Sicherungskasten nach Batteriewechsel
Sicherungskasten nach Batteriewechsel
Hallo,
habe von Louie eine neue Batterie YTC12BS (150*131*87) für die Knubbel gekauft, und jetzt passt der Sicherungsbecher nicht mehr unter den Sattel.
Hat jemand von euch auch so was erlebt?
Viele Grüße Olaf
habe von Louie eine neue Batterie YTC12BS (150*131*87) für die Knubbel gekauft, und jetzt passt der Sicherungsbecher nicht mehr unter den Sattel.
Hat jemand von euch auch so was erlebt?
Viele Grüße Olaf
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Sicherungskasten nach Batteriewechsel
Ja, wenn die Batterie zu hoch ist. Die übliche Batterie mit 10Ah ist etwas höher als die der Knubbel. Die Batterie der Knubbel hat das Format, das die 8Ah-Batterie, die in vielen 600ern verbaut ist, hat. Deshalb ist sie auch relativ teuer.
Allerdings habe ich gerade weder die Bezeichnungen noch die Maße im Kopf.
Allerdings habe ich gerade weder die Bezeichnungen noch die Maße im Kopf.
Re: Sicherungskasten nach Batteriewechsel
Mir wurde extra für die SV die Delo YTX 12 BS mit 12AH verkauft , ist eine 10AH Batterie soviel flacher?
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Sicherungskasten nach Batteriewechsel
Wie gesagt, die üblichen 10Ah Batterien sind schon zu hoch für die Knubbel.
Re: Sicherungskasten nach Batteriewechsel
Ich würde die Batterie wieder zurückgeben.
Im Werkstatthandbuch, vielleicht auch in der Bedienungsanleitung, steht doch genau drin, welche Batterie benötigt wird. Da würde ich mir nicht irgendetwas anderes "andrehen" lassen.
Ich habe bei meinen Fahrzeugen ab und zu auch schon andere Batterien eingebaut. Aber dazu muss man die Größe des Batteriefachs ausmessen und darauf achten, dass die Batteriepole an der richtigen Stelle sind.
Grüße
Rolf
Im Werkstatthandbuch, vielleicht auch in der Bedienungsanleitung, steht doch genau drin, welche Batterie benötigt wird. Da würde ich mir nicht irgendetwas anderes "andrehen" lassen.
Ich habe bei meinen Fahrzeugen ab und zu auch schon andere Batterien eingebaut. Aber dazu muss man die Größe des Batteriefachs ausmessen und darauf achten, dass die Batteriepole an der richtigen Stelle sind.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Sicherungskasten nach Batteriewechsel
Nein, weil ich immer die Originale nehme und die ist nicht so hoch.
Die Knubbel hat Original eine YUASA YT12A-BS AGM geschlossen, 12V|10Ah|CCA:175A 150x87x105mm
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Sicherungskasten nach Batteriewechsel
Tja, das erklärt einiges, mal sehen, ob Louie die Batterie zurück nimmt. Im Notfall passt sie aber auch in meine 1200er Inazuma, aber die Batterie sieht noch sehr gut aus...
Re: Sicherungskasten nach Batteriewechsel
Dann hat aber der Mitarbeiter gepennt oder keine Ahnung. Für alle SV inkl Gladius wird im Onlineshop die flachere YT12A-BS angezeigt. Die höhere YTX12A-BS ist ua für die Bandit
Wenn ich bei Louis nach einer Batterie für die Knubbel suche, kommt da die von 2blue genannte YT12A-BS raus.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Sicherungskasten nach Batteriewechsel
Bei der Bandit ist dir da aus Versehen noch einmal das A reingerutscht. Ich habs korrigiert.saihttaM hat geschrieben: ↑25.10.2023 5:18Dann hat aber der Mitarbeiter gepennt oder keine Ahnung. Für alle SV inkl Gladius wird im Onlineshop die flachere YT12A-BS angezeigt.![]()
Die höhere YTX12
A-BS ist ua für die Bandit
Wenn ich bei Louis nach einer Batterie für die Knubbel suche, kommt da die von 2blue genannte YT12A-BS raus.![]()
![]()
YTX12-BS ist für die kleine Kante u.a.
YTX12A-BS für die Knubbel
und die Knubbelbatterie ist wie schon richtig gesagt ca. 25mm niedriger. Kapazität ist bei beiden Batterien gleich.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Sicherungskasten nach Batteriewechsel
Danke!
Freue mich schon auf das Gespräch mit Louis
Freue mich schon auf das Gespräch mit Louis

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Sicherungskasten nach Batteriewechsel
Im Normalfall sind die Leute bei LOUIS sehr kooperativ, mal abgesehen davon dass ich nicht so auf die DELO Batterien stehe. Da stimmt mMn das Preis-/Leistungsverhältnis nicht(SAITO €40 / DELO €70).
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Sicherungskasten nach Batteriewechsel
Waren sehr kulant, haben die Batterie anstandslos getauscht gegen die YTX12A, das passt jetzt alles.
Danke an dieser Stelle für eure Unterstützung
Viele Grüße Olaf
Danke an dieser Stelle für eure Unterstützung
Viele Grüße Olaf