Hi
ich habe gerade am Wochenende meinen Topcasehalter selber gebaut. Vieleicht hilft dir das weiter:
Ich habe die Krauser K Wing Seitenträger. Da der original Topcasehalter weit nach hinten hinausragt, kam das für mich aufgrund des Hebelarms nicht in Frage. Muss mehr als 3 kg aushalten

.
Nun so habe ich mir eine Konstruktion überlegt, die man schnell abmontieren kann und die sich über dem Soziuskissen auf die beiden Seitenträger stützt. Leider habe ich noch kein Bild.
Dadurch das diese Konstruktion mit den Trägern verschraubt ist werden diese zusätzlich stabilisiert und versteift. Einfach echt bombenfest das ganze.
Das besagte Bauteil (Brücke) ist aus einem Alustück ca 4,5 mm stark. Die Träger der Brücke sind aus 3,5mm Stahlblech. <br>In diesen befinden sich auch die Löcher mit dem Gewinde in denen die Schnellspanner Schrauben (M10 Gewinde, Stahl) eingedreht werden.<br>
Ich hab das Ding mit ca 25 kg Beladen und es tat kein Mux beim Fahren.
Der Vorteil ist, dass wenn man die Brücke abnimmt, man nuch die grünen Haltebleche sieht. So ähnlich wie im Bild oben
Auf dieser Brücke kannst Du dir deine Fahradhalterung festmachen.
Du must aber daran denken, das nicht nur das Gewicht deines Fahrrads zählt, sondern auch die Entfernung <br>des Schwerpunktes von der Befestigung am Motorrad.
Hebelarm, Hebelgesetze
Dementsprechend muß Befestigung auch bemessen sein. hinzu kommen <br>die dynamischen belastungen durch Vibration und Fahrtwind, deren <br>Belastunsspitzen um einiges höher sein können als die normale <br>statische Belastung wenn das Fahrrad im Stand auf dem Träger steht.
Also dann mal genau Planen und lieber nur einen Versuch starten
Gruß Adrian