Info zu Tacho-Sensor ?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
sonic


Info zu Tacho-Sensor ?

#1

Beitrag von sonic » 05.07.2002 23:33

Hi !

So langsam möchte ich mir wieder ein Fahrradtacho ans Mopped schrauben.
Da ich aber sowohl technisch als auch optisch etwas gegen diese Magnet/Sensor-Lösung habe und die SV ja schon einen "Digitalen" Sensor hat, dachte ich mir , eben diesen zu nutzen.

Ich habe da mal ein gif gesehen [Stromlaufplan] (hat da jemand noch einen Link zu ?) auf dem der "Sensor" drei Anschlüsse hat. (Sofern ich mich richtig erinner)
Ich vermute mal "+" "-" und "signal".
[scheint so aufgebaut zu sein wie der Geber in einer Maus]

Hat dazu jemand evtl. genauere Informationen ?
Z.B.: wie ist das Signal geschaltet - gegen "+" oder "-", anzahl der Signale / Umdrehung ?!?

P.S.: vielleicht steht dazu ja noch was im alten Ätzboard - aber nachdem das mir mal einen 0190er Dialer unterjubeln wollte, meide ich es.
(Ist am fehlenden Modem gescheitert :lol: )

nanzo


#2

Beitrag von nanzo » 06.07.2002 2:27

Hi auch

meintest du vielleicht den Stromlaufplan von hier ?
http://www.sv650.org/sv_manuals.htm

Sorry, sonst kann ich dir aber auch nich weiterhelfen, aber ich hab am Montag eh meine 1000er, dann kann ich ja mal blöd fragen (falls sich das bis dahin nicht eh schon erledigt hat)

Gruß nanzo

sonic


#3

Beitrag von sonic » 06.07.2002 12:50

Moin !

Danke nanzo.
Das ist zwar nicht das was ich gesucht habe, aber das Bild ist in einer der pdf's dort enthalten 8)
Dort finde ich zwar auch keine Antworten auf meine Fragen, aber zumindest Tips wo ich mein Multimeter ansezten und meine Fragen selber beantworten kann. :wink:

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#4

Beitrag von Peter GE » 09.07.2002 10:33

Hast Du diese Info mit verarbeitet ?
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... ight=#9930

Mich würde eher ein Ersatz für den Geber interessieren.
Es gab im alten Forum mal jemand der auch danach gefragt hat.
Ergebnisse bis heute: Null
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

sonic


#5

Beitrag von sonic » 09.07.2002 11:24

Hi Peter,

die Manuals habe ich mir schon runtergeladen, Dein "1SVG.zip" kann ich mir nicht via "Edonkey" suchen, da mein "Provider" zum Glück die Ports für solche Progs sperrt :?

Zum Sensor :
Erste "Analyse" der Manuals : Die Signalleitung wird wohl auf Masse gezogen, auf der "+"-Ader liegen wohl ca. 6V - für mich sieht das nach einer "Lichtschranke" aus.

Willst Du den Sensor gegen einen vom Fahrradtacho austauschen ?
Wenn der Originalsensor nur 1 Takt / Radumdrehung hat, dann sollte das kein Problem sein. Wenn mehr, dann musst Du wohl ein paar zusätzliche Magnete einbauen müssen.
Die Teilung werde ich mal irgendwann wenn ich Urlaub habe ermitteln.

Der Geber vom Sigma. z.B. ist ein Reedkontakt - keine Ahnung ob der für den Suzi-Tacho noch zusätzlich entprellt werden muss.

Aber warum willst Du den Originalgeber ersetzen ? Rein von der Konstruktion her wirst Du kaum etwas genaueres am Mopped unterbringen können.

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#6

Beitrag von Peter GE » 09.07.2002 13:34

Hallo sonic,
in der deutschen Anleitung gibt es eine Beschreibung zu Prüfung des
Gebers (7 - 36).
Das ist ein pnp oder npn Geber.
Die 6V beziehen sich wohl nur auf die Prüfspannung.
Im Betrieb müssten es 12V sein.

Ersetzen möchte ich das Originalteil weil es zu teuer im Ersatzfall ist.
Störanfällig beim Reifenwechsel ist es auch. :oops:
Außerdem möchte ich eventuell ein anderes Rad
und eine andere Achse einbauen.

Edonkey - Port 4662 kanst Du doch ändern.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Ralf


#7

Beitrag von Ralf » 24.07.2002 9:38

Peter Wupp hat geschrieben:Störanfällig beim Reifenwechsel ist es auch. :oops:
Ähm, wie bitte :?:
Hast du wohl ein bissel gehuddelt beim Reifenwechseln, oder warst sehr unachtsam?

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#8

Beitrag von Peter GE » 24.07.2002 11:54

Hallo Ralf,
Du stellst aber peinliche Fragen.
Bist allerdings auch der Einzigste, der darauf reagiert.
Kann aber auch sein, dass ich einer der wenigen bin,
der auf die Einbaubedürfnisse dieses Bauteiles hereingefallen ist.

Immerhin musste ich nur das magnetische Innerteil neukaufen.
Mein Händler wollte mir den kompletten Sensor rüberschieben.
Suzuki hat das dann richtig gestellt, jetzt weis mein Händler und ich bescheid.

Aber das Alles (geschriebene) hielft mir nicht wirklich.
Zugegeben, ich war unachtsam und habe gehuddelt.
Gruß Peter
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Antworten