habe kürzlich eine SV 650 Bj. 2003 mit Motorschaden gekauft. Sie hatte angeblich einen Kolbenfresser, aber das kam mir schon etwas spanisch vor, da die Nockenwellen nicht gefressen haben und somit die Ölversorgung funktioniert haben muss.
Habe den Motor heute komplett zerlegt und festgestellt, dass im Getriebe zwei Mitnehmerzähne rausgebeochen sind, die dann wohl auch für den Kolbenfresser verantwortlich waren. Leider wurde auch das Gehäuse beschädigt und ist an der im Bild gezeigten Stelle gebrochen (Das ist die linke Gehäusehälfte).
Jetzt ist meine Frage, ob man das durch Schweißen beheben kann, ohne dass sich der Bruch zu einem Riss weiterentwickelt, oder ob man eine neue Gehäusehälfte braucht. Getriebe habe ich noch von einer Knubbel rumliegen.
Danke schonmal für hilfreiche Antworten

LG Timo