Welche Batterie und welchen/woher Laderegler?
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Welche Batterie und welchen/woher Laderegler?
Ich denke es gehen beide und ich vermute auch dass ich schon beide verwendet habe. Beim Gladius Regler muss man halt die Stecker umbauen, aber man kann ja die des alten Reglers verwenden.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 32
- Registriert: 03.07.2021 23:47
Re: Welche Batterie und welchen/woher Laderegler?
Perfekt, Danke Dir! Habe jetzt den 47H00 bestellt. Die aktuellen Gladius Ersatzregler scheinen unabhängig vom Baujahr alle diese Nummer zu haben. Bzgl. der Stecker hast du an anderer Stelle geschrieben: "Vom Gladius-Regler die zwei rot/schwarzen Kabel (+) zusammen in einen Stecker und die zwei schwarz/weissen (-) in einen Stecker zusammenfügen". D.h. es geht nur um den weißen/eingekreisten Stecker richtig? Der andere Stecker mit den schwarzen Kabeln ist identisch und muss nicht getauscht werden?
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Welche Batterie und welchen/woher Laderegler?
Evtl. ist das der modellgepflegte ReglerDaniel650AV hat geschrieben: ↑28.03.2024 11:39Perfekt, Danke Dir! Habe jetzt den 47H00 bestellt. Die aktuellen Gladius Ersatzregler scheinen unabhängig vom Baujahr alle diese Nummer zu haben.


Die Belegung der zwei rot/schwarzen Kabel (+) und zwei schwarz/weissen Kabel (-) ist soweit richtig. Lt. meiner Erinnerung war der Stecker von der Lichtmaschine bei mir aber nicht identisch. Dort ist wenigstens die Belegung der drei schwarzen (Gladius) Kabel (bei der Knubbel 3x gelb) egal.Daniel650AV hat geschrieben: ↑28.03.2024 11:39Bzgl. der Stecker hast du an anderer Stelle geschrieben: "Vom Gladius-Regler die zwei rot/schwarzen Kabel (+) zusammen in einen Stecker und die zwei schwarz/weissen (-) in einen Stecker zusammenfügen". D.h. es geht nur um den weißen/eingekreisten Stecker richtig? Der andere Stecker mit den schwarzen Kabeln ist identisch und muss nicht getauscht werden?
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 32
- Registriert: 03.07.2021 23:47
Re: Welche Batterie und welchen/woher Laderegler?
Tatsächlich
Weiß hier zufällig jemand welche Teilenummer die Ersatzregler dann hatten?

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Welche Batterie und welchen/woher Laderegler?
Falls dir die Sache mit dem Gladius Regler jetzt doch zu heiss wird, kannst du dich ja mal hier kurz einlesen (Mosfet Regler).
viewtopic.php?f=5&t=109118&p=10197177&h ... #p10197177
viewtopic.php?f=5&t=109118&p=10197177&h ... #p10197177
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- sicksam666
- SV-Rider
- Beiträge: 116
- Registriert: 25.08.2020 17:27
- Wohnort: Ludwigshafen
-
SVrider:
Re: Welche Batterie und welchen/woher Laderegler?
Falls jemmand mag, ich hab mir grad nen gebrauchten FH020AA bestellt
https://www.motorparts-online.com/de/bm ... 1200 GS LC
laut bilder auf der Homepage sollte es ein Originaler sein ich bin gespannt
https://www.motorparts-online.com/de/bm ... 1200 GS LC
laut bilder auf der Homepage sollte es ein Originaler sein ich bin gespannt

Beste Grüß Chris
-
- SV-Rider
- Beiträge: 32
- Registriert: 03.07.2021 23:47
Re: Welche Batterie und welchen/woher Laderegler?
Ja, jetzt interessiere ich mich auch für den MOSFET. Bisher haben mich da die Neupreise abgeschreckt, aber gebraucht scheint es ja einige Optionen zu geben...
Hast du auch schon eine Idee, wie du den anschließen möchtest?
Mein bestellter Gladius Reger war auch nicht viel günstigersicksam666 hat geschrieben: ↑29.03.2024 10:16Falls jemand mag, ich hab mir grad nen gebrauchten FH020AA bestellt

Re: Welche Batterie und welchen/woher Laderegler?
Das anschließen ist das kleinste Problem, die Größe des Reglers macht die Probleme. Der passt nicht so einfach auf den gewohnten Platz.
Siehe hier.
Gruß
Gerhard
Siehe hier.
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
- sicksam666
- SV-Rider
- Beiträge: 116
- Registriert: 25.08.2020 17:27
- Wohnort: Ludwigshafen
-
SVrider:
Re: Welche Batterie und welchen/woher Laderegler?
Anschluss wollte ich vom alten Regler die Kabel abschneiden und anlöten an die passenden Stecker, da schau ich mir aber an wenn alles da ist.Daniel650AV hat geschrieben: ↑29.03.2024 12:14Ja, jetzt interessiere ich mich auch für den MOSFET. Bisher haben mich da die Neupreise abgeschreckt, aber gebraucht scheint es ja einige Optionen zu geben...
Mein bestellter Gladius Reger war auch nicht viel günstigersicksam666 hat geschrieben: ↑29.03.2024 10:16Falls jemand mag, ich hab mir grad nen gebrauchten FH020AA bestelltHast du auch schon eine Idee, wie du den anschließen möchtest?
Meine Verantworliche Elektrofachkraft im Haushalt darf dann ihrer fachkompetenz spielen lassen und Löten


