Hallo,
bin dabei die original Gabelfedern gegen Wirth Federn zutauschen.
Wieviel Gabelöl kommt rein ???
SV 650 AV Bj.2002
Gruß SVRacer
Gabelöl
Re: Gabelöl
Das ist je nach Hersteller der Federn unterschiedlich und es hängt auch vom persönlichen "Geschmack" ab, wieviel Öl man nimmt und weiches Öl man nimmt.
WILBERS empfiehlt zum Beispiel für Allroundfahrer 140 mm Luftraum und Gabelöl 10W-15.
In den Unterlagen zu deinen WIRTH-Federn müsstest zu solche Angaben auch finden.
Grüße
Rolf
WILBERS empfiehlt zum Beispiel für Allroundfahrer 140 mm Luftraum und Gabelöl 10W-15.
In den Unterlagen zu deinen WIRTH-Federn müsstest zu solche Angaben auch finden.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
-
- SV-Rider
- Beiträge: 14
- Registriert: 02.03.2020 17:16
Re: Gabelöl
Echt so viel?? Im WHB sind 104mm angegeben das sind 497ml pro Holm, klar für die Originalfedern, aber dass das so ein Unterschied ist überrascht mich. Ich habe bisher meine Wirth Federn auch mit 104mm gefahren und fand das immer angenehm. Ich wiege in voller Montur aber auch gut 90kg und mag das Fahrwerk eher straff.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 415
- Registriert: 04.07.2016 13:49
-
SVrider:
Re: Gabelöl
Ja weil progressive Federn mehr Volumen einnehmen da an einem Ende immer enger gewickelt ist. Somit verdrängt die Federauch das Öl mehr als originale Federn. Daher mehr Luftpolster vorher einstellen. Das Luftpolster nicht zu gering wählen ansonsten wechselst du in knapp 2 Jahren sie Simmerringe wieder da die den Öldruck dann nachgeben.
Wirth und Wilbers geben folgends Luftpolster an:
Straße: SV 650/ S AV 99-02 SAE 15 Luftpolster 140
Rennstrecke: SV 650/ S AV 99-02 SAE 15 Luftpolster 100
Wirth und Wilbers geben folgends Luftpolster an:
Straße: SV 650/ S AV 99-02 SAE 15 Luftpolster 140
Rennstrecke: SV 650/ S AV 99-02 SAE 15 Luftpolster 100