Der ein oder andere hat vielleicht mitbekommen, dass meine Knubbel beim Vorbesitzer einen Unfall hatte (Hinterrad nach runter schalten blockiert) und beim späteren überführen (max 1km) die Kupplung aufgeraucht ist. Ein paar der Reibbeläge hat es zerlegt und in Aluchips verwandelt. Es ist auch noch ein bisschen Gebrösel unten im Motor zu sehen.
Nun ist es so, dass mir, um den Motor zu vervollständigen, nur der innere Kupplungskorb und der - deckel fehlt. Von den Kosten her überschaubar, aber wie sieht es technisch aus? Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass von den Spänen/Brocken etwas in den Ölkreislauf gelangt ist und größere Schäden anrichtet?
Mein Plan wäre, alles herzurichten und dann mit billigem Öl eine Spülung vorzunehmen, um die Jauche raus zu bekommen. Angetrieben vom Akkuschrauber das Öl zirkulieren lassen dürfte auch die Gefahr, etwas zu zerstören, recht gering ausfallen lassen? Danach das Öl raus und gutes drauf sowie neuen Filter dran.
Gibt's Einwände? Vorschläge?
Lasst euch mal aus, ich bin für alles offen