Beste Grüß Chris
Re: Welche Batterie und welchen/woher Laderegler?
Mit einem Adapterblech (2mm Alu) passt der Shindengen FH020AA unter die Seitenverkleidung an die originalen Befestigungspunkte.sicksam666 hat geschrieben: ↑29.03.2024 13:23Anschluss wollte ich vom alten Regler die Kabel abschneiden und anlöten an die passenden Stecker, da schau ich mir aber an wenn alles da ist.
Meine Verantworliche Elektrofachkraft im Haushalt darf dann ihrer fachkompetenz spielen lassen und Löten![]()
![]()
Die Stecker oder Buchsen sind mit Rastnase und können aus den Gehäusen ausgepinnt werden, damit du die Gehäuse wieder verwenden kannst.
Einfach neue Stecker oder Buchsen mit Rastnase vercrimpen. Löten musst du nicht.
Gruß
Ekki
Ekki
Re: Welche Batterie und welchen/woher Laderegler?
Hallo Ekki,
schön dass es bei dir geklappt hat. So hatte ich es bei mir am Anfang auch versucht, aber bin immer irgendwo an der Verkleidung hängen geblieben.
Hab dann den Bremsflüssigkeitsbehälter demontiert und dann hatte ich genug Platz.
Habe gerade erst gesehen dass du die Kunststoffstecker am Regler nicht verwendest hast, das könnte der Grund sein dass es bei mir nicht geklappt hat.
schön dass es bei dir geklappt hat. So hatte ich es bei mir am Anfang auch versucht, aber bin immer irgendwo an der Verkleidung hängen geblieben.
Hab dann den Bremsflüssigkeitsbehälter demontiert und dann hatte ich genug Platz.

Habe gerade erst gesehen dass du die Kunststoffstecker am Regler nicht verwendest hast, das könnte der Grund sein dass es bei mir nicht geklappt hat.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
-
- SV-Rider
- Beiträge: 32
- Registriert: 03.07.2021 23:47
Re: Welche Batterie und welchen/woher Laderegler?
Blöde Frage nur um sicher zu gehen: Wenn FH020AA auf dem Regler steht, dann passt der zur SV99-02/Knubbel, richtig? Oder muss ich auch auf das achten, was drunter steht, wie hier im Beispiel 5.8 271 F? Hier im Forum wurden ja auch bereits Listen gepostet aber finde den gebrauchten FH020AA auch von Fahrzeugen, die nicht auf diesen Listen stehen....
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Welche Batterie und welchen/woher Laderegler?
Das paßt schon, der FH020AA kann 50 Ampere.
Gruß Jürgen
-
- SV-Rider
- Beiträge: 32
- Registriert: 03.07.2021 23:47
Re: Welche Batterie und welchen/woher Laderegler?
ok, das beruhigt mich schon mal
Von der Spannung her passt das auch? Inzwischen habe ich gelesen, dass die alten Knubbels wohl ursprünglich noch mit einer etwas geringeren Spannung arbeiten... nicht dass ich mir mit dem neuen Regler irgend was anderes zerschieße...
viewtopic.php?p=10133691#p10133691
Aber @ekki, wenn ich das richtig sehe fährst du den FH020 in Baujahr 2000 schon länger ohne Probleme, richtig?

viewtopic.php?p=10133691#p10133691
Aber @ekki, wenn ich das richtig sehe fährst du den FH020 in Baujahr 2000 schon länger ohne Probleme, richtig?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 32
- Registriert: 03.07.2021 23:47
Re: Welche Batterie und welchen/woher Laderegler?
Ich habe jetzt den FH010BA bei meiner Knubbel BJ1999 verbaut. Spannung passt wieder. Vielen Dank auch @Ekki für die Bilder mit den Maßen! Hat direkt so gepasstEkki hat geschrieben: ↑29.03.2024 13:57Mit einem Adapterblech (2mm Alu) passt der Shindengen FH020AA unter die Seitenverkleidung an die originalen Befestigungspunkte.
Die Stecker oder Buchsen sind mit Rastnase und können aus den Gehäusen ausgepinnt werden, damit du die Gehäuse wieder verwenden kannst.
Einfach neue Stecker oder Buchsen mit Rastnase vercrimpen. Löten musst du nicht.
