Schrauben für Lenkergewichte


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Archimedes


Schrauben für Lenkergewichte

#1

Beitrag von Archimedes » 18.07.2002 9:13

Tach,

ich will meine orig. Lenkerenden ungefair auf die hälfte
abdrehen. Nun habe ich jedoch folgendes Problem:
Die Schrauben haben nur ein sehr kurzes Gewinde.
Wo bekomm ich kürzere Schrauben her ? Bein Susi-Dealer ?
Und wie muss ich die abgedrehte Fläche am besten behandeln,
damit nichts rosten kann (Lackierung, Eloxierung ?) ?

FellFrosch


#2

Beitrag von FellFrosch » 18.07.2002 9:21

Säg doch einfach die Schrauben auch ab. Vorher aber ne Mutter draufschrauben und dann dahinter sägen.

Archimedes


#3

Beitrag von Archimedes » 18.07.2002 9:41

geht leider nicht ! Das Gewinde ist nur ca 1 cm lang.
Mit Mutter drauf schrauben geht leider net.
(Ist eine SV-S)

FellFrosch


#4

Beitrag von FellFrosch » 18.07.2002 10:00

Hm, ehrlich gesagt verstehe ich das Problem nicht 8O

Wenn Du die Gewichte zur Hälfte abdrehst müßte doch eigentlich Gewinde "übrig" sein.

Ansonsten kauf Dir doch einfach neue kürzere Schwingungsdämpfer, so teuer sind die ja auch nicht, und Schrauben bekommst noch dazu.
Jeder Baumarkt sollte aber ein großes Schraubensortiment bereit halten.

Archimedes


#5

Beitrag von Archimedes » 18.07.2002 14:59

das Problem liegt am schrauben-format.
ich bin mir recht sicher, dass es die im Baumarkt nicht gibt.

[====] (Lenkergewicht)
ww------B (Schraube) (B=Kopf, ww=Gewinde)

Wenn ich jetzt Schraube am Gewinde abdrehe, dann hat das nicht mehr
genug länge um im Lenker festgemacht zu werden.
ich betone noch einmal, ich hab eine S !
Vielleicht versteh ich auch einfach nicht, was du meinst, FellFrosch.
Und wegen kaufen.......
Von wegen, ich will was eigenes, was individuelles :wink:

Archimedes

Dodger


#6

Beitrag von Dodger » 18.07.2002 15:18

Hi Archimedes,

hast Du vielleicht einen Metallbau-Betrieb oder ähnliches in der Nähe?
Wenn die Gewinde-Schneider haben, machen die Dir sicher ein längeres Gewinde auf die Schrauben.

Archimedes


#7

Beitrag von Archimedes » 18.07.2002 15:21

hmm, danke, das is ne gute Idee.
An eine Drehmaschine komm ich ran. Nur Gewinde drehen, dass lass ich
lieber einen Fachmann machen. Da versau ich das eher.

FellFrosch


#8

Beitrag von FellFrosch » 18.07.2002 16:38

habe die Problematik jetzt :)

denke auch, das es kein Problem ist das Gewinde einfach weiterzuschneiden. Das kannst Du auch selber, wenn Du einen Gewindeschneider hast.
Ein Anfang ist ja vorhanden, kannst also nicht viel verkehrt machen.

nur mal so am Rande : was stört Dich denn an den Lenkerenden ?

was mir gerade noch so einfällt, aus Alu sind die Teile nicht, denn ich habe wohl die Angewohnheit mit meinen Händen immer etwas auf den Enden aufzuliegen. D.h., ich hatte blanke Stellen, die nach einer Standzeit von ca. 2 Monaten echt angerostet waren.

Archimedes


#9

Beitrag von Archimedes » 18.07.2002 18:09

ich will eben ne schmale maschine ! und das breiteste waren nunmal
die Lenkerenden. Wenn ich nen fetten Hobel will, dann kauf ich mir
nen 4-Zylinder Reihenmotor.
Ich denke, ich weis jetzt was ich machen muss.

Nochmals danke an alle
Archimedes

Antworten