Zusammenbau der Heckverkleidung


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Da Säääß


Zusammenbau der Heckverkleidung

#1

Beitrag von Da Säääß » 19.07.2002 21:58

Ja, wie funktioniert das? Meine kaputte mußte ich ja nicht auseinander bauen, da fielen mir die Einzelteile fast von allein entgegen.

Was mich am meisten interessiert, ist die Montage des "Bürzels". Dieser wird mittels zweier Schrauben und zwar von unten an den beiden Heckteilen befestigt.

Wenn ich zuerst die Seitenteile montiere, komm ich bei montiertem Rücklicht nicht mehr an die Schrauben ran.

Wenn ich zuerst den Bürzel montiere, kann ich mir nicht vorstellen, die kompl. Verkleidung, an einem Stück am Heckrahmen zu montieren.

Wenn das Rücklicht draussen wäre, würde es funktionieren, doch wie kann ich das Licht zum Schluß montieren, da komm ich wieder nicht an die Schrauben ran!

Prinzipiell müßte es ja recht einfach sein. Also überrascht mich!!!

Lars777


Re: Zusammenbau der Heckverkleidung

#2

Beitrag von Lars777 » 19.07.2002 22:07

Säääß Ralf hat geschrieben:Wenn ich zuerst den Bürzel montiere, kann ich mir nicht vorstellen, die kompl. Verkleidung, an einem Stück am Heckrahmen zu montieren.
Geht aber, habe ich genauso gemacht. Einfach die Heckverkleidung komplett montiert "drüber würgen", fühlt sich brutal an, geht aber ohne Probs.

Gruß,

Lars

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#3

Beitrag von Jan Zoellner » 19.07.2002 22:18

Kann ich (nachdem ich das jetzt so ca. 5mal gemacht habe) nur bestätigen.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Dodger


#4

Beitrag von Dodger » 19.07.2002 22:56

8O 8O 8O
Hab ich das jetzt richtig gelesen oder irre ich? Die Heckverkleidung der SV ist EIN Teil... also rechts und links zusammen?! :) wow

Ingo


#5

Beitrag von Ingo » 20.07.2002 1:56

Die Heckverkleidung kann man in zwei Teile Zerlegen(rechts und links), nur an die Hinteren Schrauben kommt man bescheiden bis garnicht dran, deshalb mußt du sie vorn etwas auseinanderbiegen damit du sie runterbekommst.

Lutz_M


#6

Beitrag von Lutz_M » 20.07.2002 12:02

Hier noch 'ne kleine Hilfe:
Bild

Dodger


#7

Beitrag von Dodger » 20.07.2002 13:02

Ok... vielen Dank... dachte schon das Suzuki dort gespart hätte...

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#8

Beitrag von jensel » 20.07.2002 19:54

Also, ich hatte das Teil schon öfter ab. Man kann die ganze Konstruktion abnehmen, halt so weit wie möglich aufbiegen. Steht auch im Wartungshandbuch.
Geht schon :)

sv wolf


#9

Beitrag von sv wolf » 21.07.2002 14:41

Schon jemand aufgefallen, daß die Schrauben um die es sich hier dreht, gar nicht auf der Explosionszeichnung zu sehen sind :?:

Die beiden kleinen die unter den klobigen von oben zu sehen sind, sind nämlich die jenigen welche man von unter dem Kotflügel losschrauben kann/muss. Die zwei die den "Heckschlapfen" halten, sind ganz am Ende der Seitenteile und nicht auf der Zeichnung zu sehen :!:
Das hätte mich beinahe zum Ersatzteilkauf gezwungen als ich die Blinker einfädeln wollte :?

Grüße
SV Wolf 8)

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#10

Beitrag von jensel » 22.07.2002 0:54

Meiner bescheidenen Meinung nach sind das genau die zwei Schrauben, die den Heckbürzel halten.

sv wolf


#11

Beitrag von sv wolf » 22.07.2002 9:22

jensel hat geschrieben:Meiner bescheidenen Meinung nach sind das genau die zwei Schrauben, die den Heckbürzel halten.
Welche denn jetzt?
Die zwei großen Schrauben von oben halten Seitenteile, Haltegriff UND Heckbürzel. Die auf der Zeichnung von unten sichtbaren, kleinen Schrauben, sind von unten durch den "Radkasten" neben den Blinkerkabeln geschraubt und halten das ganze am Heckrahmen fest.

Die beiden mistigen Teile, die nur das Heckbürzel mit den Seitenteilen verbinden und von aussen nicht Sichtbar/erreichbar sind, befinden sich ganz am Ende der Seitenteile und sind NICHT auf der Zeichnung angeführt!

Grüße
SV Wolf 8)

Da Säääß


#12

Beitrag von Da Säääß » 22.07.2002 10:29

Yepp, genau so isses.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#13

Beitrag von jensel » 22.07.2002 20:11

20:11 Uhr : Ich geh gucken... :)

20.13 Uhr : Als ich es sah, fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren. Ihr habt natürlich recht :)
OK, dem Wolf seine ausführliche Beschreibung numero zwo hat mich schon überzeugt, wollte nur noch mal sicher gehn :)

Antworten