Kupplung gerissen ja oder nein ;-(


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
bienenflitzer


Kupplung gerissen ja oder nein ;-(

#1

Beitrag von bienenflitzer » 02.08.2004 8:57

Hy Jungs und Mädels ;-)

gestern sollte ein schöner Ausflug mit meiner Süssen stattfinden, allerdings ist meine 190 Kilo Dame dann mit mir 8 km gassi gegangen, naja.....wer sein Moped liebt der schiebt oder wie war das ? *g*

Folgendes Problem..... an der Ampel machte es dann kurz mal "klack" und nix ging mehr. Habe nach ca. 2 Min. den Leerlauf rein bekommen und konnte sie dann endlich von der Kreuzung schieben :oops:

Die Kupplung hat nun enormes Spiel und hat sozusagen garkein Zug mehr. Ich dachte mir auch ok ist gerissen.... aber wenn ich die Kupplung ziehe bekomme ich verschiedene Gänge herein (mit ein bisschen herumspielen) allerdings kann ich die Kupplung nicht "kommen lassen" ist sie wirklich komplett gerissen oder steckt hinter dem eine andere Lösung ?

Was ist nun mein nächster Schritt ?
Das komplette silberne Seil entfernen oder das Seil mit der schwarzen Isolierung entfernen ?
Oder ist irgendetwas anderes in Mitleidenschaft gezogen worden ? Ich meine wenn das Seil gerissen ist wie kann es sein das ich die Kupplung ziehe und die Gänge gehen noch rein ?

Zusammenfassung: Enormes Spiel in der Kupplung garkein Zug mehr. Wenn die Kupplung "gezogen" wird gehen die Gänge rein, allerdings "kommt" die Kupplung nicht mehr.

Irgendein Tip(p) zur vorgehensweise bei der Analyse meines Mopeds ?

Gruss Nadine :D

Hippe


#2

Beitrag von Hippe » 02.08.2004 10:08

Wenn ich mir Deine Frage insgesamt durchlese, schleicht sich bei mir der Verdacht ein, dass Du nicht viel Ahnung vom Schrauben hast. Das ist ja keine Schande. Mein Tip kann aber dadurch nur folgendermaßen aussehen:

Such Dir einen erfahrenen Schrauber oder eine Werkstatt und laß jemanden das ansehen, der weiß was er tut. So hast Du die Lösung des Rätsel wahrscheinlich schneller und auch gleich eine Auskunft, was gemacht werden muß.

Dodger


#3

Beitrag von Dodger » 02.08.2004 10:13

Versuch mal am Kupplungshebel mit der Einstellschraube (unter der Gummikappe) etwas zu verringern... wenns dann "noch" besser geht is der Zug jedenfalls nich gerissen... vielleicht ist er irgendwo durchgerutscht, was ich mir aber bei der Konstruktion nicht vorstellen kann.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#4

Beitrag von svbomber » 02.08.2004 10:45

Ich weiss nicht, wie der Kupplungszug bei der alten SV unten bei der Drickstange befestigt ist. Bei meiner GSX-F war damals nicht der Zug gerissen, sondern das Halteblech am Exzenter 8O Das war dann etwas teurer, als ein neuer Seilzug.

Symtome waren ähnlich, wie bei dir. Allerdings ist mir der Zug während der Fahrt gerissen. Ich bin dann noch 15km im 2. Gang zum Händler gefahren - ohne anzuhalten versteht sich. Glücklicherweise gab es auf der Strecke nur eine Ampel und die war grün :)

Martin650


#5

Beitrag von Martin650 » 02.08.2004 14:48

Einen gerissenen Kupplungszug erkennt man daran, daß der Kupplungshebel nicht mehr zurückschnappt, und die Kupplung natürlich nicht mehr betätigt werden kann. Da du noch Gänge reinbekommst (mit laufendem Motor ?) tippe ich auf die sog. Schnecke. Die sitzt unter der Abdeckung des Ritzels und betätigt die Druckstange durch den Motor auf die Kupplung. Bei schlechter Pflege leiert die schon mal aus und klemmt dann.

SanDee


Re: Kupplung gerissen ja oder nein ;-(

#6

Beitrag von SanDee » 02.08.2004 14:53

bienenflitzer hat geschrieben:Irgendein Tip(p) zur vorgehensweise bei der Analyse meines Mopeds ?
Schraub doch zuerst mal den Seitendeckel ab, also das Ding wo die Kette im Motor verschwindet ;-)

Sind 3 Inbus-Schrauben, ich glaube 5er Schlüsselweite. Dahinter, findest Du dann die Kupplungswelle. Ist ein kleiner Hebel dran, an dem der Kuplungszug eingehangen ist. Wenn Du also oben ziehst, sollte sich unten der Hebel bewegen. Wenn er das deutlich tut, Deine Kupplung aber immer noch nicht zieht, hast Du ein Problem, dann ist namlich innen was kaputt. Falls er das nicht tut, oder nur ganz leicht, Stimmt mit Deinem Zug was nicht. Kannst dann mal versuchen, wie Dodger geschrieben hat, oben (oder auch unten) an der Einstellschraube zu drehen.....

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#7

Beitrag von Jan Zoellner » 02.08.2004 15:06

> Sind 3 Inbus-Schrauben, ich glaube 5er Schlüsselweite

*Tüüt* 8er Maschinenschrauben.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

bienenflitzer


#8

Beitrag von bienenflitzer » 02.08.2004 19:27

@ all

danke für die Tip(p)s , werden diesen Mittwoch gleich umgesetzt !

@sandee

Super Tip(p), VIELEN DANK....feedback folgt
:D
PS: Wo fährst du denn noch ausser in Oschersleben ? Sind das Renntrainings oder "freies Fahren" wie am Lausitzring ?

Gruss Nadine 8)

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#9

Beitrag von jensel » 03.08.2004 9:20

Hi Nadine,
wenn Du etwas geschickt bist, kannst Du die Kupplungsschnecke auseinandernehmen.
Vorsicht, die Kügelchen können rausfallen. Vielleicht ist das auch schon passiert, Ersatz gibts im Fahrradladen.

blue_sv


#10

Beitrag von blue_sv » 03.08.2004 9:53

wenn unterwegs während der Fahrt der Kupplungszug reißt: die Schaltung läßt sich auch ohne Kupplung betätigen, raufschalten ohne Gasgeben, runterschalten: während der Schalthebelbetätigung gleichzeitig kleiner Gasstoß, anhalten bei rot/Stopschild: Leerlauf, Motor ausschalten; bei grün: erst zweiter Gang einlegen, Kupplungsgriff ziehen und Motor starten und leicht Gas geben......so sollte man ohne Abschleppwagen noch bis in die nächste Werkstatt kommen........

Antworten