Welche Bremsklötze
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Welche Bremsklötze
Keine Angst, an Bremsbelägen will ich auch nicht sparen. Im Grunde waren die Brembos jetzt auch die „schnell und billig“-Lösung. Eigentlich wäre ich sonst am Schwanken zwischen CL XBK5 und Vesrah JL gewesen aber die hätte ich jeweils bestellen müssen und ich war halt überrascht, dass die Beläge runter sind und habe in den nächsten Tagen Zeit zum Fahren, also musste sofort verfügbarer Ersatz her. Ich habe mich nur über die geringe Materialstärke gewundert. Mit mehr Material geht es halt, die gleiche Performance über einen längeren Zeitraum zu bieten.
Re: Welche Bremsklötze
Ahso, Vesrah sind auch super.
Leider nur schwer zu bekommen.
Leider nur schwer zu bekommen.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Welche Bremsklötze
Frag mal den Tom Danner (danner-motorradteile). Von dem habe ich die für die SV. Die funktionieren wirklich gut (der Stoppie in meinem Profilbild war mit denen und zwei Fingern. Mit den TRW-Belägen, die vorher drin waren, musste ich immer mit drei Fingern bremsen) und halten dabei auch noch sehr lange.
Re: Welche Bremsklötze
Für die CBR 1000 kauf ich sie bei Holzhauer, auf der SV bin ich mit den Brembo SA sehr zufrieden.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Welche Bremsklötze
Ach so, dann passt‘s ja. Für die Rennstrecken-CBR dann wahrscheinlich JRL?!
Re: Welche Bremsklötze
Ja, die RJL SS.
https://shop.cbr-tuning.de/bremse/580-v ... rjlss.html
Sind aber mit 108€ pro Zange mächtig teuer.
https://shop.cbr-tuning.de/bremse/580-v ... rjlss.html
Sind aber mit 108€ pro Zange mächtig teuer.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Welche Bremsklötze
So in dem Bereich lag der Preis, für die der Tom die JL für die VTR SP für beide Seiten angeboten hat. Ist jetzt natürlich schon etwas her und wie viel die RJL teurer sind, habe ich auch keine Ahnung.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Welche Bremsklötze
Bin am Freitag das erste Mal mit den Brembos gefahren. Biss und Dosierbarkeit haben mir gut gefallen. Meist hat der „Stoner-Finger“ gereicht.
Habe dann gestern mal kurz einen Belag raus genommen, um ihn mir anzusehen. Da scheint sich wohl auch so ein Spalt zwischen Belag und Trägerplatte auf zu tun, wie ich das damals bei den TRW-Belägen hatte. Das ist auch auf ganzer Länge so. Ob das vor der ersten Benutzung auch war, weis ich nicht, da da ja rote Farbe dran war. Auf der Rückseite sieht man schön, wie klein die Bremskolben bei der VFR sind.
Habe dann gestern mal kurz einen Belag raus genommen, um ihn mir anzusehen. Da scheint sich wohl auch so ein Spalt zwischen Belag und Trägerplatte auf zu tun, wie ich das damals bei den TRW-Belägen hatte. Das ist auch auf ganzer Länge so. Ob das vor der ersten Benutzung auch war, weis ich nicht, da da ja rote Farbe dran war. Auf der Rückseite sieht man schön, wie klein die Bremskolben bei der VFR sind.
Re: Welche Bremsklötze
Ich könnte mir vorstellen, dass die Kante fertigungsbedingt entsteht und jetzt für den Spalt sorgt.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Welche Bremsklötze
Welche Kante meinst Du?
Wird wohl fertigungsbedingt sein. Aber warum passiert das bei den europäischen Herstellern während die japanischen (Nissin, Vesrah) das nicht haben?
Wird wohl fertigungsbedingt sein. Aber warum passiert das bei den europäischen Herstellern während die japanischen (Nissin, Vesrah) das nicht haben?

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Welche Bremsklötze
Das ist schon ein Spalt: dort liegt der Belag nicht an der Trägerplatte an. Ich habe natürlich keine Ahnung, wie weit das rein geht (wird wahrscheinlich nur sehr wenig sein) und wie es weiter innen aussieht.
Re: Welche Bremsklötze
Ein Spalt! Ja gibts das denn?
Am besten du schickst mir die Beläge zu und ich entsorge sie fachgerecht.
Gruß
Hasake
Am besten du schickst mir die Beläge zu und ich entsorge sie fachgerecht.

Gruß
Hasake
Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA