Gabelprotektoren


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

Gabelprotektoren

#1

Beitrag von Topper » 05.08.2002 8:13

Wo kann man Gabelprotektoren für die SV beziehen (die von Triumph sollen ja auch passen...) :?:

Gruß
Topper
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Bullshit


#2

Beitrag von Bullshit » 05.08.2002 8:35

Louis, Polo, Hein Gericke. Jeweils 9,90 Euro.

VauZwei


#3

Beitrag von VauZwei » 05.08.2002 8:35

Ich glaube ich habe meine bei Polo gekauft, ca 25 DM

Sollte es aber auch bei Louis, HG usw. geben

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#4

Beitrag von Jan Zoellner » 05.08.2002 10:32

Ich hab hier noch ein Paar rumliegen, die schwarze Plastikausführung von Polo (?), hab ich an meiner Karre auch dran.

Bei Bedarf bitte melden, übner Preis und Versand wird man sich schon einig.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von Topper » 05.08.2002 15:37

Welcher dieser Protektoren sind zum Schrauben? Die mit Kabnelbinder mag ich nämlich unbedingt... :?

Gruß
Topper
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Hippe


#6

Beitrag von Hippe » 05.08.2002 16:41

Du kannst alternativ auch Schlaucschellen nehmen. In manchen Läden gibt es auch Stahlband mit Knebel-Verschlüssen als Meterware.

Ich habe bei meinen Gabelprotektoren statt der Gummi-Streifen beidseitig klebendes Moosgummi-Band drunter gemacht. Das bietet zusätzliche Haftung. Dann reichen auch die Kabelbinder.

Ciao,

Hippe

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von SV29 » 05.08.2002 17:08

Habe die Kabelbinder-Gummistreifen-Ausführung seit rund 90000 km dran. Keine Probs, im Gegenteil, können leicht demontiert werden z.b. für den Transport.
-----------------

Ricci


#8

Beitrag von Ricci » 05.08.2002 17:13

Hab mir letzte Woche die Protektoren mit Kabelbinder bei HG gekauft. Kostenpunkt 9 Eur , und nen paar zerquetschte.

Martin650


#9

Beitrag von Martin650 » 05.08.2002 19:39

Gabelprotektoren zum Schrauben gibts bei Triumph (Kunststoff) und bei www.metisse.de aus Edelstahl

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#10

Beitrag von Jan Zoellner » 06.08.2002 8:46

... und im aktuellen Louis-Reste-Katalog. Sind aus irgenwelchem glänzenden Blech.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Idefix


#11

Beitrag von Idefix » 06.08.2002 12:45

tun gabel protektoren was sinnvolles, oder sind die zwecks optik?

nur mal so wissen will...

Idefix

ago


#12

Beitrag von ago » 06.08.2002 12:52

Idefix hat geschrieben:tun gabel protektoren was sinnvolles, oder sind die zwecks optik?

nur mal so wissen will...
Wie der Name schon sagt: sie beschützen die Gabel :wink:
Und zwar speziell die Standrohre, vor Schutz und animalischen Tieffliegern.
Dies wiederum schont die Dichtungen der Tauchrohre.

Die dürfen aber auch gerne schön aussehen. :wink:

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#13

Beitrag von Topper » 06.08.2002 12:54

Gabelprotektoren schützen die Gabelsimmerringe vor allem möglichen Dreck
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#14

Beitrag von Topper » 06.08.2002 16:46

Hab mir jetzt welche bei Gericke besorgt

Bilder davon unter http://www.geocities.com/chrisbiebel/Umbauten.html

Grüße
Topper :roll:
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Archimedes


#15

Beitrag von Archimedes » 06.08.2002 19:05

Ich hatte schon einmal eine Undichtung der Gabelsimmringe.
Keine Protektoren, der Vorbesitzer hat die Maschine nicht
permanent gesäubert.....
Ich hab das dann bei meinem Susi-Dealer machen lassen.
AUF GARANTIE ZUM GLÜCK !!!
Ich glaub, sonst haette das ca >150 DM gekostet.
Simmringe: 3-8 Euro
1-2 Stunden arbeit in der Werkstatt: 1 Stunde ca 40-60 Euro.....

Diese Protektoren lohnen sich !

Antworten