinder tod ?
1. die Nadel, die am Schieber hängt ist die Düsennadel und nicht die Schwimmernadel.
2. Rost im Tank sorgt immer wieder für undichte Schwimmernadel.
2. Rost im Tank sorgt immer wieder für undichte Schwimmernadel.
Gruß Jürgen