Tacho defekt - Rost
-
- SV-Rider
- Beiträge: 13
- Registriert: 10.03.2022 17:32
Tacho defekt - Rost
Hallo zusammen,
bin seit kurzem Besitzer einer 2002er Knubbel.
Habe jetzt 2 Mängel, bei denen ich nicht so recht weis
was die beste Lösung ist.
Habe das Forum danach schon durchgesehen, aber dazu
nichts konkretes gefunden.
1. Rost unter Tank an Benzinpumpe.
Um die Pumpe ist der Tank angerostet.
Wie kann man das in Griff bekommen ?
Rostet der Tank von innen an der Stelle u.
ist Überprüfung möglich ?
2. Tacho defekt.
Während dem Fahren viel der Tacho aus.
Hab den Tachogeber am Rad bereits ausgebaut.
Ist noch i. O (Zapfen vorhanden).
Wie kann jetzt die Fehlersuche (Kabel o. Tacho) weiter gehen?
Sollte man als erstes vielleicht das Kabel austauschen ? (Geringe Kosten)
Oder Tachometer (Original relativ selten o. einen neuen ?)
Tachometer ist rechts mit linken Drehzahlmesser.
Viele Fragen, hoffe auf ein paar Tipps wie ich hier weiter komme-vor allem
beim Tacho.
Schon mal vielen Dank im voraus.
Gruss
Gnubbelfahrer
bin seit kurzem Besitzer einer 2002er Knubbel.
Habe jetzt 2 Mängel, bei denen ich nicht so recht weis
was die beste Lösung ist.
Habe das Forum danach schon durchgesehen, aber dazu
nichts konkretes gefunden.
1. Rost unter Tank an Benzinpumpe.
Um die Pumpe ist der Tank angerostet.
Wie kann man das in Griff bekommen ?
Rostet der Tank von innen an der Stelle u.
ist Überprüfung möglich ?
2. Tacho defekt.
Während dem Fahren viel der Tacho aus.
Hab den Tachogeber am Rad bereits ausgebaut.
Ist noch i. O (Zapfen vorhanden).
Wie kann jetzt die Fehlersuche (Kabel o. Tacho) weiter gehen?
Sollte man als erstes vielleicht das Kabel austauschen ? (Geringe Kosten)
Oder Tachometer (Original relativ selten o. einen neuen ?)
Tachometer ist rechts mit linken Drehzahlmesser.
Viele Fragen, hoffe auf ein paar Tipps wie ich hier weiter komme-vor allem
beim Tacho.
Schon mal vielen Dank im voraus.
Gruss
Gnubbelfahrer
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Tacho defekt - Rost
Überprüfe mal die Bordsspannung, die Knubbel ist für Reglerdefekte bekannt. Ladespannungen über 15V deuten auf einen Ladereglerdefekt hin. Handelt es sich um eine Erstzulassung 2002 oder Modelljahr 2002? Bis Modelljahr 2001 treten diese Defekte besonders häufig auf.Gnubbelfahrer hat geschrieben: ↑15.05.2022 12:522. Tacho defekt.
Während dem Fahren viel der Tacho aus.
Hab den Tachogeber am Rad bereits ausgebaut.
Ist noch i. O (Zapfen vorhanden).
Wie kann jetzt die Fehlersuche (Kabel o. Tacho) weiter gehen?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 13
- Registriert: 10.03.2022 17:32
Re: Tacho defekt - Rost
Hallo Trobiker64,
die Erstzulassung ist April 2002.
Wo könnte ich die Ladespannung mit nem Voltmeter messen, um dies auszuschliessen ?
Grüsse
Knubbelfahrer
die Erstzulassung ist April 2002.
Wo könnte ich die Ladespannung mit nem Voltmeter messen, um dies auszuschliessen ?
Grüsse
Knubbelfahrer
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Tacho defekt - Rost
An der Batterie messen wäre genauer. Dafür muss der Fahrersitz runter. Die beiden Rahmendreiecke am Sitz abschrauben, diese sind mit jeweils einer Schraube fixtiert. Dann kommt man an beide Befestigungsschrauben des Sitzes.
Während der Messung den Motor laufen lassen und die Belastung (z.B. mit Licht) bei mittleren Drehzahlen variieren. Die Bordspannung darf unter unterschiedlichen Bedingung nicht über 15V steigen. Zum Thema Regler kannst du mal in die Suche hier im Forum gehen und für Wochen Lesestoff haben.
Während der Messung den Motor laufen lassen und die Belastung (z.B. mit Licht) bei mittleren Drehzahlen variieren. Die Bordspannung darf unter unterschiedlichen Bedingung nicht über 15V steigen. Zum Thema Regler kannst du mal in die Suche hier im Forum gehen und für Wochen Lesestoff haben.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 13
- Registriert: 10.03.2022 17:32
Re: Tacho defekt - Rost
Hallo Troibiker,
habe mal im Forum über Laderegler u. Tachometer mich durchgelesen.
Konnte nichts finden, dass beim Tachometerausfall der Laderegler in Betracht kommt.
Ich denke dass zunächst das Tachometerkabel o. der Tacho selbst defekt ist.
Da ich von der Elektrik u. Verbrauchern keinerlei andere Mängel habe.
Die digitale Kilometeranzeige wird noch angezeigt.
habe mal im Forum über Laderegler u. Tachometer mich durchgelesen.
Konnte nichts finden, dass beim Tachometerausfall der Laderegler in Betracht kommt.
Ich denke dass zunächst das Tachometerkabel o. der Tacho selbst defekt ist.
Da ich von der Elektrik u. Verbrauchern keinerlei andere Mängel habe.
Die digitale Kilometeranzeige wird noch angezeigt.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Tacho defekt - Rost
Davon war vorher nicht die Rede, ich bin von einem Totalausfall ausgegangen.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Tacho defekt - Rost
Das muss nichts heißen. Bei meiner hat der Tacho irgendwann angefangen zu spinnen und ist dann ganz ausgefallen. Der Tachogeber sah mechanisch auch in Ordnung aus. Deshalb habe ich sie zur Fehlersuche in die Werkstatt gebracht und die haben den Tachogeber getauscht. Seither funktioniert der Tacho wieder.Gnubbelfahrer hat geschrieben: ↑15.05.2022 12:522. Tacho defekt.
Während dem Fahren viel der Tacho aus.
Hab den Tachogeber am Rad bereits ausgebaut.
Ist noch i. O (Zapfen vorhanden).