Habe gestern mal meine Zündkerzen rausgeschraubt und habe ein recht seltsames Kerzenbild siehe Foto hier:

Laut Werkstatthandbuch ist ein weißliger Belag ein Indiz für zu mager
und bei schwarz/verrußt läuft der Motor zu fett. Meine Kerzen sind beide
an der Masse-und Mittel-Elektrode weißlig belegt jedoch das untere Gewindeende ist verrußt(siehe Bild), kein bischen vom "gesunden" Rehbraunen Kerzenbild zu sehen.
Wie ist das nun zu interpretieren?
Hab ihr ein ähnliches Kerzenbild?
Daten meiner SV: - Laufleistung 14.000km(12tausender Durchsicht ohne Kerzenwechsel durchgeführt, da keinerlei Verschleiß) - schlechter Kaltstart - Zubehörauspuff mit fast null Rückstau - sonst jedoch keinerlei Leistungsprobleme bzw. Motorprobleme.
Was habt ihr für Ideen???