Federbeineinbau. Frage?
Federbeineinbau. Frage?
Morgen,
so, mein Federbein (Wilbers) ist drin.
Nun sieht es aber so aus als wäre das Federbein, dochetwas zunahe an der linken Schwingenseite dran.
Die Einstellschraube ist zusehen, binder Meinung das es aber richtig eingebaut ist.
Wie sieht es bei euch aus?
Ist das Bein auch so nah dran an der Schwinge, habe ur Angst das es bei der Fahrt (da es ja auch arbeitet) an meien Schwinge heran kommt.
Danek, schon mla für die Tipps.
Gruß Cindy
so, mein Federbein (Wilbers) ist drin.
Nun sieht es aber so aus als wäre das Federbein, dochetwas zunahe an der linken Schwingenseite dran.
Die Einstellschraube ist zusehen, binder Meinung das es aber richtig eingebaut ist.
Wie sieht es bei euch aus?
Ist das Bein auch so nah dran an der Schwinge, habe ur Angst das es bei der Fahrt (da es ja auch arbeitet) an meien Schwinge heran kommt.
Danek, schon mla für die Tipps.
Gruß Cindy
Ist ein guter Tipp, werde mal sehen am WE
Aber das ist doch eigentlich nicht Sinn der Sache, das das Federbein so nahe dran ist an der Schwinge.
Wir hatten überlegt, die Hülen zu tauschen.
Da die rechte breiter ist als die linke Hülse, damit würde das Federbein auch weiter zur Mitte kommen (theoretischer Weise), aber praktisch?
Verkehrt einbauen kann man das Teile eigentlich auch nicht!Oder?


Aber das ist doch eigentlich nicht Sinn der Sache, das das Federbein so nahe dran ist an der Schwinge.
Wir hatten überlegt, die Hülen zu tauschen.
Da die rechte breiter ist als die linke Hülse, damit würde das Federbein auch weiter zur Mitte kommen (theoretischer Weise), aber praktisch?
Verkehrt einbauen kann man das Teile eigentlich auch nicht!Oder?
Moin Moin,
habe auch ein Wilbers Federbein bei mir drin und es liegt auch näher an der linken Schwingenseite an. Das ist so. Zu dem war die mitgelieferte untere Schraube zu lang, so daß die Umlenkhebel anlagen. Also war absägen und feilen angesagt. Sollte bei einem Federbein von 500 Euronen eigentlich nicht sein, dass so eine pupsige Schraube nicht 100%ig passt, aber so ist das halt.
Ansonsten bin ich vom Federbein wirklich beeindruckt. Da tuen sich echt neue Dimensionen auf.
Es grüßt
der Chrissie
habe auch ein Wilbers Federbein bei mir drin und es liegt auch näher an der linken Schwingenseite an. Das ist so. Zu dem war die mitgelieferte untere Schraube zu lang, so daß die Umlenkhebel anlagen. Also war absägen und feilen angesagt. Sollte bei einem Federbein von 500 Euronen eigentlich nicht sein, dass so eine pupsige Schraube nicht 100%ig passt, aber so ist das halt.
Ansonsten bin ich vom Federbein wirklich beeindruckt. Da tuen sich echt neue Dimensionen auf.
Es grüßt
der Chrissie

Hiho,Chrissie hat geschrieben:...Zu dem war die mitgelieferte untere Schraube zu lang, so daß die Umlenkhebel anlagen. Also war absägen und feilen angesagt. Sollte bei einem Federbein von 500 Euronen eigentlich nicht sein, dass so eine pupsige Schraube nicht 100%ig passt, aber so ist das halt....
die Schraube ist nicht zu lang, Du hast sie nur durchs falsche Loch gesteckt. Der Kopf gehört nach Links, wie bei der Originalschraube. Dann passt's...
Gruß,
Avi (bei dem das Bein in der Mitte liegt (?!?!?!?!?))
Ich hab mit dem Bein keine Problem. Vielleicht wurden aus versehen falsche Schrauben versand?!Chrissie hat geschrieben:@Avatar
danke für den Tipp, aber der Schraubenkopf sitzt links! Halt so wie die Originalschraube. Ist aber auch relativ lachs, denn die Schraubenlänge verkürzt sich ja nicht....... gelle!!!
er grüßt
der Chrissie:) jo

Also bei mir war die Originalschraube von Wilbers auch ca. 3mm zu lang also erst mal Dremel raus und kürzen. Es ist zwar wirklich nur eine Kleinigkeit aber wie schon von Chrissie gesagt, wenn ich 500EUR ausgebe sollte sowas nicht passieren.
Was den Platz angeht da ist wirklich sehr wenig Spielraum. Aber da geht nichts an weder wenn voll ausgefedert ist noch wenn voll eingefedert ist. Hatte das nach dem einbau mal getestet mit der Spanngurtprüfung die Jensel bereits erwähnt hat.
Was den Platz angeht da ist wirklich sehr wenig Spielraum. Aber da geht nichts an weder wenn voll ausgefedert ist noch wenn voll eingefedert ist. Hatte das nach dem einbau mal getestet mit der Spanngurtprüfung die Jensel bereits erwähnt hat.