Alpen - Tank anheben, Luftfiler


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Michael


Alpen - Tank anheben, Luftfiler

#1

Beitrag von Michael » 11.07.2004 13:17

In den Bergen bekommt die SV ja weniger Luft.

Bringt es in den Bergen was, bei der Vergaser-SV den Tank vorne etwas anzuheben (indem man was dickeres unterlegt)?

Den Luftfilter möchte ich vorher frisch machen. Wie ist das bei der SV? Neuen kaufen oder saubermachen?

Weitere Motor-Tipps für die Berge?

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#2

Beitrag von jensel » 11.07.2004 13:39

LuFi neukaufen. Bei Polo oder Gericke oder so.

Meine SV lief auch auf 2000m noch recht gut. Ab 1600ca. hat man den Leistungsverlust bemerkt, musste höher drehen (dafür war der sound besser ;)). Die Leistung war aber dicke ausreichend, um das Penser bei 2°C, Nebel mit 3m Sichtweite und Schnee zu ersteigen.

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von Topper » 11.07.2004 13:47

Wir sind sehr oft im Ösiland unterwegs. Du brauchst null Änderung. Läuft alles einwandfrei!
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

lelebebbel


#4

Beitrag von lelebebbel » 11.07.2004 14:27

.... läuft einwandfrei, aber es fehlt schon deutlich leistung, besonders wenns über 2000m geht.

den tank vorne anzuheben ist ganz leicht - ein paar unterlegscheiben (ca. 0,5cm) drunter, fertig. evtl noch längere schrauben reinmachen.
keine ahnung ob das was bringt, es schadet jedenfalls nicht.

achtung: die beiden gummiblöcke seitlich an der tankkante sind dann eventuell nicht mehr dick genug! die sollte man dann z.b. mit doppelseitigem klebeband verstärken, denn wenn die den tank nicht mehr stützen, vibriert er ziemlich. nicht dass am ende die halterungen durchvibrieren oder sowas.

SVHellRider


#5

Beitrag von SVHellRider » 11.07.2004 16:04

2800 m sind auch kein Problem :P

Antworten